NFC ist derzeit noch nicht in aller Munde, aber so langsam verbreitet es sich. So auch das dazu passende Zubehör. Neben der Umschaltung von Profilen und ähnlichen Aktionen ist auch das Laden des guten Stücks im Auto ohne lästiges Kabel ein von mir lang gehegter Wunsch. Und Nokia hat mir diesen nun erfüllt. In Form des NFC-basierten CR-200 KFZ Halters.
Ein Smartphone oder Tablet kabellos aufladen basiert auf den internationalen Qi-Standard und immer Hersteller setzen diesen ein. Nokia mit seinem Lumia 920 (Testbericht) oder beim Lumia 820 (Testbericht) mit einer passenden Ladeschale. Aber auch ein Nexus 4 kann so geladen werden. Und weil NFC immer weitere Verbreitung findet, ist die entsprechende Hardware direkt mit eingebaut worden. So kann das Handy direkt auf eine anderes Profil umgeschaltet werden, wenn es mit der Halterung in Verbindung kommt.
Eine kleine Anleitung, wie man per NFC solche Sachen wie z.B. Profile umschaltet, habe ich hier zusammen geschrieben -> Link
Und hier jetzt eine KFZ Halterung, die durch verschiebbare Backen nicht nur auf die Lumias passt, sondern universell einsetzbar ist. Und es ist um 360° schwenkbar, so das man auch problemlos im Querformat arbeiten kann.
Produktseite: http://www.nokia.com/de-de/produkte/zubehoer/cr-200/
Ab Mai soll es zum Preis von 69 € erhältlich sein und ratet mal, wer sich so ein Teil dann bestellt…
Offizielles Video:
Hands-On:
[asa]B00BRPSOE6[/asa]
Cooles Teil, aber NFC hat mit Aufladen nix zu tun.
Qi und NFC sind zwei völlig unabhängige Dinge.
Die Halterung kann beides, Qi fürs Aufladen kompatibler Geräte und NFC für das aktivieren von Profilen oder starten von Programmen.
Das NFC mit laden nichts zu tun hat ist mir klar. Kommt das im Text so rüber?
…schon…
hatte mich zunächst arg verwirrt.
„Ein Smartphone oder Tablet per NFC aufladen basiert […]“ ist da eigentlich ziemlich deutlich… 😉
Wieso ist mein Kommentar verschwunden?
Wo ist was verschwunden???
Jetzt ist er wieder da!?
War vllt. nur ein Browserissue.
Hallo Peter, hast du es gekauft? Und hast du es getestet? Bei Amazon finden sich viele negative Bewertungen. Wie ist dein Test ausgefallen?
Bisher noch nicht. Habe aber geplant. Bei den negativen Kommentaren ist oft Ahnungslosigkeit oder übertrieben hohe Erwartungen federführend. Davon lasse ich mich vor allem bei Amazon nicht mehr abschrecken 😉