Das Branchenblatt Digitimes hat anscheinend durch Apple Zulieferer in Erfahrung gebracht, dass Apple sein neues iPhone 5 mit der ziemlich neuen Technologie der In-Cell Touchscreens ausstatten will. Das soll das Smartphone leichter machen, da der Touch dort direkt im Display integriert und nicht seperat verbaut ist.
LG hatte vor zwei Jahren bereits einen Protoypen auf den Markt gebracht. Der Screen konnte durch Fotosensoren sogar Sachen scannen, was ich echt erstaunlich finde. Ob diese neue Technologie dann wirklich so leicht ist und ob der Gewichtsverlust dann überhaupt spürbar ist wird sich nach der Veröffentlichung erst zeigen.
Die Produktion soll aber erst im zweiten Quartal 2012 beginnen. Im Umkehrschluss ist also sehr unwahrscheinlich, dass das neue iPhone noch im Juli auf den Markt kommt. Der Release wär deshalb durchaus im September oder Oktober denkbar.
- Mobi-Test Podcast Folge 247 – Apple, Nothing und Google Datenschutz, smarte Brillen und was ist Pro? - 26. November 2023
- CMF Buds Pro im Test – was taugt der In-Ear by Nothing wirklich? - 24. November 2023
- Fresh ’n Rebel Smart Finder im Test – was taugt die Billig-AirTag Alternative? - 23. November 2023