Haylou LS02 Smartwatch im Test – was ich gut finde und was nicht
Im Test habe ich mit der Haylou LS02 eine wirklich günstige Smartwatch. Aber ist sie trotz des Preises ihr Geld wert oder welche Alternativen gibt es?
Im Test habe ich mit der Haylou LS02 eine wirklich günstige Smartwatch. Aber ist sie trotz des Preises ihr Geld wert oder welche Alternativen gibt es?
Ein TWS In-Ear Headset mit ANC habe ich mit dem HAYLOU T16 im Test. Gerade das ANC macht dieses Headset zum einem perfekten Testkandidaten. Was ich im Haylou T16 Test gut finde und was nicht, habe ich hier aufgeschrieben.
Vor einiger Zeit haben ich die Haylou Solar LS05 Smart Watch vorgestellt und nun habe ich sie im Test und werde zum besten geben, was ich an ihr gut finde und was nicht.
Haylou T15 TWS Headset nennt sich das neueste Modell, welches neben einem kleinen Ohrstöpsel noch mit einer Powerbank im Case aufwarten kann. Ich habe ihn getestet und sage, ob er taugt oder nicht.
Noch relativ selten sieht man die Haylou LS01 Smartwatch, wird jedoch jetzt schon als Geheimtipp gehandelt. Sozusagen ein Amazfit Bip Killer und genau die habe ich getestet.
Das Haylou GT2 ist ein sehr, sehr kleines TWS Headset und wird jetzt schon wieder als Geheimtipp gehandelt. Der Haylou GT2 Test wird zeigen, ob dem so ist, oder doch eher nicht.
Wer auf der Suche nach einem dieser True Wireless Headsets ist, wird immer wieder die Haylou GT1 als angeblichen Geheimtipp genannt bekommen. Im Haylou GT1 Test wird sich zeigen, ob es wirklich ein Geheimtipp ist oder doch nur einer von vielen.
Viel los im Hause Xiaomi. Im Schweinsgalopp hat man die Neuheiten durchgeürügelt und alleine für eine volle Woche gesorgt. Das meiste davon ist aber für uns eher Kleinkram. Dann gibt es wieder Neuheiten im Testlabor, von Huawei, Sony, Casio, Haylou und natürlich auch wieder was von Amazfit. Zu guter letzt läuft noch unser Gewinnspiel.
Heimlich, still und sehr, sehr leise hat Haylou seine Haylou RT vorgestellt. Eine ziemlich günstige Smartwatch für unter 50 Euro und hier findet ihr alle wichtigen Daten, Infos, Links und Preise zu dieser Neuheit, die am Ende doch einen kleinen Haken hat.
Mit dem JBL Reflect Flow habe ich den aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest ebenfalls im Test und hier könnt ihr nachlesen, was ich an diesem In-Ear Headset gut finde und was nicht.
Was für eine Technik-Woche. Markus geht immer noch mit der Entscheidung für den richtigen Androiden schwanger, Xiaomi sorgt für mehrere „Cringe-Moments“ und die alten Herren schwelgen in Erinnerungen zum Nokia N95. Dazu gibt es Neuigkeiten aus dem Testlabor und etliche News aus der Technikwelt von Samsung, OnePlus, Huawei, Realme und Oppo.
Die neuen Topmodelle von Samsung und Xiaomi sind offiziell bzw. schon bei uns im Test, hinterlassen aber jede Menge Fragen. Warum Exynos bei Samsung und warum diese Preise für das Xiaomi Mi 11? Weiterhin gibt es Neuigkeiten aus dem Testlabor und News von OnePlus, Android 12, Google Daydream, Clubhouse und zu guter Letzt ein Gewinnspiel …
Mobi-Test Podcast Folge 111 – alle neu bei Android 12 und bei Markus Weiterlesen »
Und da ist sie endlich. Ich habe die Xiaomi Mi Watch im Test und ihr könnt hier nachlesen, was ich an ihr gut finde, was nicht und welche Alternativen es geben könnte.
Mit den EarFun Free Pro ist das nächste TWS Headset bei uns im Test, denn es möchte mit ANC auftrumpfen und ich möchte herausfinden, ob es sein Geld wert ist oder nicht bzw. welche Alternativen es gibt.
Vor kurzem habe ich das Plantronics Voyager 8200 UC (Testbericht) getestet und war etwas hin und her gerissen. Das Plantronics BackBeat Pro 5100 ist wohl so etwas wie der kleine Bruder und muss sich nun bei mir im Test beweisen. Die Konkurrenz in der Preisklasse von 150 Euro bis 200 Euro ist riesig. Angefangen vom …
Plantronics BackBeat Pro 5100 im Test – was ich gut finde und was nicht Weiterlesen »