Sony WF-C700N In-Ear Headset im Test – der Preis/Leistungskiller?
Im Test habe ich das Sony WF-C700N In-Ear Headset, welches viele Funktionen des großen Bruders für weniger Geld bietet. Aber was taugt es im Alltag?
Im Test habe ich das Sony WF-C700N In-Ear Headset, welches viele Funktionen des großen Bruders für weniger Geld bietet. Aber was taugt es im Alltag?
Im Test habe ich das ANC Headset Sony WH-CH720N, welches mit einem Preis von knapp 120 Euro höchst interessant ist, denn es bietet Multipoint und ANC. Aber ist es wirklich eine Empfehlung?
Im Test habe ich das Sony WH-CH710N Over-Ear Headset mit ANC, welches direkt aus der Mittelklasse heraus zeigen muss, wie gut das ANC ist und vor allem, ob es sein Geld wert ist.
Ich habe den Sony WH-1000XM5 im Test und will wissen, ob Sony das Versprechen eingelöst hat, das Beste noch mal besser zu machen. Keine Ahnung wie Sony das schaffen möchte, aber am Ende war die Überraschung groß.
Ich habe das Sony Linkbuds WF-L900 im Test – das Headset mit dem charakteristischen Loch. Es soll den Träger an seinem Rundherum teilhaben lassen, aber wie ist das in der Praxis und vor allem – wie klingt dieses TWS Headset?
Ich kann im Moment leider nicht mit Gewissheit sagen, wie viele Hundert in-ear-bluetooth-kopfhörer wir in den letzten Jahren getestet haben. Auch von Sony waren einige dabei. Allerdings hatten wir noch keine Sony In-Ear-Kopfhörer in dieser Preisklasse. Dann wollen wir mal schauen, was die Sony WF C500 im Test so liefern. Ich baue diesen Testbericht nach …
Sony WF-C500 True Wireless Kopfhörer – Wie gut sind die neuen Sony In-Ears Weiterlesen »
Im Sony WH-XB910N Test schaue ich, ob dieses Over-Ear Headset wirklich die günstige Alternative zum doppelt so teuren Sony WH-1000XM4 (Testbericht) ist oder nicht.
Ich durfte letztes Jahr, vielen Dank an Sony, das Xperia 1 II sowie das Xperia 5 II testen. Und ich war damals schon mehr als überzeugt von diesen Geräten. Für das was sie sein wollten waren es wirklich perfekte Smartphones. Ich hatte 1-2 Punkte zu kritisieren und genau diese beiden Punkte scheint Sony jetzt verbessert …
Sony Xperia 5 III im Test – Kann man etwas beinahe perfektes noch besser machen? Weiterlesen »
Ich habe das Sony WF-1000XM4 in-Ear TWS Headset im Test und schreibe hier auf, was ich daran gut und nicht so gut finde.
Nach dem 3er kommt das 4er und so sind heute die Sony WF-1000XM4 offiziell vorgestellt worden. Wie immer findet ihr hier alle wichtigen Daten, Infos und eine erste Einschätzung meinerseits.
Ganz frisch wurden eben das Sony Xperia 1 III und Sony Xperia 5 III vorgestellt. Zwei wirklich spannende Smartphones, die aber zwei Kleinigkeiten vermissen lassen. Alle bekannten Daten, Infos und Links findet ihr hier.
Ein Speedtest zwischen einem Sony Xperia 1 II und einem Sony Xperia 5 II ist sicherlich albern. Und deshalb sollte man das Ganze auch nicht allzu ernst nehmen. Denn die Geräte sind beinahe baugleich. Dennoch lassen sich Unterschiede in der Geschwindigkeit ausmachen. In welchem Bereich die Geschwindigkeitsunterschiede auftreten und woran das liegen möchte ich hier …
Sony Xperia 1 II vs Sony Xperia 5 II im Speed Test – Welches ist schneller? Weiterlesen »
Ich glaube es ist so abgelaufen. Einige Wissenschaftler haben sich in einem Labor in Tokio getroffen. Sie haben darüber gesprochen, dass es nach all den Alpha-Kameras, Fernsehern und Monitoren mal wieder an der Zeit ist der Welt zu zeigen, dass sie auch noch gute Smartphones herstellen können. Also beschließen sie, das beste Smartphone der Welt …
Sony Xperia 1 II – Die Leidenschaft ist Zurück Weiterlesen »
Ich habe das Sony WH-1000XM4 im Test und möchte wissen, ob die vielen Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind.
Von Sony gibt es aktuell einige interessante Neuheiten bezüglich Headsets so z.B. das Sony WH-CH710N Over-Ear Headset. Dazu findet ihr hier alle wichtigen Daten und Infos.