Auf der CES 2013 hat Sony das lang erwartete Xperia Z vorgestellt. Ganz klassisch im Xperia Style hat man wirklich fette Technik in ein wasserdichtes Gehäuse gesteckt und auch unter der Haube einiges getan. So könnte ein Stamina Modus würde verbesserte Akkulaufzeiten sorgen. Alle Infos zu den beiden Neuheiten hier im Überblick.
Gerade dieser Stamina-Modus hat es mir angetan. Reisige Displays sind ja im Moment bei Androiden schwer in Mode, aber um den Akku schert sich kaum jemand. Ok, man packt dickere Akksu rein, aber damit werden unsere Lieblinge auch schwerer. Will auch niemand so wirklich. Und genau hier hat Sony einen an sich alten Trick praktischerweise direkt in die Firmware eingebaut. Durch Stamina soll sich die Bereitschaftszeit verlängern, indem Apps beim Ausschalten des Display automatisch beendet werden. Also nix anderes, was die überaus beliebten Taskmanager machen. Wird das Display wieder eingeschaltet, werden diese Apps sofort wieder gestartet. Bin mal gespannt, wie sich das in der Praxis auswirkt.
Technische Daten:
- Android 4.1.2 Jelly Bean (Update auf 4.2 bestätigt)
- 5″ Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine 2 Display und 1080 x 1920 Pixel
- 441 ppi
- 1,5 GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro APQ8064 Quad-Core Prozessor
- Adreno 320 GPU
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher
- microSD Slot
- 13,1 Megapixel Kamera mit LED Blitz
- 2,2 Megapixel Frontkamera
- Bluetooth 4.0
- WLAN 802.11 a/b/g/n (5 GHz)
- NFC
- DLNA
- MHL
- LTE
- Wasser- und staubdicht nach IP55 und IP57
- 139 x 71 x 7,9 mm
- 146 g
- 2330 mAh
Deutsche Produktseite: http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z/
Wie auch beim Nexus 4 kommt Gorilla Glas nicht nur beim Display zum Einsatz, sondern auch auf der Rückseite. Dieses wirklich schicke Design ist der Wasser- und Staubdichtigkeit nach IP 55 und IP 57 geschuldet. Daher verbergen sich diverse Slots wie z.B. für die Simkarte oder microSD hinter Abdeckungen. Es ist trotzdem eindeutig als ein Sony zu identifizieren.
Neben dem Xperia Z wird es in einigen Ländern noch ein Xperia ZL geben. Beinahe identisch, ist es aber mir 9,8 mm ein wenig dicker, kommt mit einem Backcover aus Plastik daher und ist nicht Staub- oder Wasserdicht. Ansonsten ist es baugleich. Also gleicher Prozessor, Display usw.
Kommen sollen sie zum Ende des 1. Quartals 2013 in den Farben Schwarz, Weiß und Violet, wobei aber leider keine Preise genannt wurden. Man munkelt aber von rund 650 € für das Xperia Z…
Mir persönlich gefallen beide sehr gut. Mal sehen, ob ich mir eines davon mal zulegen werde, sofern das ZL auch zu uns kommt.
Offizielles Video:
Hands-On:
http://www.theverge.com/2013/1/7/3847944/sony-xperia-z-zl-hands-on
http://www.androidcentral.com/sony-announces-xperia-z-ces-2013
http://gizmodo.com/5973920/sony-xperia-z-and-zl-hands-on-two-phones-worth-getting-excited-about
[asa]B005SZ4X28[/asa]
Mich nervendie billigen Abdeckungen. Den Kopfhöreranschluss hätten sie auch lassen können und die BT Kopfhörer reinlegen können. Die restlichen Abdeckungen hochwertiger machen können.. Da bleib ich lieber bei meinem uralten HTC HD2