Suchergebnisse für: solar

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test

Im Test habe ich eine Solar Powerbank mit 20.000 mAh mit USB PD und einer Leistung von bis zu 18 Watt. Was taugt sowas im Alltag, was kann man damit wie schnell laden und vor allem, wie lange dauert es, so ein Teil nur mit der Kraft der Sonne wieder aufzuladen? Das alles klären wir …

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test Weiterlesen »

Mobi-Test Podcast Folge 220 – über Android 14, Xiaomi 13 Ultra, Xiaomi Band 8, die neue Pixel und Solar

Nach der Pause legen wir los, als ob nichts gewesen wäre. Es gibt einiges zu besprechen, denn die erste Beta zu Android 14 ist da und natürlich auch das Xiaomi 13 Ultra, in dessen Rahmen Markus über den laufenden Android 13 Test spricht. Natürlich ist auch Xiaomi Smart Band 8, von dem Peter derzeit aber noch warnt. Da es auch wieder Leaks zu den neuen Pixel Modellen gibt, ist auch dieses Thema bei uns. Zum Ende hin sprechen wir noch über eine neue Garmin Smartwatch mit Solar, um daraufhin in Thema Sonnenenergie etwas abzuschweifen, was Smartphones, Wearables, Headsets und Co angeht.

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test

Im Test habe ich das revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt von Pearl, mit dem man den von der Sonne produzierten Strom ohne Umwege direkt in ein Smartphone, Tablet oder Powerbank laden kann. Aber was taugt so etwas im Alltagstest? Ich hatte bereits im Jahre 2014 die ersten Solar-Ladegeräte getestet (Testberichte) und zuletzt mit dem …

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test Weiterlesen »

Im Test – das Solar Ladegerät PowerTAB von SunnyBag

Sommer, Sonne, Sonnenschein…Akku leer…der blanke Horror. Ihr liegt am See oder im Schwimmbad und der Akkustand fällt gefährlich nahe der 0%. Was tun? Steckdosen sind auf der Liegewiese eher Mangelware. Wohl dem, der ein Solarladegerät bei sich hat. Ein solches habe ich mit dem SunnyBag PowerTAB getestet. Taugt sowas wirklich oder ist das eher ein Gimmick für …

Im Test – das Solar Ladegerät PowerTAB von SunnyBag Weiterlesen »

Im Test – das SNAN 21W Solar Ladegerät

Sommer, Sonne, Sonnenschein…Akku leer…der blanke Horror. Ihr liegt am See oder im Schwimmbad und der Akkustand fällt gefährlich nahe der 0%. Was tun? Steckdosen sind auf der Liegewiese eher Mangelware. Wohl dem, der ein Solarladegerät bei sich hat. Ein solches habe ich mit dem SNAN 21W getestet. Taugt sowas wirklich oder ist das eher ein Gimmick für …

Im Test – das SNAN 21W Solar Ladegerät Weiterlesen »

Im Test – das RAVPower 15W Solar Ladegerät

Ich war ja eher skeptisch, als RAVPower mit ein Solarladegerät für einen Test angeboten hat. Soll natürlich das superste überhaupt sein, problemlos funktionieren und überhaupt das derzeit Beste auf Markt, was man mit dieser Technik kaufen kann. Da ich solche Marketingsprüche liebe, habe ich es mir dann wirklich mal für einen Test kommen lassen. Genau …

Im Test – das RAVPower 15W Solar Ladegerät Weiterlesen »

Im Test – der externe Dual-Port PowerAdd Apollo2 Solar Panel Akku mit 10.000 mAh

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mal so ein Solar-Ladegerät testen könnte. Es gibt da schon ein paar, aber wenn ich mir so die Rezessionen bei Amazon anschaue, scheinen vielen nicht viel zu taugen. Dabei ist mir aber der Solar Panel Charger mit 10.000 mAh von PowerAdd aufgefallen. Den habe ich mir mal bestellt …

Im Test – der externe Dual-Port PowerAdd Apollo2 Solar Panel Akku mit 10.000 mAh Weiterlesen »

Mobi-Test Podcast Folge 222 – Quo Vadis HRV, die neuen Pixel, das neue Nothing und Google AirTags

Markus macht mit dem Thema HVR ein Fass auf und das sprichwörtlich, den so kurz die Abkürzung, so riesig die Welt, die sich dahinter verbirgt. Leider weiß davon so gut wie niemand und Hersteller wie Samsung sperren das ganz bewusst. Wir klären auf und bekommen uns dabei fast in die nicht mehr so zahlreich vorhandenen Haare. Dabei streifen wir das gerade angekündigte Update auf Samsung One UI 5 Watch. Dann ist noch mal das OnePlus Pad ein Thema und das wohl zum aller letzten mal, um dann über das kommende Pixel Fold und Pixel 7a zu sprechen. Des weiteren über die Ankündigung zum Nothing phone (2), von dem wir uns ja einiges erhoffen und zum Abschluss noch mal ein paar Neuheiten bezüglich der Google AirTags, die jetzt einen Namen haben und was Apple, zusammen mit Google, Samsung und Co. für diese Gerätegattung planen.

Mobi-Test Podcast Folge 221 – Werbung auf dem Xiaomi 13, das kommende Sony Xperia, Samsung Exynos kehrt zurück und mehr

In dieser Woche gab es einiges an Highlights. Markus und Peter haben sich das Xiaomi 13 angeschaut, wobei Markus wie gewohnt getestet hat und Peter hat versucht die Massen an Werbung zu entfernen. Das führt zum Thema, ob Werbung auf Smartphones, vor allem den teureren zu tolerieren ist und wie man sie entfernen kann. Dann hat Sony das nächste Xperia angekündigt, Samsung scheint zum Exynos zurückzukehren, es gibt weitere Leaks zum Pixel 7a und das OnePlus Pad geht demnächst in den Verkauf. Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf das nächste Beats Headset, welches transparent werden soll.

Mobi-Test Podcast Folge 217 – Neuheiten von Nothing, Huawei und Oppo – aber nicht alle für uns

Es geht wieder los und zwar so richtig. Neue Smartphones, neue Wearables und neue Headsets von Nothing, Huawei, Oppo und Amazfit. Dazwischen sprechen wir über fehlerhafte Updates von Apps, das man Kreditkarten doch nicht so einfach abscannen kann, was an deutschen Schulen schief läuft, warum die Energiewende in Punkto Balkonkraftwerke schon mit der Bürokratie zu scheitern droht und, und, und.