Samsung Galaxy Watch Brustgurt verbinden ist kein Problem, wenn man weiß wie und welcher überhaupt kompatibel ist. Ich habe einen günstigen und brauchbaren gefunden und zeige hier Schritt für Schritt einen Weg, wie es verbunden wird.
Die Samsung Galaxy Watch (Testbericht) ist mein aktueller Favorit, wenn es um eine gute aber nicht zu teure Smartwatch geht. Gibt es aktuell für um die 250 € und macht richtig Spaß. Samsung Galaxy Watch Brustgurt verbinden
Vor kurzem habe ich mir den SportPlus SP-HRM-BLE-200 Bluetooth Brustgurt gekauft. Gibt es bei Amazon für 37,95 €* und möchte ich natürlich auch mit meiner Samsung Galaxy Watch nutzen. Also habe ich es ausprobiert und siehe da…geht nicht…zumindest nicht ab Werk, obwohl der Brust von der Galaxy Watch erkannt wird.
Tipp 1: solche Bluetooth Brustgurte müssen nicht extra per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden!!! Amazfit Stratos Bluetooth Brustgurt verbinden
Tipp 2: damit sich der Brustgurt einschaltet und erkannt wird, muss er richtig angelegt werden!!! Samsung Galaxy Watch Brustgurt verbinden
Samsung Galaxy Watch Brustgurt verbinden:
Ich gehe davon aus, dass die Samsung Health App bereits verbunden ist.
Zusätzlich muss noch die App „Sporty Watch“ installiert werden. Diese ist über den Link im Samsung Store für 3,45 € erhältlich:
Homepage: http://www.qooapps.com/sporty-watch.html
Galaxy Store: http://apps.samsung.com/gear/appDetail.as?appId=org.qooapps.sportywatch
1.) Zunächst muss das entsprechende Watchface der Sporty Watch aktiviert werden.
2.) Zu den Einstellungen gelangt man durch doppeltes Antippen der Uhrzeit. Bei „Persönlich“ kann man schon mal seine Daten eintragen.
3.) Mit den Pfeilen wechselt man zu „BT Smart Geräte“ und dann unten auf „Verbinden“
4.) In der Liste sollte nach kurzer Zeit der eigene Brustgurt auftauchen, den man auswählt, so dass er grün erscheint. Er ist nun aktiv und ab sofort liefert er die Pulswerte.
5.) Es gibt noch viele Einstellungen mehr, wie z.B. eine Verbindung zu Strava oder Grenzen für Alarme usw.
Möchte man nun eine Aktivität mit einem Brustgurt aufzeichnen, wechselt man in der Galaxy Watch auf dieses Watchface und bekommt jede Menge Infos geliefert. Im Alltag kann man dann wieder auf ein „normales“ Watchface wechseln.
Wie und wo wähle ich aus, das die Galaxy Watch die Herzfrequenz vom Brustgurt aufzeichnet.
Habe im Samsung Health den H7 Brustgurt von Polar als Zubehör eingestellt.
Danke schon mal
Grüße aus dem Schwarzwald
Gerhard
Das Problem stellt sich mir just in diesem Moment auch. Seit dem letzten Update kann man den Brustgurt nicht mehr auswählen. Ich habe eine Mail an den Support geschrieben und warte auf Antwort.
Gruß
Vielen dank für die tolle Beschreibung. Funktioniert super!!! Ich selbst verwende einen Brustgurt der Marke Berry King.
Lg
Hallo, meine Frage wäre, ob der Puls nach dem Verbinden mit Samsung Health auf der Uhr angezeigt wird…. bzw. wo ich das einstellen kann, ob Handgelengmessung oder Brust-Puls…. Danke
Heute morgen habe ich den Artikel aktualisiert, nachdem ich Samsung kontaktiert habe. Es können nur bestimmte Brustgurte genutzt werden, allerdings gibt es keine Liste oder Hinweise, welche das sind. Meines ist leider nicht dabei.
Mehr als unbefriedigend und von Samsung gibt es leider kein Infos.
Gruß
Hallo,
also brauche ich jetzt welche App/Brustgurt?
Habe übrigens die Samsung Gear Sport.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da keiner nicht wirklich die Frage beantworten kann.
Beste Grüße
Frank Nicola
Eine gute Frage, die ich im Moment nicht beantworten kann, da auch Samsung nicht mehr auf meine Anfrage reagiert. Ich finde im Appstore von Samsung auch keine Apps von irgendwelchen Herstellern, die Brustgurte anbieten.
Gruß
Ok, sehr schade, aber dennoch vielen Dank.
Beste Grüße
Frank
Hallo Herr Welz,
heute habe ich folgende Antwort von Samsung bekommen:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir freuen uns Ihnen behilflich sein zu können.
Sie haben uns gefragt welche Brustgurte Kompatibel sind mit dem Samsung Gear Sport.
Im Bezug auf Ihr Anliegen,möchten wir Ihnen mitteilen ,dass alle Gurte die mit bloothtooh ausgestatten Sind Kompatibel sind .
Sollte es doch so einfach sein?
Gruß
FN
Zweimal dieselbe Frage, zwei verschiedene Antworten. Wobei das Verbinden ja funktioniert, aber man kann den Brustgurt nicht für die Pulsmessung auswählen.
Gruß
Man kann einen Brustgurt mit der S Health koppeln und NICHT mit der Uhr. Also kann man bei Aktivitäten die man über die APP trackt auch einen Brustgurt nutzen.
Wäre eine Kopplung eines Brustgurtes mit der Uhr möglich müsste die Kopplung auch über die durchgeführt werden. Ist eigentlich auch logisch wenn mal ein paar Sekunden drüber nachdenkt.
Es gibt meines Wissens keine Sport Uhr wo eine Kopplung des Brustgurtes über die App stattfinden, dieses ist bei Suunto, Garmin und auch bei der Amazfit so.
Also der Threadersteller hat hier meiner Meinung nach völlig falsche Infos weitergegeben ohne diese vernünftig zu testen. Was ich davon halte schreibe ich mal lieber nicht.
Sehr geehrter Herr Schulte,
ich weiß nicht auf welchen Artikel Sie sich beziehen, aber sicher nicht auf diesen hier, denn in ihm zeige ich ganz eindeutig, dass ich den Gurt über die Samsung Health App verbunden habe. Leider ändert es nichts an der Tatsache, dass aktuell kein Brustgurt unterstützt wird. Verbunden ja, aber eben nicht genutzt werden kann.
Wenn Sie es geschafft haben, dann lassen Sie uns bitte an Ihrem Wissen teilhaben und ich werde den Artikel sofort korrigieren.
Ich bin sehr gespannt und sicher auch viele andere Leser, wie Sie es geschafft gaben.
***Update***
Nach nunmehr fast 24 Stunden noch immer keine Reaktion des Kommentators. Daher muss ich wohl nicht schreiben, was ich von solchen Kommentaren halte…
Mit freundlichen Grüßen
Peter Welz
Hallo zusammen,
mittlerweile ist Ostern. Gibt es bzgl. Brustgurt in Verbindung mit der Galaxy Watch Neuigkeiten?
Mit osterlichen Grüßen
Stefan
Nein, ich befürchte auch, dass da seitens Samsung wohl nichts mehr kommen wird. Dabei ist es wohl ein leichtes, da die Erkennung ja schon vorhanden ist. Fehlt nur noch das Nutzen dieser Daten.
Gruß
Hallo, ich habe eine Samsung Gear S3 Frontier und ich habe meinen Herzfrequenz-Gurt mittels des Watch-Faces „Sporty Watch“ verbunden. Geht glaube auch für die Galaxy Watches. Einfach mal hier gucken: http://www.qooapps.com/sporty-watch.html . Ist auch bei den Galaxy Apps unter dem Namen verfügbar.
Kostet zwar etwas, aber das ist gut investiert… wenn der Brustgurt kompatibel ist.
Schönen Gruß und viel Spaß, hoffentlich klappts!
Danke für den Tipp. Werde ich direkt mal ausprobieren.
Gruß
Peter
Hallo.
Wie sieht es in Kombination mit einen IPhone Galaxy watch aus.
Welche App bzw watchface kann ich nutzen um einen brustgurt wie polar h7 oder H l10 zu nutzen, da ich den internen Pulsmesser für nich brauchbar halte.
Mfg
Hallo, das hilft jetzt vielleicht nich weiter, aber das würde mich auch interessieren. Irgendwie ist „Sporty Watch“ im appstore über Galaxy Watch nicht auffindbar. Vielleicht liegt’s aber auch daran, das ich ein Samsung-Noob bin ?
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Irgendwie funktioniert der Link nicht. Keine Ahnung, denn wenn man nach Sporty Watch sucht, wird es direkt gefunden.
Gruß
Ich glaub ich stell mich an wie der erste Samsung-Mensch…
Wenn ich Sporty Watch im Suchfeld eingebe finde ich nur „RBCC 026 – 12/24hr informative sporty interactive watch face“??♂️
Schöner Bericht, es ist nur schade das der Link zu amazon führt und der Brustgurt auf einmal 55€ anstatt 24€ kostet.
So eine Preissteigerung ist ja nicht nachvollziehbar.
Am Ende sind alle gleich. So wie dieser hier:
https://amzn.to/2Hs1gcd
Gruß
Peter
Hallo,
ein super Artikel, es ist eine verständliche Anleitung und mit dem Bilder dazu ist es noch leichter. Ich habe seit 2 Tage meine Samsung Galaxy Watch Uhr bekommen und es hat gleich am Anfang geklappt mit Polar OH1 zu verbinden. Am nächsten Tag habe ich mich mit der Uhr weiter beschäftigt und ich am Abend laufen wollte und mit Polar verbinden wollte hat es überhaupt nicht mehr geklappt. Verstehe ich nicht was ich da groß verstellt habe oder auch ausgeschaltet habe. Hat jemand die gleiche Erfahrung auch schon gemacht. Für mich als Läufer ist Brustgurt oder der optischer Sensor sehr wichtig da die Uhren alle etwas ungenauer werden im hohen Bereich und wenn man richtig zum Schwitzen kommt. Der Pulsmesser wäre für mich sehr wichtig und auch die Akkulaufzeit bei Dauerbelastung, mal schauen was die Uhr dann so bringt.
Bitte um Hilfe falls jemand da ne Lösung hat.
Vielen Dank und falls ich es selbst noch rauskriege schreibe ich auch noch
Die Pulsmessung funktioniert perfekt, jedoch klappt die km Anzahl nicht. Bin heute 13,89km gelaufen, die App hat aber nur 7,87km angezeigt…
Weiß hier jemand warum das so ist?
Das kann viele Gründe haben. Bist du dir sicher, dass diese 13 km wirklich stimmen? Desweiteren kann schlechter GPS Empfang ein Problem sein z.B. im Wald. Oder die Aufzeichnung hat zu spät den GPS Empfang bekommen. Ich warte immer noch, bis der GPS Empfang steht. Trotzdem ist eigentlich nie eine Messung exakt, aber ich habe mich damit abgefunden, weil selbst die erheblich teurere Garmin Fenix das nicht besser kann.
Gruß
Peter
Hallo,
Toller Artikel, hab ich direkt getestet. Die Kopplung über die Uhr mit einem Berry King Gurt geht reibungslos.
Da ich schon länger mit dem Wahoo Tickr fit liebäugelt wäre hier meine Frage „funktioniert hier die Kopplung auch“? Gibt es ggf. Erfahrungen?
Und ganz wichtig…. Wo finde ich eigentlich meine trainingsdaten wieder?
Sportliche Grüße
Also bei der Kompatibilität mit der Galaxy Watch gibt es widersprüchliche Angaben. Mal schreibt einer Ja, der nächste schreibt Nein. Und deine Daten findest du nur in der App. Sonst nirgends. Also großartig auswerten wie bei Garmin oder anderen Profigeräten ist bei Samsung nicht vorgesehen.
Gruß
Peter