Samsung Galaxy Watch 5 im Test – wie gut ist der Herausforderer wirklich?
Im Test habe ich die Samsung Galaxy Watch 5 in der 44 mm Version, denn ich will wissen, ob sich der neue Herausforderer weiterhin so gut behaupten kann.
Im Test habe ich die Samsung Galaxy Watch 5 in der 44 mm Version, denn ich will wissen, ob sich der neue Herausforderer weiterhin so gut behaupten kann.
Im Test habe ich die Google Pixel Watch. Selbst gekauft, denn ich will wissen, wie gut diese Smartwatch wirklich ist. Kann sie die hohen Erwartungen erfüllen und wie schlägt sie sich gegen die Apple Watch?
Wer eine Google Pixel Watch besitzt und diese mit einem Bluetooth-Brustgurt verbinden will, muss einen Umweg in Kauf nehmen, den ich hier Schritt-für-Schritt beschreibe.
Die Google Pixel Watch ist da und damit kommt bei vielen die Frage auf, warum Google Fit nicht vorinstalliert ist. Geht das nicht? Doch – es funktioniert und wie, das zeige ich hier Schritt für Schritt.
Im Test habe ich das Xiaomi Smart Band 7 Pro, denn ich will wissen, wie viel Pro wirklich drin steckt und ob es vielleicht bessere Alternativen gibt.
Im Test habe ich die Amazfit GTS 4 Mini, denn ich will wissen, ob sich der Einstieg in die neue 4er Reihe lohnt, oder ob man nicht doch direkt groß anfängt.
Mit einer Huawei Watch kann man navigieren? Das ist schon länger möglich, allerdings bislang eher umständlich. Mittlerweile gibt es zwar ein paar Apps, aber nur eine davon kann man wirklich zur Navigation nutzen. Wie dieser heißt, auf welchen Huawei Wearables sie läuft und welche Einschränkungen es gibt, findet ihr hier.
Ihr habt eine Xiaomi Watch S1 bzw. S1 Active? Dann willkommen zu den besten Tipps und Tricks zu dieser Smartwatch.
Im Huawei Watch Fit new im Test wird klären, wo die Unterschiede zu den anderen Modellen liegen und ob sie ihr Geld wert ist oder nicht.
Wir testen natürlich auch Smartwatches sehr, sehr ausführlich. Wie genau, haben wir hier beschrieben.
Auch diese Woche merken wir nicht viel von einem Sommerloch. Da „leaken“ das Samsung Galaxy S11 und das iPhone 11. Das eine wunderschön, das andere wunderhässlich. Dann gibt es die ersten Eindrücke von Peter zum Xiaomi MI Band 4 und zum Schluss noch das versprochene Gewinnspiel zum QCY T1S/T2C Headset. 01:00 Samsung Galaxy S11 smartphone with …
Mobi-Test Podcast Folge 24 – Samsung Galaxy S11, iPhone 11, Xiaomi Mi Band 4 uvm. Weiterlesen »
In Folge 2 beschäftigen wir uns etwas ausführlicher mit dem Thema Fitnesstracker und Smartwatches inkl. einer Kaufberatung für wen sich welches Wearable überhaupt so eignet. Von einfach und günstig bis teuer und edel. Wir haben viele Modelle schon getestet und lassen euch an unseren Erfahrungen teilhaben. Dazu noch ein paar Short-News der letzten Woche. News: …
Mobi-Test Podcast Folge 2 – über Smartwatches und Fitnesstracker Weiterlesen »
Wer sich ein wenig näher mit dem Thema Smartwatch und/ oder Fitnesstracker beschäftigt, wird irgendwann über den Begriff VO2max stolpern. Aber was genau bedeutet das? Wie wird es berechnet und was bringt mir diese Angabe?
Heute hat Google seine Support Seiten aktualisiert, in der die Bezahlung per Google Pay über eine Smartwatch mit Wear OS erklärt wird. Leider ist das nur halb so toll, wie es sich zunächst anhört. Seit Google Pay offiziell auch bei uns in Deutschland an den Start gegangen ist, fiebere ich darauf hin, dass auch meine …
Google Pay funktioniert in Deutschland ab sofort auch mit der Smartwatch Weiterlesen »
Was bedeutet 3ATM, 5ATM und IP67, IP68 – Wie wasserdicht ist mein Gadget ? Wie geschützt vor Wasser ist mein Fitnessarmband oder meine Smartwatch? Bei Smartphones kommen immer wieder die Begriffe IP67, IP68 vor. Was bedeutet all das? Wir erklären es euch hier, auf Mobi-test art und weise. Ganz einfach und für jeden nachvollziehbar. Wir …
Was bedeutet 3ATM, 5ATM und IP67, IP68 – Wie wasserdicht ist mein Gadget Weiterlesen »