Honor 5C – gute Ausstattung und Technik meets Einsteigerklasse

Heute wurde das Honor 5C vorgestellt. Mittlerweile sollte sich dieser Name etwas herumgesprochen haben, denn hier bekommt man wirklich solide Technik zum relativ kleinen Preis. Da macht sicher auch das Honor 5C keine Ausnahme. Hier findet ihr alle wichtigen Daten, Infos, Preise und die Verfügbarkeit zu dieser Neuheit.

;


 

Das Honor 5C ist zwar günstig und somit für die Einsteigerklasse bestimmt, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass es billig verarbeitet ist oder im Inneren die Restbestände aus dem Lager verbaut werden. Ganz im Gegenteil, wie schon das Honor 5X (Testbericht) gezeigt hat. So wird das Honor 5C aus einem Aircraft-Grade Aluminium mit gebürstetem Metall-Effekt-Finish gefertigt. Die Rückseite hat eine spezielle Beschichtung, die sie vor Kratzern schützen soll.Dazu gibt es Dual-SIM, wobei man leider zum Hybridslot gegriffen hat. Man muss sich also entscheiden, ob man zwei Simkarten einsetzen möchte, oder eine Simkarte und dann noch den Speicher per microSD erweitert. Auch da war das Honor 5X zum aktuell gleichen Preis mit seinen drei Schächten flexibler. Aber sonst ist das Honor 5C echt gut ausgestattet. Was mir nur fehlt ist der Fingerabdruckscanner.

Technische Daten:

  • Dual-SIM Kombislot (Nano/ Nano)Honor 5C_1
  • Dual-Standby
  • Android 6.0 Marshmallow
  • Emotion UI 4.1
  • 5,2″ IPS Display mit 1920 x 1080 Pixel
  • 424 ppi
  • 4x 2 GHz + 4x 1,7 GHz HiSilicon Kirin 650 64bit Octa-Core Prozessor
  • Mali T880MP2 GPU
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher
  • microSD Speicherkarte bis 512 GB
  • 13 Megapixel Kamera
  • 8 Megapixel Frontkamera
  • LTE Cat.4 (150/50 Mbit/s)
  • WLAN 802.11 b/g/n
  • Bluetooth 4.1 LE
  • Micro-USB 2.0
  • GPS / GLONASS
  • 147,1 x 73,8 x 8,3 mm
  • 156 g
  • 3000 mAh (nicht wechselbar)

Produktseite: hihonor.com/de/honor5c

Das Honor 5C kann ab sofort in den  Farben Gold, Silber und Grau zum Preis von 199,99 € im offiziellen Honor Online Store vMall, oder über Amazon, Conrad, Cyberport, Euronics, MediaMarkt und Saturn Hansa käuflich erworben werden.

Ob man jetzt zum Honor 5C greifen sollte, oder besser zum Honor 5X (Testbericht), muss jeder für sich entscheiden. Wer ein großes 5,5″ Display möchte, einen Fingerabdruckscanner oder zwei Simkarten und zusätzlich noch eine Speicherkarte einsetzen möchte, greift zum Honor 5X. Wer mit 5,2″ besser zurecht kommt, oder noch ein bisschen mehr Power benötigt, der kaufe sich das Honor 5C. Einen Fehler macht man mit beiden sicher nicht.

Honor 5C_2

Video:

Quelle

[abx product=“33323″ template=“33235″]

Peter W.