Saugroboter im Praxistest – so testen wir
ausführlich, wo Saugroboter im Test das Gütesiegel verdienen müssen.
ausführlich, wo Saugroboter im Test das Gütesiegel verdienen müssen.
Immer wieder erreichen mich Fragen, wie man einen Dreame Bot Saugroboter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Hier erkläre ich, wie es funktioniert.
Ich habe den Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter ausführlich getestet und hier könnt ihr nachlesen, was ich an ihm gut finde und was nicht und das auch im direkten Vergleich zum iRobot Roomba I7+.
Ich habe den realme Techlife Robot Vacuum Saugroboter im Test und bin sehr gespannt, wie sich der erste Saugroboter von realme in der Praxis schlägt. Was ich daran gut finde und was nicht, lest ihr hier.
Neben dem realme GT wurde heute auch der erste Saugroboter mit dem sperrigen Namen realme Techlife Robot Vacuum vorgestellt. Hier findet ihr alle wichtigen Daten, Infos und eine erste Einschätzung.
Seit knapp 4 Wochen teste ich nun den Trouver Finder Saugroboter. Hier werde ich euch erklären wie gut dieser Saugroboter ist und weshalb ich nicht mehr ohne leben möchte. Peter hat ja gerade seinen Testbericht zum iRobot roomba i3 abgeschlossen. Ein Saugroboter der ein vielfaches des Trouver Finder kostet und nur ein Bruchteil der Features …
Wir haben den iRobot Roomba i3+ Staubsaugerroboter im Test und was ich daran gut finde und was nicht, habe ich hier aufgeschrieben.
Im Test habe ich das Bowers & Wilkins Px7 S2 Over-Ear Headset, denn es gibt zwar schon einen Nachfolger, aber nachdem die deutlich UVP reduziert wurde, musste ich es einfach mal testen.
Bei den Smartphones wäre die letzte Woche echt tote Hose gewesen, wenn es Carl Pei nicht gäbe, denn der streut weiterhin fleißig Infos zum kommenden Nothing Phone (2), die einiges an Potential zum Grübeln haben. Viel mehr News gibt es zu der neu vorgestellten TicWatch 5 Pro, die endlich in der Moderne angekommen ist und schon auf dem Papier neugierige macht. Dazu Infos zu einer Huawei Watch 4, die angeblich den Blutzucker messen soll, was sich aber schnell als Falsch herausstellt. Dazu Gerüchte zur Galaxy Watch 6, die wirklich hoffen lassen, ein neuer Dyson Saugroboter, der preislich den Rahmen sprengt und zu guter letzt unterhalten wir über E-Autos und dem entspannten Fahren.
Kann man einen Saug-Wischroboter bzw. Wischroboter eigentlich auch entkalken? Eine sehr häufig gestellte Frage, die ich ganz konkret und vor allem aus eigener Erfahrung beantworten.
Es geht wieder los und zwar so richtig. Neue Smartphones, neue Wearables und neue Headsets von Nothing, Huawei, Oppo und Amazfit. Dazwischen sprechen wir über fehlerhafte Updates von Apps, das man Kreditkarten doch nicht so einfach abscannen kann, was an deutschen Schulen schief läuft, warum die Energiewende in Punkto Balkonkraftwerke schon mit der Bürokratie zu scheitern droht und, und, und.
Zur letzten Folge des Jahres haben wir die Gewinner und Verlierer des Jahres benannt. Ganz vorne mit dabei Deutschlands schlechtester Saugroboter und OnePlus, die zwar in 2023 für Furore sorgen könnten, aber aktuell keine Chance haben. Dazu gibt es überraschende Gewinner wie das Pixel 6a und natürlich das Nothing Phone (1). Markus packt das Galaxy Flip4 aus, woraufhin wir mal über unsere aktuellen Testkandidaten berichten und von dort aus diskutieren wir über das neue Abo-Modell von Mobvoi, die Dienste auf einer Smartwatch gegen Cash aktivieren wollen.
Unser Podcast-Jubiläum ist zwar schon ein paar Folgen her, aber zusammen mit Ecovacs dürfen wir einen Ecovacs Deebot T9 AIVI Saugroboter mit Wischfunktion verlosen. Dabei ist das Mitmachen echt leicht.
Während Markus auf das Samsung Galaxy Flip 4 von Cyberport wartet, öffnet er mir die Augen, warum mein Pixel 6a eigentlich ein Fehlkauf ist und warum so ein Nothing phone (1) die bessere Investition gewesen wäre. Dabei spielt Apple eine sehr wichtige Rolle, denn Nothing könnte die Brücke von Android zu Apple schlagen. Dann zwingt die EU die Hersteller wie Apple ihre Ökosysteme zu öffnen, Stickwort Sideload und von Xiaomi sprechen wir über die Neuheiten. Warum ist das Xiaomi 13 cooler als das Xiaomi 13 Pro ist und der Rest eher enttäuscht. Zu guter Letzt startet unser Ecovacs Gewinnspiel.
Im Test habe ich den ECOVACS Airbot Z1, dem smarten Luftreiniger, Luftbefeuchter und Lufterfrischer im XXL Format auf Steroiden. Aber was taugt das Teil im Alltag in einer ganz normalen Wohnung bzw. Haus?
Im Test habe ich die Google Pixel Watch. Selbst gekauft, denn ich will wissen, wie gut diese Smartwatch wirklich ist. Kann sie die hohen Erwartungen erfüllen und wie schlägt sie sich gegen die Apple Watch?
Diese Woche liefen zwei große Events. Da war zum einen Xiaomi, die in einer sehr, sehr langen, aber auch (ungewollt) lustigen Präsentation jede Menge Neuheiten vorgestellt haben und natürlich Google. Das Pixel 7 wurde vorgestellt, die sagenumwobene Pixel Watch und das noch mysteriösere Pixel Tablet gab es zu bestauen. Also mehr als genug Material für uns. Dazu noch die Amazfit News der Woche und Matter ist an den Start gegangen. Angetreten, um das Chaos im smarten Home zu vereinen.
Im Test habe ich den neuen Ecovacs Deebot T10 Plus, der preislich im oberen Segment angesiedelt ist, aber technisch nahe an der Omni Reihe rangiert. Was taugt er im Alltag wirklich?
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem ECOVACS DEEBOT X1 Omni, ECOVACS DEEBOT X1 Turbo und ECOVACS DEEBOT X1 Plus? Hier findet ihr eine ausführliche Übersicht und Vergleich der drei Saugroboter aus der X1 Familie.
Im Test habe ich den Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Ultra, einem Saugroboter mit Wischfunktion, den man mit einer optional erhältlichen Absaugstation erweitern kann. Wie gut ist das Topmodell in der Praxis?
Wieder eine eher Technikwoche, welche arm an echt heißen News ist. Ganz vorne wieder nothing, die das Invite System von OnePlus aufleben lassen und darüber muss man einfach sprechen. Davor aber kurz mal was zu Chromebooks, denen wir uns demnächst in einer eigenen Folge widmen werden. Natürlich gibt es auch zu Amazfit etwas neues und Peter hat Siri dazu gebracht sein Nuki Smartlock zu bedienen. Am Ende noch ein kurzer Ausblick auf eine weitere Sonderfolge, die sich dem Thema Saugroboter widmen wird.
Wenn man bei Xiaomi die Region bzw. das Land ändern möchte oder muss, dann findet man hier eine Anleitung, wie es wirklich funktioniert und vor allem, was es zu beachten gilt. Denn ganz so einfach ist das dann doch nicht.
Im Test habe ich den Dreame Bot D10 Plus, einem Saug- Wischroboter mit Absaugstation, bei dem es mir etwas schwerfällt ihn richtig einzuordnen, denn er bietet viele technische Finessen, aber das deutlich günstiger als viele Konkurrenten. Aber taugt der auch was? Das wird der Dreame Bot D10 Plus Test zeigen.
Diese Woche gab es nicht so viel zu Smartphones, außer dass jemand aus Versehen bei eBay einen Prototypen des Pixel 7 verkauft und ein anderer ein Pixel 7 bei Facebook gekauft hat. Alles sehr seltsam und natürlich ein Thema bei uns. Dazu jede Menge News aus der Welt der Wearables, denn Garmin hat zwei Neuheiten vorgestellt, es gibt Gerüchte zur Akkulaufzeit der Pixel Watch, einem Xiaomi Mi Band 7 Pro und plötzlich taucht noch die Amazfit Bip 3 bei Amazon auf. Dazu noch das neue ASUS Rog Phone 6 und das neue Betriebssystem für iRobot Saugroboter.
Ich habe den Roborock Q7 Max+ im Test, einem Saugroboter mit Wischfunktion und einer Absaugstation. Wie gut schlägt er sich im direkten Vergleich mit diversen Konkurrenten?