Der Huawei Sound X ist noch nicht smart, aber kommt jetzt auch zu uns nach Deutschland. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Daten, Infos und Links zu diesem Lautsprecher.
In dem schicken, schwarzen Gehäuse stecken nicht weniger als 2 Subwoofer im Push-Push-Prinzip und 6 Hochtöner, die einen eindrucksvollen 360° Sound ermöglichen sollen. Wer ein aktuelles Huawei Smartphone mit Huawei Share besitzt, tippt den Huawei Smart X kurz mit dem Smartphone an und schon spielt die Musik vom Handy auf dem Lautsprecher.
Zum smarten Speaker wird er später mit der Integration des hauseigenen Sprachassistenten Celia, welches per Update nachträglich installiert wird. Bis dahin ist er ein normaler Lautsprecher mit Freisprechfunktion.

Technische Daten Huawei Sound X:
- 40 Hz – 40 kHz
- 93 dB
- 360° Surround-Sound
- 2 x Tieftöner mit je 30 W
- 6 x Hochtöner mit je 5 W
- 1,5 Ghz MediaTek MT8518 Prozessor
- 512 MB RAM
- 8 GB interner Speicher
- Bluetooth Audio Codec HFP / A2DP (was ist das?)
- Bluetooth 5.0
- NFC
- Wi-Fi 5 -> WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz / 5 GHz)
- 203 x 165 mm
- 3500 g
Produktseite: huawei.com/de/sound-x
Erscheinungstermin: 15. Juli 2020
Farben: Schwarz
Preis: 349 Euro
Verfügbarkeit: Der Huawei Sound X ist derzeit nur über die Huawei Homepage erhältlich.
Einschätzung: Als Konkurrenten fallen mir da direkt der Apple Homepod oder der Amazon Echo Studio zum Preis von 194,95 Euro* ein, die nahezu baugleich sind und auch in der Ausstattung recht ähnlich sind. Die Funktionen heißen halt etwas anders, aber ansonsten ist das alles gleich. Leider werden weder Alexa noch der Google Assistant nicht unterstützt. Die Gründe dürften bekannt sein. Von daher wird er in Deutschland eher weniger Chancen haben.