Samsung Galaxy S5 – außen Galaxy und innen mit aktuellster Technik

Vor wenigen Stunden das Samsung Galaxy S5 vorgestellt und wie es aussieht, ist Samsung seiner Galaxy S Designlinie treu geblieben. In dem recht schicken Gehäuse steckt wieder einmal alles drin, was gut und teuer ist. Natürlich auch ein paar Neuheiten, wie einen Pulsmesser und einen Fingerabdrucksensor. Aber bei vielen blieb wohl der „WOW“-Effekt aus. Hier habe […]

Samsung Galaxy S5 – außen Galaxy und innen mit aktuellster Technik Read More »

Sony Xperia Z2 und Xperia M2 – die beiden neuen Sony Smartphones

Zusammen mit dem Xperia Z2 Tablet hat Sony auch gleich noch zwei neue Smartphones auf dem MWC vorgestellt. Das Xperia Z2 beerbt, welch Wunder, das Xperia Z1. Neu hingegen ist das Xperia M2, welcher mit Dual-SIM aufwarten kann. Hier findet ihr alle wichtigen Daten und Infos zu den beiden Neuheiten. Das M2 ist eher ein

Sony Xperia Z2 und Xperia M2 – die beiden neuen Sony Smartphones Read More »

Nokia bringt drei Halb-Androiden – Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL

Der MWC ist im vollen Gange und die Hersteller überschlagen sich förmlich mit Neuheiten. Auch Nokia hat ein paar Neuheiten im Gepäck und erfüllt vielen, auch mir, einen langgehegten Wunsch. Ein Lumia mit Android. Und davon gibt es gleich drei verschiedene. Aber leider hat die Sache einen kleinen Haken. Der Haken ist der, dass Nokia

Nokia bringt drei Halb-Androiden – Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL Read More »

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Im vierten und letzten Teil muss sich das ansonsten tolle Moto X einiges an Kritik gefallen lassen. Es gibt zwei derart nervige Bugs, die dem Topmodell von Motorola am Ende das Gütesiegel kosten. Da hilft auch nicht mehr der tolle Klang um das Fazit zu beschönigen. ← Teil 3 – Display, Kamera und Akku Klang: Wie

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »

LG G2 Mini – für ein echtes Mini noch zu groß und leider zu kleine Ausstattung

Light und Mini ist derzeit wohl auch in der Mobilfunkbranche total angesagt. Nach Samsung hat HTC, Sony und viele andere Hersteller ihre Topmodelle geschrumpft. Nun auch LG und präsentieren kurz vor dem MWC das LG G2 Mini. Leider hat auch LG es nicht ganz verstanden, das LG G2 (Testbericht) vernünftig zu miniaturisieren. Anstatt Toptechnik in

LG G2 Mini – für ein echtes Mini noch zu groß und leider zu kleine Ausstattung Read More »

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Das Moto X muss sich im Dritten Teil des Dauertest in gleich drei wichtigen Disziplinen beweisen. Zum einen muss sich das Display beweisen, dazu noch die Kamera, die leider etwas enttäuscht und dann noch der Akku. Der braucht ein bisschen Training, aber überzeugt dann. ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display: Obwohl das Display des

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Read More »

LG Serie III – das sind das L40, L70 und L90 und allesamt Einsteigermodelle

LG wartet gar nicht erst bis kommende Woche der MWC in Barcelona startet und zeigt schon mal vorab, was man dort zu sehen bekommen wird. Neben dem LG G Pro 2 dann auch noch die kleinen der neuen Serie III. Namentlich das L40, L70 und das L90. Alle drei richten sich an die Einsteiger und

LG Serie III – das sind das L40, L70 und L90 und allesamt Einsteigermodelle Read More »

Huawei Ascend G740 – noch eines mit LTE für die Mittelklasse

Vor gar nicht so langer Zeit habe ich bekanntlich das Ascend G700 (Testbericht) getestet. Zwar war ich jetzt nicht über die Maßen begeistert, aber trotzdem hat es aufgrund seines Preis/Leistungsverhältnisses das Gütesiegel abgestaubt. Und nun kommt mit dem Ascend G740 ein LTE-fähiges Gerät. Hier habe ich alle wichtigen Daten und Infos gesammelt. Wer jetzt aber

Huawei Ascend G740 – noch eines mit LTE für die Mittelklasse Read More »

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Der zweite Teil des Moto X Dauertest befasst sich mit dem Betriebssystem, wobei ich etwas näher auf die Zusatzfunktionen wie Active Display, Active Notifications und die verbesserte Sprachsteuerung eingehe. Dann versuche ich den Dual-Core Prozessor ans Limit zu bringen und berichte über einen Auskenner, der plötzlich die Welt nicht mehr versteht. ← Teil 1 – Unboxing

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

Vodafone Smart 4G – ein gar nicht mal so schlechtes LTE Smartphone für Einsteiger

Durch die Frage von ein paar Lesern bin ich auf das neue Vodafone Smart 4G aufmerksam geworden. Wie meine Meinung dazu wäre und ob das Motorola Moto G (Testbericht) eine brauchbare Alternative wäre. Also habe ich die beiden mal auf die schnelle verglichen und hoffe eine passende Antwort liefern zu können inkl. einer weiteren Alternative.

Vodafone Smart 4G – ein gar nicht mal so schlechtes LTE Smartphone für Einsteiger Read More »

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Kaum da, kann ich es nicht mehr abwarten und reiße dem Motorola Moto X den Karton vom Leib. Allerdings werden meinen ersten, doch recht hohen, Erwartungen etwas enttäuscht. Nicht das es schlecht ist, aber irgendwie war Motorola wohl zu feige was das Design angeht. ← Übersicht Unboxing: Im ausgesprochen nett designten Karton befindet sich folgender Inhalt:

Motorola Moto X im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

Motorola Moto X im Dauertest – die Übersicht

Seit vorgestern ist das Motorola Moto X auch in unseren Breiten erhältlich und Amazon hat es mir direkt in schwarz nach Hause geliefert. Bin sehr gespannt, wie es sich schlägt, denn meine Erwartungen sind ziemlich hoch. Hier nun die Übersicht mit allen wichtigen Daten und Infos zum Kandidaten.  In den USA kann man sich das

Motorola Moto X im Dauertest – die Übersicht Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Es ist geschafft. Das Alcatel Onetouch Idol X hat sich nach fast 4 Wochen im Dauertest beachtlich geschlagen. Aber wir sind noch nicht durch. Ich muss beim Klang noch mal genauer hinhören und möchte ein bisschen näher auf die Dual-SIM Funktionalität eingehen. Am Ende mein Fazit mit der Antwort auf die Frage nach  dem Gütesiegel. Übersicht

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »

Huawei Ascend Y530 – neues Futter für den Einsteiger

Von Huawei habe ich in den letzten Monaten ja so einiges getestet. Allerdings eher aus der Mittel- und Oberklasse. Nun bringt man  mit dem Ascend Y530 ein reines Einsteigergerät auf den Markt. An sich ja nichts aufregendes, aber das gute Stück hat ein Extra, welches das Ganze dann doch wieder irgendwie interessant macht. Hier habe

Huawei Ascend Y530 – neues Futter für den Einsteiger Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Im nunmehr dritten Teil des Alcatel Onetouch Idol X Dauertest werfe ich einen genauen Blick auf das Display, knipse mit der Kamera herum und fühle dem Akku auf den Zahn. Während das Display und der Akku überzeugt, macht die Kamera unerwartete Probleme. Übersicht Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Read More »

Moto X – verschoben und noch vor dem Start sinkt der Preis um 50 Euro

Für den heutigen Tag nur ein Quickie, da ich nicht viel Zeit habe. Wie gestern Abend überraschend bekannt wurde, haben diverse Händler den Preis für das Moto X noch vor dem offiziellen Marktstart ziemlich drastisch im Preis gesenkt. Und es kommt etwas später. Wieso, weshalb und warum etwas billiger wird, ist mir als Kunde eigentlich

Moto X – verschoben und noch vor dem Start sinkt der Preis um 50 Euro Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Im zweiten Teil des Alcatel Onetouch Idol X Dauertest berichte ich über das dezent angepasste, aber mit sinnlosen Apps vollgestopfte, Betriebssystem und die Performance. Gerade bei diesem Thema kann man stundenlang diskutieren. Allerdings diskutiere ich nicht lange, sondern nenne das Kind beim Namen. Übersicht Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Betriebssystem: Vorinstalliert ist Android 4.2.2

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Das Alcatel One Touch Idol X, Gott was für ein sperriger Name, startet in den Dauertest und wartet nur noch darauf endlich ausgepackt und ausgiebig beäugt und befummelt zu werden. Mit dabei auch gleich mal mein erster Eindruck. Wie immer findet ihr alle wichtigen Daten und Infos in der Übersicht zum Dauertest -> Link Unboxing:

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest

Alcatel kennt man bisher eher von den Grabbeltischen der Elektromärkte mit Handys der absoluten Einsteigerklasse für kleines Geld. Das ändert sich gerade, denn die Franzosen schicken sich an, den Markt ein bisschen aufzumischen. Nicht mit absoluten High-End Smartphones für viel Geld, sondern optisch ansprechende Flachmänner mit gehobener Ausstattung im mittleren Preissegment. Daher habe ich mir

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest Read More »

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – die Übersicht

Alcatel kennt man bisher eher von den Grabbeltischen der Elektromärkte mit Handys der absoluten Einsteigerklasse für kleines Geld. Das ändert sich gerade, denn die Franzosen schicken sich an, den Markt ein bisschen aufzumischen. Nicht mit absoluten High-End Smartphones für viel Geld, sondern optisch ansprechende Flachmänner mit gehobener Ausstattung im mittleren Preissegment. Daher habe ich mir

Alcatel Onetouch Idol X im Dauertest – die Übersicht Read More »

Meizu MX3 – mit Pseudo Octa-Core Prozessor aber sonst richtig fett

Mit Meizu verbinden viele eigentlich nur perfekte iPhone Kopien und irgendwie stimmt das ja auch. Zumindest sahen die bisherigen Geräte der Chinesen dem Bestseller verdammt ähnlich. Und auch das demnächst erscheinende MX3 ist da keine Ausnahme, auch wenn es nicht mehr so offensichtlich ist. Aber unter der Haube hat es richtig was zu bieten. Vom

Meizu MX3 – mit Pseudo Octa-Core Prozessor aber sonst richtig fett Read More »

Wochenrückblick KW 16 / 2012

Die News und Highlights der Woche im Überblick Wochenrückblick   Aktuelles aus der Testabteilung Medion Lifetab P9516 im Dauertest Teil 4 – Akku und der Alltag mit dem Lifetab (ERGÄNZUNG) Nach kurzer Pause geht es mit dem Test endlich weiter.  In der letzten Woche konnte ich einige weitere Eindrücke sammeln. Positive und Negative. Weiterlesen… HTC

Wochenrückblick KW 16 / 2012 Read More »

Meizu MX Quad-Core – 4-Kerne und High-End für die preisliche Mittelklasse

Gerade einmal 4 Monate ist das Meizu MX auf dem Markt, da präsentiert der Hersteller mit dem MX Quad-Core einen Nachfolger. Meizu? Nie gehört? Das ist gut möglich, denn noch führen diese Geräte eher ein Nischendasein, oder werden von vielen als billige iPhone Kopien abgetan. Dabei hat gerade der Vorgänger Meizu MX technisch einiges zu

Meizu MX Quad-Core – 4-Kerne und High-End für die preisliche Mittelklasse Read More »

Wochenrückblick KW 49 / 2011

Die News und Highlights der Woche im Überblick     Wochenrückblick Aktuelles aus der Testabteilung Eine Frage die viele bewegt – was taugen No Name Tablets bis 200 Euro?   Prestigio MultiPad PMP5080B – das günstige Tablet im Test -Teil 2 Im zweiten Teil des Testberichtes, möchte ich mich mit der Bedienung und der Leistungsfähigkeit

Wochenrückblick KW 49 / 2011 Read More »

Meizu MX – der wohl beste iPhone Clone geht in die dritte Generation

Der chinesischen Herstellers Meizu bringt am 1.1.2012 mit dem Meizu MX die dritte Generation seines Erfolgsmodells auf den chinesischen Markt. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Der Preis des hochwertig ausgestatteten Smartphones beträgt umgerechnet 350 Euro. Wie seine Vorgänger ist das Meizu MX in einem sehr einfachen Design nach dem Vorbild eines gewissen

Meizu MX – der wohl beste iPhone Clone geht in die dritte Generation Read More »