Abgesicherter Modus bei Android einschalten oder ausschalten – so geht es

Die allermeisten werden den abgesicherten Modus erst zu Gesicht bekommen, wenn man diesen (meist aus Versehen) aktiviert. Wie man den wieder deaktiviert bzw. ausschaltet, erkläre ich hier. Aber auch, wozu er überhaupt da ist.

Die besten Ideen für Artikel liefert wie so oft mein direktes Umfeld. Mein Sohn rief völlig verzweifelt an, weil auf seinem Xiaomi Redmi 8 plötzlich nichts mehr an Apps installiert ist. Alles weg. Meint er zumindest.

Smartphones günstig bei Amazon kaufen*

Wozu dient der abgesicherte Modus?

Dieser abgesicherte Modus hat einen ganz wichtigen Hintergrund, denn man kann man mit ihm Fehler eingrenzen, die durch Apps oder Widgets verursacht werden.

Im angesicherten Modus werden nachträglich installierte Apps nicht gestartet und auch auch nicht vorhanden. Sie können also auch nicht gestartet werden und können somit auch keine Probleme bereiten. Gleiches gilt für sämtliche Widgets oder zusätzlich installierte Extras wie eigene Klingeltöne usw.

Also ideal zur Fehlersuche bzw. zur Eingrenzung von Problemen. Zumindest für den Anfang. Sollte ein Problem im abgesicherten Modus nicht mehr auftreten, muss das Problem irgendwo anders liegen wie eben einer App. 

Wie aktiviert man den abgesicherten Modus?

Den abgesicherten Modus zu aktivieren ist kein Hexenwerk und kann jeder schnell selbst durchführen.

Wie so oft variiert der Vorgang von Hersteller zu Hersteller.

Mal drückt man beim Start des Smartphone, meist wenn das Logo erscheint, die Leiser-Taste oder auch mal die Lauter-Taste. In einigen Fällen muss nur die Power-Taste kurz gedrückt gehalten werden oder die Power-Taste mit der Leiser-Taste zusammen gedrückt werden.

Bei anderen Smartphones muss das Smartphone eingeschaltet sein und man hält die Power-Taste kurz gedrückt, um in das entsprechende Menü für den Neustart bzw. Ausschalten zu gelangen. Dort hält man die Taste zum Ausschalten gedrückt und gelangt in ein weiteres Menü zum Neustart in den abgesicherten Modus.

Hier helfen die Support-Seiten der Hersteller meist weiter.

Wie kommt man aus dem abgesicherten Modus raus?

Man sieht den abgesicherten Modus direkt schon auf dem Sperrbildschirm unten links mit dem eingeblendeten Schriftzug „Abgesicherter Modus“. Dieser wird auch auf allen Screens des Smartphone angezeigt, wenn man es entsperrt hat.

Verlassen kann man den abgesicherten Modus ganz einfach, indem man das Smartphone ganz normal neu startet.

Peter W.