LG Optimus Vu – der 5-Zöller kommt mit leicht geänderten Spezifikationen nach Europa

Wer kennt noch das LG Optimus Vu? Jenem quadratisch-praktisch guten Smartphonequader. Im Februar auf dem MWC groß angekündigt ist es bisher nur in Korea erhältlich und wurde dort bisher 500.000 mal verkauft. Jetzt soll es mit einigen Änderungen unter der Haube auch zu uns nach Europa kommen.


Bisher werkelte unter dem Kleid im gewohnten Optimus Design ein Snapdragon Prozessor. Dieser wurde jetzt gegen einen 4-Kerner Nvidia Tegra 3 getauscht. Und da man mit Android 2.3 nun wirklich niemanden zum Kauf animieren kann, wurde Android 4.0 vorinstalliert.

Technische Daten:

  • Android 4.0 Ice Cream Sandwich
  • 5″  XGA IPS True HD Display mit 1024 x 768 Pixel im 4:3 Format
  • 1,5 GHz(?) Nvidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor
  • Adreno 220 GPU
  • 1 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED Blitz
  • 1,3 Megapixel Frontkamera
  • HDMI
  • GPS
  • USB 2.0
  • NFC
  • Bluetooth 3.0
  • WLAN 802.11 a/b/g/n
  • DLNA
  • Wi-Fi Direct
  • 139,6 x 90,4 x 8,5 mm
  • 168 g
  • 2080 mAh Akku

Im September soll es soweit sein, aber ein Preis ist bisher nicht genannt worden.

Da ich mir auf jeden Fall das kommenden Samsung Galaxy Note 2 kaufen werde und ganz sicher auch das Vu, werde ich dann beide mal gegeneinander testen. Allerdings befürchte ich jetzt schon, dass es dem Vu genau so ergehen wird wie z.B. dem Huawei Ascend D Quad. Vor vielen Monaten groß angekündigt tat sich lange nichts. Und da die Konkurrenz nicht schläft, bieten die schon länger passende, meist die bessere Alternative.

Hier mal ein kurzes Hands-On Video, dass ihr mal die Dimensionen sehen könnt:

Pressemitteilung:

LG OPTIMUS VU: KOMMT NACH DEUTSCHLAND

 

Größtes LG Telefon ab September weltweit verfügbar

Ratingen, 23. August 2012 ― Nach dem erfolgreichen Launch in Korea und Japan feiert das Optimus Vu: im Rahmen der globalen Markteinführung ab September auch sein Debüt in Deutschland. Mit dem weltweit ersten 5-Zoll-Display (12,7 Zentimeter) im 4:3-Format lässt das Optimus Vu: die Trennlinie zwischen traditionellen Tablets und Smartphones verschwimmen und bietet ein vollkommen neues Smart-Device-Erlebnis.

Seit seinem Debüt auf dem koreanischen Markt im März hat sich das Optimus Vu: mehr als 500.000 Mal verkauft, was die Akzeptanz des innovativen Formfaktors durch die Verbraucher beweist. Aufgrund der positiven Resonanz auf das Telefon in Korea führte LG das Optimus Vu: in diesem Monat auch in Japan ein, wo es ebenfalls auf ein positives Echo der Konsumenten stieß.

Beim globalen Rollout wird das Optimus Vu: mit dem schnellen 4-PLUS-1-Quadcore-Prozessor Tegra 3 von NVIDIA ausgestattet sein, der eine hervorragende Balance aus Performance und Energieverbrauch bietet. Die Kombination aus dieser Technologie und dem hochauflösenden 5-Zoll-IPS-Display mit 4:3-Seitenverhältnis macht das Optimus Vu: zu etwas wirklich Besonderem — kein anderes Device verfügt über eine derartige Bedienfläche. Das Optimus Vu: wird mit verbesserten Versionen von QuickMemo™ und Notebook geliefert, zwei Features, die die große Bildschirmfläche optimal nutzen.

„Mit seinem alternativen Formfaktor ist das Optimus Vu: etwas ganz Spezielles selbst in der Kategorie der 5-Zoll-Devices, die sich nach unseren Erwartungen durchsetzen wird, sobald mehr Geräte verfügbar sind“, sagt Michael Wilmes, Manager Public Relations der LG Electronics Deutschland GmbH.

Quelle / via

Peter W.