Vor kurzem haben wir über das Odys Genio berichtet. Eigentlich eher unscheinbar, weil eines von vielen in der 7″ Einsteigerklasse, aber es hat bei uns eine rege Nachfrage ausgelöst. Und genau deshalb haben wir uns eines gekauft und werden es nun einem Dauertest unterziehen. Hier nun die Übersicht mit allen wichtigen Infos und Links.
Interessant dürfte es vor allem deswegen sein, da es schon einen Dual-Core Prozessor hat und so einem Google Nexus 7 (Testbericht) oder Kindle Fire HD (Testbericht) gefährlich werden könnten.
Bei Amazon ist es bereits zum Preis von knapp 149 € erhältlich. Noch günstiger ist es derzeit aber bei conrad.de im Onlineshop zu bekommen. Hier werden zur Einführung geade einmal 111 €aufgerufen. Und genau dort habe ich es auch bestellt und nach 2 Tagen geliefert bekommen.
Übersicht:
Teil 1 – Unboxing und Erster Eindruck |
Teil 2 – Betriebssystem, Apps und Performance |
Teil 3 – vom guten Display und der mauen Kamera |
Teil 4 – Klang, Verbindungen und Fazit |
Technische Daten:
- Android 4.1 Jelly Bean
- 7″ TFT IPS Display mit 1024 x 600 Pixel
- 169 ppi
- 1,6 GHz Cortex 9 Dual-Core Prozessor
- 1 GB RAM
- 8 GB interner Speicher
- microSD Slot
- Mini-HDMI
- Micro-USB
- Micro USB-Host für USB Sticks oder externe Festplatten
- 2 Megapixel Kamera
- 0,3 Megapixel Frontkamera
- 3G / UMTS per optionalen Internetstick )
- WLAN 802.11 b/g/n
- Bluetooth 2.1
- AndroidPIT AppCenter
- 193 x 122 x 10,8 mm
- 350 g
Deutsche Produktseite: http://www.odys.de/web/tablet-pc_genio_de.html
[asa]B00A7PZM7E[/asa]
- SoundPEATS Air3 Pro im Test – wie Pro ist dieses In-Ear mit ANC wirklich? - 15. August 2022
- Folge 186 – Samsung Unpacked, Motorola RAZR, Xiaomi Neuheiten, Nothing Skandälchen und mehr - 14. August 2022
- IKEA Vappeby im Test – was taugt der Bluetooth Lautsprecher? - 10. August 2022
die 111€ bzw. 106€ nach Gutschein gibt es nicht mehr…149€ :-/