Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis auch das Siri Protokoll, mit dem das Mädel mit den Servern kommuniziert, gehackt wird. Und nun ist es passiert und zu verdanken ist das einer Firma mit dem Namen Applidium. Jetzt wäre es theoretisch möglich, dass auch andere Betriebssysteme oder auch andere Apple iDevices auf diesen Service zugreifen können.
Interessanterweise hat Applidium alle Werkzeuge und Infos veröffentlicht, so dass sich jetzt jeder daran versuchen kann, diese Funktion auch mit anderen Geräten und Systemen zu nutzen.
Mal sehen, wie lange Apple da untätig bleibt…
Wer sich über Details informieren möchte bitte hier entlang ->
Letzte Artikel von Peter W. (Alle anzeigen)
- Sony WH-CH720N im Test – ist dieses Over-Ear Headset mit ANC eine Empfehlung? - 29. März 2023
- Rollei Smart Tag im Test – wie gut ist die AirTag Alternative? - 28. März 2023
- Tribit StormBox Blast Bluetooth Lautsprecher im Test - 27. März 2023