Teufel Real Blue Pro im Test – des Teufels bestes ANC?
Im Test habe ich das Teufel Real Blue Pro Over-Ear Headset, welches das aktuelle Topmodell des Berliner Herstellers darstellt und eines schon mal vorweg – der Teufel steckt wie immer im Detail.
Im Test habe ich das Teufel Real Blue Pro Over-Ear Headset, welches das aktuelle Topmodell des Berliner Herstellers darstellt und eines schon mal vorweg – der Teufel steckt wie immer im Detail.
Im Test habe ich die Huawei Watch Ultimate und damit das absolute Topmodell der Marke Huawei, denn ich will wissen, ob sie ihr (vieles) Geld wert ist und so nebenbei, wie sie sich gegen meine Apple Watch Ultra schlägt.
Neue Woche, neue (alte) Themen. Zuerst mal ein kurzer Abriss über unseren laufenden Tests von Amazfit, Samsung und Huawei. Dann natürlich ganz vorne mit dabei das Nothing Phone (2), welches jetzt offiziell vorgestellt wurde und wir wären nicht der Mobi-Test Podcast, wenn Markus und Peter nicht unterschiedlicher Meinung bezüglich der Präsentation wären. Aber in ein paar Dingen sind wir bei diesem Smartphone dann doch einer Meinung. Wieder mal ein Thema sind auch diverse Ankaufportale mit denen wir beide zuletzt wieder leidvolle Erfahrungen machen mussten. So langsam sind diese Geschäftsgebahren sehr fragwürdig und wir sprechen natürlich wieder mal Klartext. Zum Abschluss dann noch der Deutschlandstart von Google Bard und Peter musste leider bei einem Ernstfall feststellen, dass so ein AirTag am Ende doch kein Allheilmittel ist.
Im Test habe ich die Anker 548 Powerbank PowerCore Reserve 192Wh. Auch wenn die Bezeichnung etwas sperrig ist, hat das Teil so einige Tricks auf Lager, aber was taugt das Teil?
Keine Woche ohne Nothing, zumindest zur zeit, denn so kurz vor dem Präsentation gibt es täglich einen Leak und wie sich herausstellt, scheinen sich die allermeisten nicht zu bewahrheiten. Egal ob Preise, technische Daten oder das Design. Alles Falsch, also genug Stoff für Stoff. Genauso das Amazfit mittlerweile zu Garmin und Co. aufschließen kann. Wir berichten von unseren Tests der Amazfit Cheetah und Amazfit T-Rex Ultra. Weiter geht es mit den nächsten Pixel 8 Pro Leak, der am Ende für den Leaker teuer zu stehen kommt und Samsung hat den Termin für das nächste Unpacked Event bekannt gegeben. Xiaomi bringt das neue Tablet auch nach Deutschland und bei VanMoof überschlagen sich die Gerüchte, weil ein Verkaufsstopp verkündet wurde.
Im Test habe ich die Amazfit T-Rex Ultra, welche das Topmodell in der „Abenteuer & Outdoor“-Serie von Amazfit darstellt, denn ich will wissen, was sie im Alltag taugt.
Im Test habe ich das Beats Studio 3 Wireless Over-Ear Headset, einer Art Hybrid Headset, denn es fühlt sich dank des Apple W1 Chip sowohl im Apple Kosmos wohl, kann aber auch problemlos mit Android genutzt werden. Zudem sind Beats Kopfhörer schlicht Kult. Aber was taugt dieses, hochpreisige, Headset wirklich?
Diese Folge startet mit der Amazfit News der Woche, denn wir sprechen die beiden neuen Amazfit Cheetah (Round) und Cheetah Pro, wobei Markus eine dicke Überraschung für Peter bereit hält. Der wiederum berichtet von seinen ersten Erfahrungen im Test der Amazfit T-Rex Ultra, die wohl vieles richtig macht. Aber wo steht Amazfit aktuell im Markt und dazu gibt es auch einen ersten Vergleich mit der deutliche teureren Huawei Watch Ultimate. Natürlich gibt es auch diese Woche wieder Leaks und Teaser zum Nothing Phone (2) und es zeigt sich, dass Peter wohl recht behalten wird, was das Design angeht. Zum Schluss sprechen wir dann noch über das ASUS Zenfone 10, dem kompakten Kraftpaket und machen uns ein paar Gedanken zum Verbleib der Kamerabumps.
Eigentlich wäre jetzt Sommerloch. Eigentlich, aber dank Nothing, Google und Samsung gibt es nach unserer einwöchigen Sommerpause wieder mehr als genug Themen, über die es zu sprechen lohnt. Darunter jede Menge News und Gerüchte zu Nothing, die einiges an Zündstoff liefern. Oder die ganzen Neuigkeiten bezüglich Pixel 8 und Pixel Watch 2 und dann natürlich noch Samsung, von denen die Preise für die Galaxy Watch6 geleakt sind. Dann wird die EU wieder den wechselbaren Akku einführen. Was überall zur Panik führt, sehen wir ganz anders, denn am Ende hat genau dieses Vorgehen am Ende nur Vorteile., womit wir gleich auch noch die News bezüglich des eigenen Reparaturprogramm abhaken können.
Im Test habe ich den CarlinKit 5.0 2Air Wireless Apple CarPlay/Android Auto-Adapter und damit den direkten Nachfolger CarlinKit 4.0 (Testbericht). Was taugt diese kleine Zauberkiste im Alltag und wo liegt der Unterschied zum Vorgänger genau?
Keine Folge ohne Konfrontation und Diskussion. Vor der kurzen Sommerpause geben wir es uns so richtig beim Thema Wearables und nicht zuletzt Apple One More Thing, der Apple Vision Pro. Neuheit oder nicht? Das ist hier die Frage, genauso die Neuerungen bei iOS 17, iPadOS 17, WatchOS 10 usw. Dann gibt es einige Ankündigungen. Das Xiaomi 13 Ultra steht in den europäischen Startlöchern, genauso das ASUS ZenFone 10 und das Samsung Galaxy Unpacked Event für die neue Klapphandys. Natürlich gibt es auch wieder Gerüchte zum Nothing Phone (2). Damit verabschieden wir uns dann für 2 Wochen in eine kurze Sommerpause.
Im dritten Teil der kleinen Serie, wie man sein iPhone ein klein bisschen sicherer mache kann, wird jetzt kontrolliert, ob das iPhone auch noch auffindbar ist, auch wenn es ausgeschaltet werden sollte.
Hier ist der zweite Teil der kleinen Reihe, wie man das iPhone ein klein wenig sicherer machen kann. Es wird die Bildschirmsperre aktiviert, wenn ein Fremder den Flugmodus aktiviert.
Im Test habe ich den Narwal Freo, einen absoluten Newcomer auf dem Markt der Saug-Wischroboter, der den etablierten Anbietern wie Ecovacs, Roborock oder Dreame so richtig Konkurrenz machen möchte, indem bekannte Probleme verbessert und auch sonst vieles optimiert wurde. Ist das gelungen und wie schlägt sich der Narwal Freo im Alltag?
Was tun, wenn der Menüpunkt „Face ID & Code“ in den Einstellungen des iPhone fehlt? Die Lösung ist so einfach und eine Sache von wenigen Sekunden – wenn man weiß wie und wo. Hier erkläre ich es Schritt für Schritt.
In Folge 226 unseres Podcast haben Markus und ich uns kurz über das Thema Sicherheit bei iPhones unterhalten. Dabei hat er einen Tipp ins Gespräch gebracht, wie man sein iPhone mit zwei kleinen Tricks etwas sicherer machen kann. Hier nun Teil 1 indem ich zeige, wie man Unbefugten den Zugriff auf das Kontrollzentrum des iPhones sperrt.
Eine eher schwache Woche liegt hinter und, aber wir haben mehr als genug Gesprächsstoff. Wie ist es nach dem Rückzug von OnePlus und Oppo um die Markenvielfalt in Deutschland bestellt? Außer Samsung und Apple gibt es da nur noch Xiaomi und ein paar „kleine“ Fische. Soll es das gewesen sein? Was ist mit Motorola, die gerade die neuen RAZR auf den Markt werfen, aber damit direkt zum Scheitern verurteilt sind. Oder Huawei. Zwar noch da, aber doch nicht wirklich. Markus kann da aus der aktuellen Praxis sprechen. Oder warum wir Bedenken haben, das das Nothing Phone (2) ein Erfolg werden wird. Natürlich sprechen wir auch über die neuen Garmin Pro Modelle, die das Thema Smartwatch immer wieder neu definieren.
Bei den Smartphones wäre die letzte Woche echt tote Hose gewesen, wenn es Carl Pei nicht gäbe, denn der streut weiterhin fleißig Infos zum kommenden Nothing Phone (2), die einiges an Potential zum Grübeln haben. Viel mehr News gibt es zu der neu vorgestellten TicWatch 5 Pro, die endlich in der Moderne angekommen ist und schon auf dem Papier neugierige macht. Dazu Infos zu einer Huawei Watch 4, die angeblich den Blutzucker messen soll, was sich aber schnell als Falsch herausstellt. Dazu Gerüchte zur Galaxy Watch 6, die wirklich hoffen lassen, ein neuer Dyson Saugroboter, der preislich den Rahmen sprengt und zu guter letzt unterhalten wir über E-Autos und dem entspannten Fahren.
Im Test habe ich das JBL Tune Flex Semi-In Ear Headset, welches eine ganze besondere Besonderheit bietet, die ich so noch nirgendwo sonst gesehen habe, denn es ist zwar ein Semi-In-Ear Headset, aber auf Wunsch kann es dann in Richtung Half-In-Ear Headset umgebaut werden. Aber wie klingt sowas?
Eine Woche nach der Google I/O herrscht Tristesse, was Neuheiten angeht. Also haben wir Zeit und mit einer sehr interessanten Frage zu beschäftigen. Wie steht es um Huawei? Sind deren Smartphones immer noch nicht in Deutschland nutzbar? Das hat Markus ausprobiert und berichtet über seine Erkenntnisse, die durchaus überraschend sind. Dann sprechen wir über die neuen Huawei Watch 4 und im Nachgang finden wir auch die angemessene Zeit, um über die neuen Xperia V Modelle zu sprechen. Dann gibt es einiges an News bezüglich der AirTags und dem kommenden Pendant von Google und einem neuen Beats Headset in transparent.
Im Test habe ich den CarlinKit 4.0, einem Wireless Car Adapter für Android Auto und Apple CarPlay. Wie wird er eingerichtet und wie funktioniert das alles im Alltag?
Mit Hilfe der kleinen und vor allem kostenlosen App AirGuard kann man mit einem iPhone und Android Smartphones einen zugesteckten AirTag von Apple aber auch viele andere Tracker anderer Hersteller finden und unschädlich machen. Hier zeige ich Schritt für Schritt, wie es funktioniert..
Im Test habe ich das Sony WF-C700N In-Ear Headset, welches viele Funktionen des großen Bruders für weniger Geld bietet. Aber was taugt es im Alltag?
Endlich mal eine Woche voll mit News zu Smartphones, aber das Hauptthema ist KI wie bei vielen derzeit auch. Kein Wunder, denn diese moderne Technik hat und wird unsere Welt nachhaltig verändern. Auf der Google I/O gab es einiges an Neuheiten diesbezüglich zu sehen. Natürlich gab es dann auch das Pixel 7a, das Pixel Fold und das Pixel Tablet. Dabei wartet Peter mit einer echten Überraschung auf. Weiter geht es mit Neuigkeiten zu Android 14, Wear OS und dem aufgebohrten Google Find my Device. Am Ende noch mal ganz kurz zu denen neuen Sony Xperia.
Mit der Teufel MusicStation habe ich einen wahren Tausendsassa im Test, die klanglich einiges bieten soll und von allen möglichen Quellen mit Musik