Seit Monaten verfolge ich nun die Entwicklung des Chameleon Launcher for Tablets und habe auf Kickstarter dafür nicht gerade wenig gespendet. Anfang August kam dann die erste Beta (Link) für Spender und nun ist es ganz offiziell für jeden über den Google Playstore käuflich zu erwerben. Aber lohnt der Launcher überhaupt? Die Antwort ist eindeutig…
Nein
Zumindest im Moment noch nicht. Zwar gibt es ab und zu mal Updates, aber so richtig überzeugen kann Chameleon nach wie noch nicht wirklich. Schon gar nicht für den saftigen Preis von aktuell 7,86 €. Es gibt zu wenige vorgefertigte Widgets und das Einfügen von eigenen Widgets ist noch regt buggy. Überhaupt ist der Funktionsumfang mehr als dürftig. Da bieten einige kostenlose Launcher erheblich mehr.
Also spart euch das Geld und setzt bei einem Tablet z.B. auf Apex oder Go Launcher.
Google Play Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chameleonlauncher
- Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag? - 25. September 2023
- Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus - 22. September 2023
- SHOKZ OpenFit im Test – was taugt das Open-Ear Headset - 18. September 2023