Mitte Dezember hat Google Boss Eric Schmidt die mobile Welt mit dem Satz in helle Aufregung versetzt, das man binnen 6 Monaten ein eigenes Tablet auf höchsten Niveau bringen wird. Und so langsam tröpfeln die ersten spärlichen Infos oder besser gesagt Gerüchte zu diesem Superduper-Brettchen herein, wobei es jetzt schon einen Beinamen bekommen hat.
Weil in der mobilen Szene jede Neuheit irgendwie immer gleich ein Killer sein muss, wurde es kurzerhand zum Kindle-Killer gekürt.
Kindle? Etwa dem Fire? Diesem, mit Verlaub gesagt, etwas besseren Ebook-Reader für unter $200? Warum nicht gleich iPad Killer wie alle anderen auch?
Ganz einfach. Weil man seitens Google das Fire als Angfriffsziel auserkoren hat und weil eben die groben technischen Details gegen ein iPad nicht ankommen. Das Google Brett soll über einen 7″ Touchscreen verfügen, natürlich Android 4.0 Ice Cream Sandwich installiert und unter $200 kosten.
Und wenn das Ziel mit den 6 Monaten noch steht, dann muss es bis Juni kommen, wobei digitimes.com erfahren haben will, das es Ende März oder Anfang April kommen soll.
- Anker SOLIX C1000 Powerstation im Test - 1. Dezember 2023
- Mobi-Test Podcast Folge 247 – Apple, Nothing und Google Datenschutz, smarte Brillen und was ist Pro? - 26. November 2023
- CMF Buds Pro im Test – was taugt der In-Ear by Nothing wirklich? - 24. November 2023