Es ist knapp 2 Wochen her, als Koushik Dutta per Google+ zur Feier des 1 Millionsten Installs ganz offen gefragt hat, was die Nutzer des Mods von einem eigenen App Store halten würden. Dort würde es dann alles geben, was es im offiziellen Market nicht geben darf. So z.B. Apps für den Root Zugriff, die Google mit schöner Regelmäßigkeit verbannt.
Mittlerweile ist das Projekt doch ziemlich weit fortgeschritten, denn es gibt einen ersten Screenshot.
Dieser zeigt, wie die Maske für Autoren aussehen könnte, wenn sie ihre Apps hochladen. Der Store soll dann auch gleich mit einer Bezahlfunktion ausgestattet werden.
Man darf also sehr gespannt sein, wie sich das entwickelt, denn man hat versprochen, das man nicht zwingend den Cyanogenmod installiert haben muss, um diesen Store nutzen zu können.
- Mobi-Test Podcast Folge 210 – beim Galaxy S23 hat uns Samsung endlich erhört und abgeliefert - 5. Februar 2023
- SHOKZ OpenComm UC im Test – was taugt das Business Knochenschall-Headset? - 2. Februar 2023
- Verknüpfung für freigegebene Ordner im Google Drive erstellen – so funktioniert es - 1. Februar 2023