Suchergebnisse für: usb pd

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test

Im Test habe ich eine Solar Powerbank mit 20.000 mAh mit USB PD und einer Leistung von bis zu 18 Watt. Was taugt sowas im Alltag, was kann man damit wie schnell laden und vor allem, wie lange dauert es, so ein Teil nur mit der Kraft der Sonne wieder aufzuladen? Das alles klären wir …

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test Weiterlesen »

Android Wear 2.0 – diese Smartwatches werden das Update erhalten

Android und Updates. Immer so ein Thema, bei dem es so manchen Wutausbruch gibt, weil das eigene gute Stück nicht mehr mit diesem oder jenem Update bedacht wird. Nun kommt Android Wear 2.0 endlich in Fahrt und ab sofort ist auch die Liste der Smartmatches öffentlich, die dieses Update erhalten werden. Und auch hier springen wieder ein …

Android Wear 2.0 – diese Smartwatches werden das Update erhalten Weiterlesen »

USB Typ C – dieser neue Standard hat nur Vorteile – ein Erfahrungsbericht

So langsam geht es mit dem neuen USB Typ C los. Gerade bei den Smartphones wird die Liste der Ankündigungen mit eben diesem Anschluss immer länger. Das Erste Smartphone seiner Art ist das OnePlus 2 (Testbericht) und da ich gerade im Dauertest habe, konnte ich bereits die ersten Erfahrungen damit sammeln. Und schon jetzt will ich …

USB Typ C – dieser neue Standard hat nur Vorteile – ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

LG G Pad II 8.0 – Einsteigertablet mit vollwertigen USB und Stylus

Ziemlich genau 2 Jahre ist es nun her, als die Koreaner mit dem LG G Pad 8.3 (Testbericht) ein echtes Kracher-Tablet vorgestellt haben. Lange Zeit war es neben den deutlich teureren Samsung und Sony Xperia Tablets ein absoluter Preis/Leistungs Hit. Aber dann kam nichts mehr dergleichen. Stattdessen die kleineren Brüder LG G Pad 8.0 und …

LG G Pad II 8.0 – Einsteigertablet mit vollwertigen USB und Stylus Weiterlesen »

Im Test – das Anker 60W 6-Port Family-Sized Desktop USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie

Von Anker gibt es eine neue Version des Desktopladegerätes. Es bietet nun satte 60W Leistung, dazu gleich 6 USB Anschlüsse und sie alle verfügen die PowerIQ-Technologie. Ich habe es mir bestellt und möchte euch über meine gesammelten Erfahrungen damit berichten. Das Ladegerät gibt es bei Amazon in schwarz* oder weiß* für jeweils 29,99 €. Der Vorgänger mit 5 USB …

Im Test – das Anker 60W 6-Port Family-Sized Desktop USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie Weiterlesen »

Ausblick – was euch so demnächst hier erwartet

Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und habt auch schon mit der Umsetzung eurer Vorsätze angefangen. Auch ich habe ein paar, unter anderem auch einige, die das Blog betreffen. Hier nun ein kurzer Ausblick, was euch so in den nächsten Tagen und  Wochen hier erwartet. Zuerst ein Hinweis zum RSS Feed. Dank Markus …

Ausblick – was euch so demnächst hier erwartet Weiterlesen »

Microsoft beginnt mit der Verteilung des Lumia Denim Update

Derzeit teste ich die neue Anker Ladestation für 5 Geräte* zusammen mt dem neuen 8A 5-Port USB Ladegerät* und habe dafür mal wieder mein Lumia 625 heraus gekramt. Als ich es eingeschaltet habe, zeigte es mir ein bereitstehendes Update an. Die Rede ist von Windows Phone 8.1 Update 1, welches auch unter dm Namen Lumia Denim Update bekannt ist. Nun …

Microsoft beginnt mit der Verteilung des Lumia Denim Update Weiterlesen »

Anker Dual-USB Kfz Ladegerät für Apple und Android mit 18W und 3,6 A im Test

Es gibt was Neues von Anker. Und zwar hat man das bisherige KFZ Ladegerät aus dem Programm genommen und gegen ein neues Modell mit noch mehr Leistung ersetzt. Und genau dieses muss sich bei mir im Alltag beweisen. Vor allem interessiert mich, ob es wirklich ein ausgewachsenes Smartphone und ein iPad zur gleichen Zeit vernünftig …

Anker Dual-USB Kfz Ladegerät für Apple und Android mit 18W und 3,6 A im Test Weiterlesen »

[Anleitung] Treiber für Ainol Novo Tablet installieren und ein Update flashen

Im Moment teste ich ja das Ainol Novo 7 Venus Tablet und wollte bzw. musste ein Firmware Update installieren. Per OTA (Over-the-Air) klappt bei Ainol leider nicht, also musste ich mal wieder den Flasher machen. Und weil das alles andere als einfach bei Ainol ist, habe ich euch hier mal eine kleine Anleitung zusammen geschrieben. …

[Anleitung] Treiber für Ainol Novo Tablet installieren und ein Update flashen Weiterlesen »

Im Test – zwei Dual-USB Auto Kfz-Ladegeräte von Anker mit je 3000 mA

USB Auto Kfz-Ladegeräte gibt es unendlich viele. Über myDealz.de bin ich vor kurzem auf ein KFZ Ladegerät mit einem eingebauten micro-USB Kabel und einer zusätzlichen USB Buchse gestoßen. An sich ja nix besonderes, aber der Ladestrom von satten 3A, also 3000 mA, machte mich neugierig. Dabei fand ich dann noch ein weiteres vom selben Hersteller mit …

Im Test – zwei Dual-USB Auto Kfz-Ladegeräte von Anker mit je 3000 mA Weiterlesen »

LG gibt Details zum Jelly Bean Update bekannt und das wird Brocken geben

Bevor hier jetzt die Euphorie ausbricht, muss ich die Besitzer von LG Smartphones gleich mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Ihr müsst jetzt stark sein…sehr stark… Auf seiner asiatischen Homepage hat LG ein paar Infos zum bevorstehenden Jelly Bean Update preisgegeben. Demnach wird das LG Optimus LTE II ab November damit beglückt, gefolgt …

LG gibt Details zum Jelly Bean Update bekannt und das wird Brocken geben Weiterlesen »

HTC Desire HD – das Update auf Ice Cream Sandwich soll jetzt doch kommen

Also jetzt mal ehrlich. So langsam nerven diese ganzen Meldungen zu irgendwelchen Updates von wegen das sie kommen oder auch nicht. Selbst wenn die Infos von angeblich offiziellen Quellen bei den Herstellern stammen, heißt das wohl noch lange nicht, dass diese auch stimmen. Jüngstes Beispiel ist das HTC Desire HD. Vor 4 Tagen berichteten wir, …

HTC Desire HD – das Update auf Ice Cream Sandwich soll jetzt doch kommen Weiterlesen »

Prestigio MultiPad PMP5080B – weiteres Firmware Update auf v2.0.3 verfügbar

Kurz nach dem Update auf Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich legt Prestigio beim MultiPad PMP5080B nach und schiebt eine weiteres Update hinterher. Mit der Version v2.0.3 werden einige kleine, aber durchaus feine Änderungen umgesetzt, die sich viele gewünscht haben. Mit knapp 218 MB fällt es trotzdem recht groß aus. Hier haben wir euch mal den …

Prestigio MultiPad PMP5080B – weiteres Firmware Update auf v2.0.3 verfügbar Weiterlesen »

Prestigio MultiPad PMP5080B – weiteres Firmware Update auf v2.0.2 verfügbar

Kurz nach dem Update auf Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich legt Prestigio beim MultiPad PMP5080B nach und schiebt eine weiteres Update hinterher. Mit der Version v2.0.2 werden einige kleine, aber durchaus feine Änderungen umgesetzt, die sich viele gewünscht haben. Mit knapp 222 MB fällt es trotzdem recht groß aus. Hier haben wir euch mal den …

Prestigio MultiPad PMP5080B – weiteres Firmware Update auf v2.0.2 verfügbar Weiterlesen »

Bekommen aktuelle Windows Phones das Apollo Update? Ja, Nein, Ja, Nein…

Heute geht sicher eine News durch die Bloglandschaft, bei der um das kommende Windows Phone 8 „Apollo“ geht. Wir wir alle wissen, soll es im 3. Quartal vorgestellt werden und dann laut Microsoft ziemlich schnell verteilt werden. So weit so gut und wieder einmal werden sich alle Windows Phone Besitzer fragen, wann das eigene Schmuckstück …

Bekommen aktuelle Windows Phones das Apollo Update? Ja, Nein, Ja, Nein… Weiterlesen »

[Anleitung] Root Zugriff für alle Xperia Modelle nach dem Update auf Android 4.0 ICS

Vorgestern hat Sony damit begonnen, das Android 4.0 Ice Cream Sandwich für die Xperia Modelle zu verteilen (wir berichteten). Wir in Deutschland müssen wohl noch ein wenig warten, aber trotzdem möchte ich euch schon mal darauf hinweisen, das auch diese bereits problemlos zu rooten ist. Und das sogar per One-Click Methode. Hier nun der Link …

[Anleitung] Root Zugriff für alle Xperia Modelle nach dem Update auf Android 4.0 ICS Weiterlesen »

Ainol Novo 7 Aurora im Test – Teil 4: USB Anschluss, Erfahrungen und Fazit

Willkommen zurück zu unserem letzten Teil des Ainol Novo 7 Aurora Dauertests. Hier werde auf den USB Anschluss und Erfahrungen die ich während dieser langen Zeit gesammelt habe eingehen. Außerdem werde ich ein Fazit ziehen woraufhin ich dann entweder das Mobi-Test Siegel vergebe oder auch nicht! Kaufen könnt ihr das Gerät auf www.androidfiguren.de. Hier geht es …

Ainol Novo 7 Aurora im Test – Teil 4: USB Anschluss, Erfahrungen und Fazit Weiterlesen »