Huawei Ascend

Anleitung – alternativen Launcher bei Huawei aktivieren

Obwohl die Hersteller ihre hauseigenen Oberflächen wie EmotionUI, TouchWiz oder Sense immer weiter verbessern, gibt es viele, die gerne einen eigenen Launcher wie Nova oder Apex nutzen möchten. Eigentlich kein Problem, denn Android macht das problemlos möglich. Nur Huawei tanzt ein wenig aus der Reihe. Auch wenn man es nicht sofort findet, ist die Aktivierung eines …

Anleitung – alternativen Launcher bei Huawei aktivieren Weiterlesen »

Meizu MX4 Pro im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Spannnend wird es im zweiten Teil des Meizu MX4 Pro Dauertest. Ich lerne mit FlymeOS ein für mich ein komplett neues Betriebssystem kennen und bin sehr gespannt, was es so kann. Denn die Versprechungen sind groß, aber wie sieht es in der Realität aus? Schließlich ist Meizu ein chinesischer Hersteller, der seine Geräte nicht in Europa …

Meizu MX4 Pro im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Weiterlesen »

Medion Life X5001 – ein 5-Zöller mit Dual-SIM und ordentlicher Ausstattung zum Einsteigerpreis

Nicht mehr so ganz neu, aber durchaus interessant ist das Medion Life X5001, welches ab sofort im Medion Onlineshop bestellt werden kann. Der 5-Zöller hat Platz für zwei Simkarten und auch sonst eine ziemlich gute Ausstattung für den aufgerufenen Preis. Bislang war das MD 98499 nur einmal bei Aldi Hofer in Österreich im Angebot. Es basiert auf dem …

Medion Life X5001 – ein 5-Zöller mit Dual-SIM und ordentlicher Ausstattung zum Einsteigerpreis Weiterlesen »

HTC Desire 820 im Dauertest – die Übersicht

Mit dem HTC Desire 820 bedient man ganz geschickt einen stetig wachsenden Markt. Den der sog. Phablets. Also übergroßen Smartphones mit ordentlicher Ausstattung, einem schicken äußeren und das alles zu einem vernünftigen Preis von rund 300 €. Ich will wissen, was es taugt und werde es die nächsten knapp 4 Wochen im Dauertest nutzen. In …

HTC Desire 820 im Dauertest – die Übersicht Weiterlesen »

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Der 4. und damit letzte Teil im Huawei Honor 6 Dauertest steht an. Wie klingt es? Wie sieht es mit den Verbindungsmöglichkeiten aus und was hat es mit diesem Infraotsender auf sich? Kann man diesen nicht doch aktivieren (ja, man kann) und wie fällt mein Fazit aus? Fragen über Fragen und hier gibt es die …

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Weiterlesen »

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Teil 3 im Huawei Honor 6 Testbericht steht auf dem Plan. Was taugt das Display? Wie schlägt sich die Kamera und was sagt der Akku dazu? Zu allen Fragen, findet ihr hier die Antworten. Eins vorneweg. Der Kandidat überrascht mich immer wieder… ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display: Unterhält man sich mal mit ein paar …

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Weiterlesen »

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Teil 2 im Huawei Honor 6 Dauertest. Wie bekommt dem Mittelklässler das Update auf die EmotionUI 3.0? Was bietet es? Hat es Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit? Alle diese Fragen werden hier beantwortet. ← Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Betriebssystem: Ausgeliefert wurde mein Honor 6 mit Android 4.4.2 KitKat und der EmotionUI 2.3. Wenige Stunden nachdem …

Huawei Honor 6 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Weiterlesen »

Huawei Honor 6 im Dauertest – die Übericht

Mit der Honor Serie möchte Huawei eine neue Serie an Smartphone etablieren. Ordentlich Power zum Preis der Mittelklasse. Das Honor 6 ist das Erste Modell dieser Serie, auch wenn es früher schon diverse Geräte mit diesem Namen gab. Nun der Neustart mit dem Honor 6 und dieses lässt mit dem Datenblatt durchaus aufhorchen. Die nächsten 3 Wochen werde …

Huawei Honor 6 im Dauertest – die Übericht Weiterlesen »

Huawei Honor 6 Plus – Alu und Glas und Doppelkamera und Dual-SIM und guter Preis

Kurz nach dem viel beachteten Huawei Honor 6 schickt man dessen großen Bruder Honor 6 Plus ins Rennen. Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei, wie beim iPhone 6 Plus (Testbericht), um eine größere und besser ausgestattete Version. Die größte Änderung gibt es bei der Kamera. Gleich zwei davon befinden sich auf …

Huawei Honor 6 Plus – Alu und Glas und Doppelkamera und Dual-SIM und guter Preis Weiterlesen »

HTC Desire 620 – nett aber zu teuer für die Mittelklasse

HTC hat gestern mal wieder eine Neuheit vorgestellt. Ein waschechter Mittelklässler, bei dem allerdings der Preis etwas überhöht erscheint. Trotz allem habe ich euch hier wieder einmal alle wichtigen Daten und Infos zu dieser Neuheit gesammelt. Der direkte Nachfolger des HTC Desire 610 möchte alles noch ein bisschen besser machen. Nach wie vor spielt Plastik die Hauptrolle …

HTC Desire 620 – nett aber zu teuer für die Mittelklasse Weiterlesen »

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Das Archos 50c Oxygen biegt auf die Zielgerade des Dauertest ein. Im vierten und damit letzten Teil höre ich beim Klang noch mal genauer hin und schaue mir die Verbindungsmöglichkeiten genauer an. Am Ende das Fazit und die Antwort auf die Frage nach dem Gütesiegel. ← Teil 3 – Display, Kamera und Akku Klang: Auf der …

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Weiterlesen »

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Teil 3 im Archos 50c Oxygen Dauertest steht auf dem Programm. Dieser beschäftigt sich mit dem Display, der Kamera und dem Akku. Und dieses mal gibt es leider mehr Kritik als Lob… ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display: Zwar bietet das 5″ IPS Display keine Full-HD Auflösung, wie viele teurere Modelle, aber so wirklich vermisst habe …

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Weiterlesen »

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Das Archos 50c Oxygen kämpft sich wacker durch den zweiten Teil des Dauertest. Hier werfe ich einen Blick auf das nahezu originale Android und schaue, was der 8-Kern Prozessor zu leisten im Stande ist. ← Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Betriebssystem: Vorinstalliert ist bei mir Android 4.4.2 KitKat. Leider gibt es bisher keinerlei Infos …

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Weiterlesen »

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Dem Archos 50c Oxygen gehe in Teil 1 des Dauertest zwar nicht an die Wäsche, aber an die Verpackung. Also raus damit und gleich einmal genauer anschauen. Wie bietet es? Wie ist es verarbeitet und wie ist mein erster Eindruck nach dem ersten Tag in der Realität? ← Übersicht Unboxing: Die Verpackung ist Samsung-typisch wieder aus …

Archos 50c Oxygen im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Weiterlesen »

Archos 50c Oxygen im Dauertest

Nach den ganz großen Smartphones in der letzten Zeit, werde ich mal eine Nummer kleiner und teste das Archos 50c Oxygen. Zum einen weil es für unter 200 € ordentliche Daten hat und weil ich immer öfter nach brauchbaren Dual-SIM Androiden in dieser Preisklasse gefragt werde. Hier in der Übersicht findet ihr alle wichtigen Daten, …

Archos 50c Oxygen im Dauertest Weiterlesen »