Ja, richtig gelesen, quasi und aus Versehen. Anders kann man den kleinen Fauxpas HPs nicht nennen, der viele Zweifel über das HP Opal zerstreut. Auf der HP-Homepage wurde das Opal kurzzeitig in der Liste der unterstützenden Geräte einzelner Apps aufgeführt.
Mittlerweile hat HP seinen Fehler wohl erkannt, das Opal taucht nicht mehr auf. Der kurze Moment, in dem es das tat, reichte jedoch aus, um das Erscheinen des 7 Zoll Tablets mehr als wahrscheinlich zu machen.
Mit dem HP TouchPad exisitiert ja bereits ein Tablet mit 10 Zoll großen Display und dem Betriebssystem webOS, welches aber in den letzten Wochen für ziemliches Aufsehen gesorgt hat. Da HP sich vor kurzen den Namen TouchPad7 sichern lies und aktuell unter dem Codenamen Opal an einem weiteren Tablet bastelt, ist es also nun durchaus möglich, dass wir von ein und dem selben Gerät sprechen und dessen Erscheinen nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Quelle
*** Update vom 20.09.2011 ***
In einem chinesischen Forum sind die ersten Fotos und technischen Details des 7-Zöllers aufgetaucht:
- 7″ 4:3 Display mit 1027 x 786 (?)
- 1.5 GHz APQ8060 Qualcomm Snapdragon Proczessor,
- 16 GB interner Speicher
- 2 Kameras
- NFC
Interessant insofern, weil HP ja eigentlich keine webOS Geräte mehr herstellen will oder welches Betriebssystem könnte hier laufen?
Quelle
- Toys’R’Us bringt Kindertablet Tabeo auf den Markt - 11. September 2012
- iPhone 5: Ein Blick auf den Hype hinter dem Hype - 30. August 2012
- Sony Xperia Sola im Test – Teil 3: Display, Akku, Kamera, Floating Touch & NFC - 25. Juni 2012