Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test – taugt oder nicht?
Als nächstes habe ich das Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test. Es kostet ein Bruchteil eines Belkin 3in1 und ich will wissen, ob es taugt oder nicht.
Als nächstes habe ich das Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test. Es kostet ein Bruchteil eines Belkin 3in1 und ich will wissen, ob es taugt oder nicht.
Das Aukey EP-N5 findet man im Netz auch unter der Bezeichnung Aukey Beyond ANC und genau dieses habe ich getestet. Preislich im Mittelfeld angesiedelt, schreibe ich hier auf, was ich daran gut finde und was nicht oder welche Alternativen es gibt.
Kabelloses Laden per Qi-Standard macht beim iPhone durchaus Sinn, aber nicht, wenn das Display nachts ständig angeht und das iPhone Töne von sich gibt. Die Erklärung dafür ist nicht ohne weiteres zu erkennen. Hier steht, woran es liegen könnte.
Mit dem Aukey EP-T10 Premium True Wireless Earbuds habe ich den nächsten Kandidaten im Test und bin sehr gespannt, ob mich dieses relativ teure TWS Bluetooth Headset im Aukey EP-T10 Test überzeugen kann.
Ich bin ja immer auf der Suche nach kleinen, nützlichen Helferlein. Da kam mir das Blitzangebot zum Aukey PA-S12 gerade recht. Ein 4-fach Ladegerät mit eingebauter Steckdose. Man verliert durch das Ladegerät also keine Steckdose und genau dieses Teil habe ich getestet.
Und schon geht mit der Aukey PB-Y12 die nächste Powerbank in den Test. Wobei es dieses mal etwas anderes ist als sonst. Denn diesen kleinen Kraftprotz brauche ich im Badezimmer und suchte daher ein zwei ganz spezielle Features, welches die Aukey mitbringt. Was der kleine Kraftprotz im Alltag taugt, habe ich ausprobiert.
Kurz nachdem der Aukey SK-M7 (Testbericht) bei mir mit Bravour das Gütesiegel kassiert hat, wurde ich neugierig und habe mir mit dem Aukey SK-S1 direkt noch den großen Bruder bestellt und ausprobiert. Mit einem Preis von unter 50 € sind meine Erwartungen jetzt umso höher. Ob er diese rechtfertigt?
Und da steht schon der nächste Kandidat auf die Krone der Bluetooth Lautsprecher bereit für den Test. Dieses mal ein Aukey Sk-M7. Auch wenn die Bezeichnung wirklich unsexy ist, hat dieser Bluetooth Lautsprecher einiges zu bieten und beweist, dass guter Klang nicht unbedingt teuer sein muss.
Nachdem ich jetzt diverse Netzteile und USB Kabel getestet habe, widme ich mich mal dem Thema KFZ Ladegeräte. Denn auch hier ist die Auswahl schier unendlich. Da immer mehr Smartphones auch mit Quick Charge erheblich schneller aufgeladen werden können, habe ich mir mal drei Vertreter dieser Gattung bestellt und im Alltagsbetrieb ausprobiert. Dabei zeigt sich …
Im Test – drei KFZ Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 Weiterlesen »
Es ist mal wieder Zeit für den Test eines 12V KFZ Ladegeräts oder? Von Arctic habe ich mir einmal das 3-fach USB Ladegerät Car Charger 7200 besorgt und mehrere Wochen getestet. Lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben oder nicht? Die tizi KFZ-Ladegeräte gibt es exklusiv bei Amazon* in verschiedenen Ausführungen. So kann man sich je nach …
Im Test – das KFZ Ladegerät tizi Turbolader 3x MEGA mit 6,6A und 33W Weiterlesen »
Zubehör haben ich ja bereits dutzendfach getestet und mittlerweile schaue ich beim Kauf von Zubehör schon ziemlich genau hin, von wem was kommt. Ladegeräte von Aukey habe ich ja auch scho ein paar im Test gehabt und sie alle waren ihr Geld wert. Aber was ich mit dem amzdeak Aukey AIPower 4-fach Ladegerät erlebt habe, …
Im Test – amzdeal Aukey AIPower DCA-4U 4-Port USB Ladegerät mit 34W Weiterlesen »
Nach der IFA mit ihren ganzen Neuvorstellungen und kurz vor der Apple Keynote ist noch Zeit für den Test des Aukey PA-T1 5-fach USB Ladegerät mit 54W und Quick Charge 2.0 Support. Was leistet es und wie bewährt es sich nach wochenlangen Dauereinsatz? Erfreulicherweise unterstützen immer mehr Smartphones das schnelle laden per Qualcomm Quick Charge 2.0. Was …
Im Test – das Aukey PA-T1 5-Port Ladegerät mit 54W und Quick Charge 2.0 Weiterlesen »
Die Akkus unserer Akku leeren sich meist schneller, als uns lieb ist. Und da die Hersteller es nicht auf die Reihe bekommen bessere Akku zu bauen, springt Qualcomm mit der Quick Charge 2.0 Technologie in die Bresche. Daher verlosen wir ein Set aus eine 230V Ladegerät von Aukey und dazu noch ein 12V KFZ-Ladegerät ebenfalls …
Gewinnspiel – ein Quick Charge 2.0 Set mit Ladegeräten von Aukey Weiterlesen »
Die Schnellladetechnik Quick Charge 2.0 von Qualcomm nimmt so langsam aber sicher Fahrt auf. Immer mehr Smartphones und Tablets unterstützen diesen Standard und es gibt immer mehr passende Ladegeräte. Vor kurzem habe ich den Aukey PA-U28 230V USB Turbo Charger (Testbericht) getestet und jetzt für unterwegs das dazu passende KFZ Ladegerät in Form des „Aukey Quick …
Im Test – Aukey Quick Charge 2.0 30W 2-fach KFZ Ladegerät Weiterlesen »
War wieder einmal auf Streifzug bei Kickstarter und Indiegogo und bin dabei ein echt pfiffiges Projekt gestoßen, welches ich direkt unterstützt habe. Viele werden dasselbe Problem haben, wie ich. Man liegt auf der Couch und der Akku ist leer. Also Kabel geholt und an die Steckdose. Dumm nur, wenn die Steckdose zu weit weg und/ oder …
[Indiegogo Projket] Couchlet – macht deine Couch oder Bett zum USB Ladegerät Weiterlesen »