Testberichte Zubehör

Im Test – fünf Qi Ladegeräte von 6 bis 40 Euro

Immer mehr Smartphones und auch Tablets unterstützen das kabellose Aufladen per Qi-Standard. Der Markt für solche Qi Ladegeräte ist ziemlich unübersichtlich und die Preiseunterschiede extrem. Bei 5 € geht es los und sind nach oben hin offen. Nur was taugen diese günstigen No-Name Teile? Lohnt es sich hier vielleicht ein paar Euro mehr zu investieren? …

Im Test – fünf Qi Ladegeräte von 6 bis 40 Euro Weiterlesen »

Im Test – der mobile Akku Amzdeal Moving Life A1 8000mAh

Die vielen Mails zeigen mir, dass die Nachfrage nach wirklich brauchbaren mobilen Akkus sehr hoch ist. Kein Wunder, denn aktuelle Smartphones und Tablets sind echte Akkukiller, da riesige Full-HD Displays und superstarke Prozessoren eben ihren Tribut fordern. Durch Phillip S. wurde ich auf den Amzdeal Moving Life A1 8000mAh aufmerksam gemacht. Und den habe ich jetzt …

Im Test – der mobile Akku Amzdeal Moving Life A1 8000mAh Weiterlesen »

im Test – der mobile LTE-WLAN Router Huawei E5372

Ich habe schon ein paar von diesen Mifis getestet (Link) und nach wie vor nutze ich den Huawei E5220 (Testbericht) beinahe täglich und das bisher ohne jedes Problem. Er funktioniert einfach perfekt. Aber nun möchte gerne auch per LTE unterwegs sein und so habe ich mich nach mobilen LTE WiFi-Hotspots umgesehen. Der für mich ansprechendste …

im Test – der mobile LTE-WLAN Router Huawei E5372 Weiterlesen »

Im Test – der externe Akku Winten WT-P52S mit 5200 mAh

In der heutigen Zeit sind mobile Akkus ein durchaus sinnvolles Zubehör. Man ist den ganzen Tag mit seinem Smartphone oder Tablet unterwegs und hat keine Steckdose griffbereit. Nun neigt sich der Akku dem Ende zu und man muss noch dringend telefonieren. Hier kommen die mobilen Akkus zum Zuge und einen davon habe ich bei Amazon …

Im Test – der externe Akku Winten WT-P52S mit 5200 mAh Weiterlesen »

Im Test – das StilGut exklusive UltraSlim Case für Sony Xperia Z Ultra

Direkt nachdem ich mir das Sony Xperia Z Ultra (Testbericht) habe ich mich nach einer passenden Tasche dafür gemacht. Das Angebot ist gigantisch aber ich wollte für so einen Flachmann etwas ganz besonderes. Es sollte schlicht sein, dünn, also nicht zu sehr auftragen, dazu leicht und klappbar. Fündig geworden bin ich wieder einmal bei StilGut …

Im Test – das StilGut exklusive UltraSlim Case für Sony Xperia Z Ultra Weiterlesen »

Im Test – der externe Dual-Port PowerAdd Apollo2 Solar Panel Akku mit 10.000 mAh

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mal so ein Solar-Ladegerät testen könnte. Es gibt da schon ein paar, aber wenn ich mir so die Rezessionen bei Amazon anschaue, scheinen vielen nicht viel zu taugen. Dabei ist mir aber der Solar Panel Charger mit 10.000 mAh von PowerAdd aufgefallen. Den habe ich mir mal bestellt …

Im Test – der externe Dual-Port PowerAdd Apollo2 Solar Panel Akku mit 10.000 mAh Weiterlesen »

Im Test – ein Case von DesignSkins für das iPad Air

Vor ein paar Wochen habe ich meiner Frau ein iPad Air gekauft. Sie wollte dafür unbedingt ein richtig tolles Case und machte sich auf die Suche. Ziemlich schnell landete sie dabei durch Dr. Google auf der Seite DesignSkins. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Cases für alle möglichen technischen Geräte. Also habe ich Kontakt …

Im Test – ein Case von DesignSkins für das iPad Air Weiterlesen »

Im Test – der externe Akku Astro Pro2 2nd Generation mit 20.000 mAh von Anker

Ich habe ja schon einige externe Akkus getestet. Der Größte war bisher die Fresh ‘n Rebel Powerbank mit 5200 mAh (Testbericht). Aber der brandneue Astro Pro 2 von Anker lässt sie alle ganz klein werden. Nicht nur von der Kapazität sondern auch von den Abmessungen. Ich habe mir das Teil mal für einen Test schicken lassen. …

Im Test – der externe Akku Astro Pro2 2nd Generation mit 20.000 mAh von Anker Weiterlesen »

Im Test – die mobilen Akkus Powerbank 2600 und Powerbank 5200 von Fresh ‘n Rebel

Da ich viel unterwegs bin und meine Testgeräte in Sachen Nutzung auch da nicht schone, passiert es mir auch einmal, dass mir der Saft aus geht. Und wie immer ist dann weit und breit keine Steckdose zu finden. Was tun? Früher war Panik angesagt. Heute holt man einen tragbaren Akku aus der Tasche, stöpselt das …

Im Test – die mobilen Akkus Powerbank 2600 und Powerbank 5200 von Fresh ‘n Rebel Weiterlesen »

Im Test – das Swees iPad Smart Cover mit der Sleep / Wake Funktion für unter 16 Euro

Vor einiger Zeit habe ich meiner Frau das iPad Air gekauft und natürlich musste dieses auch gleich geschützt werden. Beim Vorgänger haben wir dabei auf das original Apple Smart Case (Testbericht) zurück gegriffen. Da dieses für das Air aber nunmehr 79 € kosten soll, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und wie immer bei …

Im Test – das Swees iPad Smart Cover mit der Sleep / Wake Funktion für unter 16 Euro Weiterlesen »

Im Test – der externe Akku Anker Astro Mini mit 3000 mAh

Vor ein paar Wochen habe ich bereits den Anker Astro Mini mit 2600 mAh getestet und nun ist der Nachfolger mit nunmehr 3000 mAh bei gleicher Baugröße erhältlich. Und auch diesen habe ich genau unter die Lupe genommen und getestet. Den Test zum 2600er Modell findet ihr hier -> Link Da sich der 3000er von …

Im Test – der externe Akku Anker Astro Mini mit 3000 mAh Weiterlesen »

Im Test – externer Akku Poweradd Pilot E mit 5000 mAh

Ich teste ja auch einiges an Zubehör unter anderem auch externe Akkus. Gerade weil unsere High-End Monster heute kaum noch über den Tag kommen, braucht man ab und zu mal ein bisschen Extrapower. Und die kommt eben aus solchen tragbaren Akkus. Im habe ich dieses mal den Poweradd Pilot E 5000 mAh. Das Angebot an externen …

Im Test – externer Akku Poweradd Pilot E mit 5000 mAh Weiterlesen »

Im Test – das Anker 40W 5V / 8A 5-Port USB Ladegerät

Erst vor ein paar Wochen habe ich für euch das 5-fach USB Ladegerät von Anker getestet. Nun ist der Nachfolger erschienen und dieser bietet mit nunmehr 8A und 40 W nicht nur mehr Power, sondern erkennt nun automatisch das angeschlossene Gerät und lädt diese mit der maximal möglichen Spannung. Hier nun mein Erfahrungsbericht zum Anker 40W …

Im Test – das Anker 40W 5V / 8A 5-Port USB Ladegerät Weiterlesen »

Im Test – der mobile WLAN Router TP-Link M5350

Mit dem TP-Link M5350 kommt nun der Vierte mobile WLAN-Router in den Dauertest. Wie auch die anderen drei XSBox GO (Testbericht), Huawei E5220 (Testbericht) und Huawei E8131 (Testbericht), muss er sich in denselben Umgebungen beweisen und zeigen, was in ihm steckt. Er ist zwar etwas teurer als die anderen, bekommt aber bei Amazon in über 130 Rezessionen satte …

Im Test – der mobile WLAN Router TP-Link M5350 Weiterlesen »

Im Test – mobiler WLAN Router 4G Systems XSBox GO

Weiter geht es mit dem 4G Systems XSBox Go. Gefunden habe ich den bei Amazon da er wohl recht beliebt ist und eigentlich direkt mit dem Huawei E3220 (Testbericht) angezeigt wird. Also her damit und sehen was er taugt. Nachdem ich ja jetzt schon ein paar MiFi getestet habe, kommt dieser Kandidat an die Reihe. …

Im Test – mobiler WLAN Router 4G Systems XSBox GO Weiterlesen »

Im Test – der mobile WLAN Hotspot Huawei E8131

Internetsticks im Look eines USB Stick kennt jeder. Auch diese mobilen WLAN Hotspots kennt man. Aber es gibt auch Zwitter. Einen WLAN Hotspot mit USB. Der hier getestet Huawei E8131 unterscheidet sich von vielen anderen durch ein kleines, aber recht wichtiges Detail. Genau wie diese Internetsticks besitzt der E8131 keinen Akku. Hat den Vorteil, das …

Im Test – der mobile WLAN Hotspot Huawei E8131 Weiterlesen »

Im Test – der mobile WLAN Hotspot Huawei E5220

Mit dem Huawei E5220 beginnt ein Vergleichstest von vier mobilen WLAN Routern, neudeutsch auch MiFi genannt. Mit ihnen ist es möglich, auch unterwegs, über eine eingelegte Simkarte mit aktivierter Datenverbindung, mehrere Geräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone ins Internet zu bringen. Dabei ist der E5220 sowas wie der Quasistandard. Kein anderer mobile WLAN-Router wird so …

Im Test – der mobile WLAN Hotspot Huawei E5220 Weiterlesen »

Im Test – das Anker 5-Port 230 V Ladegerät mit 5 A

Im Laufe der Zeit sammeln sich bei uns immer mehr Ladegeräte in den Schränken und Schubladen an. Es gab mal von der EU so einen Vorstoß von wegen einheitliche Ladegeräte für alles, aber bekanntlich sind wir davon noch meilenweit entfernt. Zumindest bei den Netzteilen möchte Anker mit einem 5-fach 230V Ladegerät ein bisschen Ordnung schaffen. …

Im Test – das Anker 5-Port 230 V Ladegerät mit 5 A Weiterlesen »

Im Test – das LG QuickCover für das Nexus 5

Wie ihr wisst, habe ich gerade das ziemlich coole Nexus 5 in der Mangel (Testbericht). Und da ich es am Ende wieder verkaufen werde, möchte ich es schützen. Und da Google mit  dem Verkaufsstart auch gleich das passende Zubehör im Angebot hat, habe ich mich für den Kauf des QuickCover entschieden. Hier nun meine Erfahrungen …

Im Test – das LG QuickCover für das Nexus 5 Weiterlesen »

Im Test – das Nokia Purity Pro Bluetooth Stereo-Headset by Monster

Es gibt solche Dinge im Leben, die man nicht wirklich braucht, aber man darauf nicht mehr verzichten möchte, wenn man sie mal besitzt. Dazu gehören meiner Meinung nach auch hochwertige Kopfhörer. Wer gewillt ist, richtig viel Geld für ein Headset zu investieren, der erwartet nicht weniger als Top Klang und eine Top Verarbeitung. Da spielt …

Im Test – das Nokia Purity Pro Bluetooth Stereo-Headset by Monster Weiterlesen »

Im Test: 12V Dual USB Kfz-Ladegerät mit 2 x 1000 mA von Proporta

USB Auto Kfz-Ladegerät gibt es wie Sand am Meer. Gehört ihr auch zu der Sorte Mensch, die gerade bei Handyzubehör ganz gezielt nach dem billigsten Angebot sucht, anstatt auf teurere Markenware zu setzen? Ja? Dann habt ihr bestimmt auch schon mal wie ich bei ebay ein Proporta KFZ-Ladegerät mit USB Anschluss für 2,99 € inkl. …

Im Test: 12V Dual USB Kfz-Ladegerät mit 2 x 1000 mA von Proporta Weiterlesen »