Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus
Im Test habe ich die Amazfit Cheetah Square und damit die eckige Ausführung der aktuellen Cheetah Serie, welche jetzt schon als Kult gehandelt wird. Warum? Der Test wird es zeigen.
Im Test habe ich die Amazfit Cheetah Square und damit die eckige Ausführung der aktuellen Cheetah Serie, welche jetzt schon als Kult gehandelt wird. Warum? Der Test wird es zeigen.
Was für eine Woche. Viele spannende Themen, darunter das neue Design des Samsung Galaxy S24, wie man die Samsung OneUI auf einem iPhone zum Laufen bekommt, das kommende Sony Xperia 5 V welches zwar optisch gleich aussieht, aber technisch an einer wichtigen Stelle spart, die neue Amazfit Cheetah, die einer Apple Watch Ultra sehr ähnlich sieht, und zwei neuen Xiaomi Wearables, von denen wir eine ziemlich eindeutige Meinung haben und wieder eine News bezüglich Updates bei Android.
Im Test habe ich die Amazfit Cheetah (Round), also die runde Version, denn es wird sehr viel versprochen und ich will wissen, ob sie das auch hält.
Im Test habe ich die CMF Watch Pro, der neuen Untermarke von Nothing, denn ich will wissen, ob der Hype um die erste Watch von Carl Pei wirklich was taugt oder einfach wieder nur eine von vielen ist.
Neue Woche, neues Futter für eine neue Podcastfolge, in der wie die Neuheiten von Amazfit, Xiaomi und Qualcomm besprechen. Aber alles neu macht auch nicht alle besser, denn bei Amazfit versuchen wir dahinter zu kommen, welche Serien es gibt, wofür die eigentlich stehen sollen und sich die Vielzahl an Modellen darin einsortieren. Ganz schön chaotisch. Nebenbei spricht Peter über die CMF Watch Pro, die er gekauft hat und gerade testet, während Markus sich die Amazfit Bio 5 gekauft hat. Dann sprechen wir über den eAusweis, dieses u bekannte Etwas, welches fast jeder bei sich trägt. Wir zeigen, wie nützlich das alles ist und was es sonst noch so in digital gibt und wie das unseren Alltag erleichtert. Dann wird es wieder technisch, denn der neue Snapdragon Prozessor ist da und der kann jetzt auch KI und kopiert irgendwie die Tensor Prozessoren von Google. Weiter zur neuen Xiaomi 14 Serie und der neuen Xiaomi Watch S3, einem angekündigten Apple Event und das neue Matter 1.2.
Natürlich hat es Markus getan…ein Pixel 8 noch vor dem offiziellen Marktstart gekauft und direkt angefangen zu erkunden. Seine ersten Eindrücke gibt er hier zum Besten.Passend dazu hat Peter eine Empfehlung für eine Displayfolie der Extraklasse, dann präsentiert Oppo demnächst die Klapptelefone der Find Serie, welche aber nicht zu uns kommen werden, Xiaomi präsentiert zusammen mit dem Xiaomi 14 wohl ein komplett eigenes Betriebssystem mit dem Namen MiOS und Amazfit hat wieder mal eine neue Watch vorgestellt. Auch darüber gilt es zu sprechen.
Im Test habe ich die Amazfit Balance und damit dem neuesten Modell der stetig wachsenden Amazfit Familie, aber diese bietet zum ersten mal auch das neue Zepp Pay und möchte den Nutzer mit der perfekten Balance durch den Tag bringen. Aber was taugt das alles im Alltag?
Im Test habe ich die Amazfit Bip 5 und damit den neuesten Ableger der mega erfolgreichen Bip-Serie. Die Version 4 wurde übersprungen und mit der Version 5 gab es einige Verbesserungen, aber taugt die Watch im Alltag oder welche Alternativen gibt es?
Diese Woche hat Huawei mit der Veröffentlichung des Huawei Mate 6ß Pro die komplette westliche Technikwelt in Staunen versetzt, denn es hat einen komplett eigens entwickelten Chip inkl. 5G mit an Bord und jeder fragt sich jetzt, woher sie die Chips haben. Neu ist auch das Android Logo und offensichtlich verzögert sich Android 14, was im Zusammenhang mit der bevorstehenden Präsentation der neuen Pixel 8 sehr interessant werden wird. Unerfreulich ist das Gerücht, dass die Pixel 8 deutlich teurer werden sollen. Natürlich spielen auch wieder diverse Smartwatches eine große Rolle bei uns, denn wir testen beide aktuelle Amazfit Watches, wobei wir natürlich auch über das neue Abo-Modell von Amazfit für den KI-Trainer und AURA sprechen müssen. Markus hat sich den mal näher angeschaut und wir stellen uns die Frage, was so ein Lauftrainer bringt und ob man dafür wirklich zahlen muss.
Wer eine Amazfit Smartwatch trägt, wird sicher schon mal mit der Schlaferinnerung, meist um 22 Uhr, konfrontiert worden sein. Echt nervig, wenn man das nicht nutzt, aber wie man das komplett abschalten kann, ist nicht so leicht zu finden und daher zeige ich es hier Schritt für Schritt.
Diese Woche stand ganz im Zeichen des Samsung Galaxy Unpacked Event, auf dem etliche Neuheiten vorgestellt wurden. Allen voran die neuen Galaxy Watches, neue Klapphandys, neue Tablets und noch einiges mehr. Natürlich sprechen wir über alle und wir wären nicht Mobi-Test, wenn Markus und ich nicht leidenschaftlich unsere, oft gegensätzlichen, Standpunkte bekräftigen. Dabei kommt auch Motorola zur Sprache, aber auch mal wieder Oppo und OnePlus, die wohl schon bald bei den Foldables mitspielen werden. Dann gibt es neue Sony In-Ear die Peter testen wird und wieder mal eine Amazfit News der Woche, die sich um Komoot dreht.
Eine turbulente Woche ist zu Enden, nicht nur technisch, sondern auch im privaten. Markus schildert seine ersten Eindrücke zum Nothing Phone (2) und Peter zur Huawei Watch 4 Pro. Weiter geht es mit etlichen News zum kommenden Samsung Unpacked Event, wie wir den Look des iPhone 16 Kamerabump finden, das neue Sony In-Ear Headset, Google Nearby Share gibt es endlich auch für Windows und wieder einmal haben wir die Amazfit News der Woche.
Neue Woche, neue (alte) Themen. Zuerst mal ein kurzer Abriss über unseren laufenden Tests von Amazfit, Samsung und Huawei. Dann natürlich ganz vorne mit dabei das Nothing Phone (2), welches jetzt offiziell vorgestellt wurde und wir wären nicht der Mobi-Test Podcast, wenn Markus und Peter nicht unterschiedlicher Meinung bezüglich der Präsentation wären. Aber in ein paar Dingen sind wir bei diesem Smartphone dann doch einer Meinung. Wieder mal ein Thema sind auch diverse Ankaufportale mit denen wir beide zuletzt wieder leidvolle Erfahrungen machen mussten. So langsam sind diese Geschäftsgebahren sehr fragwürdig und wir sprechen natürlich wieder mal Klartext. Zum Abschluss dann noch der Deutschlandstart von Google Bard und Peter musste leider bei einem Ernstfall feststellen, dass so ein AirTag am Ende doch kein Allheilmittel ist.
Keine Woche ohne Nothing, zumindest zur zeit, denn so kurz vor dem Präsentation gibt es täglich einen Leak und wie sich herausstellt, scheinen sich die allermeisten nicht zu bewahrheiten. Egal ob Preise, technische Daten oder das Design. Alles Falsch, also genug Stoff für Stoff. Genauso das Amazfit mittlerweile zu Garmin und Co. aufschließen kann. Wir berichten von unseren Tests der Amazfit Cheetah und Amazfit T-Rex Ultra. Weiter geht es mit den nächsten Pixel 8 Pro Leak, der am Ende für den Leaker teuer zu stehen kommt und Samsung hat den Termin für das nächste Unpacked Event bekannt gegeben. Xiaomi bringt das neue Tablet auch nach Deutschland und bei VanMoof überschlagen sich die Gerüchte, weil ein Verkaufsstopp verkündet wurde.
Diese Folge startet mit der Amazfit News der Woche, denn wir sprechen die beiden neuen Amazfit Cheetah (Round) und Cheetah Pro, wobei Markus eine dicke Überraschung für Peter bereit hält. Der wiederum berichtet von seinen ersten Erfahrungen im Test der Amazfit T-Rex Ultra, die wohl vieles richtig macht. Aber wo steht Amazfit aktuell im Markt und dazu gibt es auch einen ersten Vergleich mit der deutliche teureren Huawei Watch Ultimate. Natürlich gibt es auch diese Woche wieder Leaks und Teaser zum Nothing Phone (2) und es zeigt sich, dass Peter wohl recht behalten wird, was das Design angeht. Zum Schluss sprechen wir dann noch über das ASUS Zenfone 10, dem kompakten Kraftpaket und machen uns ein paar Gedanken zum Verbleib der Kamerabumps.
Ihr habt eine Amazfit Smartwatch und wollt einen Bluetooth Brustgurt verbinden? Dann findet ihr hier eine Liste mit den Modellen, die das unterstützen und eine Anleitung, wie es funktioniert.
Im Moment ist einiges los in Googles Playstore. Jetzt hat es den sehr bekannten und beliebten ES File Manager erwischt, der ohne Vorwarnung aus dem Playstore entfernt wurde. Ich habe den Grund dafür herausgefunden. Gestern mittag erreichte mich eine Mail mit einem Kommentar zum Artikel, wie man bei Android ein Backup anlegt. Er kann den …
Der ES File Manager ist aus dem Playstore verbannt worden Weiterlesen »
Das Thema Android Cache leeren und/oder Android Speicher bereinigen sind bei Google immer wieder Top Suchbegriffe. Für viele Nutzer eine Wissenschaft, dabei ist das völlig banal und man braucht nicht einmal eine App dafür. Auch wenn moderne Smartphones immer mehr Speicher haben, bekomme ich immer wieder Fragen gestellt, wie man Speicher freiräumen kann. Also mal …
Android Cache leeren oder Speicher bereinigen – geht auch ohne Apps Weiterlesen »
Kaum ein Tag, an dem ich nicht gefragt werde, wie man Android schneller machen kann. Egal ob Smartphone oder Tablet. Mit einer kostenlosen App und ein paar Klicks kann man dahingehend schon einiges machen und hier erkläre ich wie es geht.
Bei Android gibt es Fehlermeldung, die man eigentlich nie zu Gesicht bekommt. Wenn die dann aber dann doch mal aufploppen, weiß man oft genug nicht, was damit eigentlich gemeint ist. Das geht mir genauso wie allen anderen auch. Ganz aktuell bei meinem Tablet die Meldung von wegen „Display-Overlay erkannt“. Was es damit auf sich hat …
Display Overlay erkannt – so behebt man diese Fehlermeldung Weiterlesen »
Aktuell habe ich meinen Fokus ein wenig auf kabellose In-Ear Headsets gelenkt. Grund ist, dass ich oft füßig unterwegs bin und mich unnötige Kabel nerven. Da kommen diese kabellosen Vertreter absolut gelegen. Als drittes im Bunde nehme ich mir das Mpow Wolferine vor, welches für kleines Geld in den Amazon Blitzangeboten schießen konnte.
Es gibt sicher etliche Android-Nutzer, die schon mal vom Handy eine Meldung zu lesen bekommen haben, in irgendwas von zu wenig Speicher steht. Selbst wer 16 GB oder mehr internen Speicher hat, kann davon betroffen sein. Anstatt in Panik zu verfallen oder auf die haarsträubenden Tipps von Pseudospezialisten zu hören, helfen diese wirklich einfachen Schritte …
Akkukapazität ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Akkukapazität. Eine alte Weisheit aus Ägypten….oder so ähnlich. Ist ja auch egal. Fakt ist, dass wir heutzutage mächtige Akkus brauchen, um mit unseren Boliden über den Tag zu kommen. Beim ASUS ZenFone Max ist der Name Programm oder besser gesagt. Der Akku ist echt Max. …
ASUS ZenFone Max im Dauertest – das mit dem riesigen Akku aber sonst? Weiterlesen »
HTC hat sich bei der OHIM gleich fünf neue Bergriffe bzw. Namen schützen lassen: HTC Velo HTC Cheetah HTC Skyrocket HTC Titan HTC Raider Es darf also wieder kräftig gerätselt werden was und da erwartet. Smartphone oder Tablet? Quelle