Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus dem Root Bereich. Im xda-developers hat frigid ein Update seines HTC Super Tool auf die Version 2 veröffentlicht, welches jetzt noch mehr Modelle unterstützt und neben dem Root und dem Bootloader Unlock eine Funktion mit dem Namen „De-Sense“ mit sich bringt.Damit ist es möglich die HTC eigene Oberfläche Sense fast komplett zu entfernen.
Zwar bietet HTC ja bekanntlich selber eine Software zum Bootloader entsperren an, aber diese ist derzeit auf eine kleine handvoll Modelle begrenzt. Das HTC Super Tool hingegen unterstützt eine ganze Reihe an Modellen, darunter auch viele deutsche und das alles kinderleicht mit einem einzigen Klick. Dabei wird der Bootloader entsperrt und der Root Zugriff freigeschaltet.
Und wem die Sense Oberfläche nicht gefällt, der entfernt sie einfach. Am Ende bleibt nur noch der Lockscreen von Sense übrig.
Eine Funktionsgarantie, das es mit jedem Modell funktioniert gibt frigid nicht und logischerweise ist auch die Herstellergarantie nach diesem Eingriff futsch, aber das dürfte die wenigsten stören.
Download: HTC Super Tool v2 (21,1 MB)
Kurzanleitung:
- HTC Super Tool v2 runterladen und entpacken
- USB Debugging im Handy aktivieren
- Handy verbinden
- Auf dem PC die Datei „run.bat“ starten
- Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag? - 25. September 2023
- Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus - 22. September 2023
- SHOKZ OpenFit im Test – was taugt das Open-Ear Headset - 18. September 2023