Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Weiter geht es im Sony Xperia Z Ultra Dauertest. Teil 2 mit dem Betriebssystem und der Leistung steht an. Und da kann ich als Betroffener aus erster Hand über das Update auf Android 4.4.2 KitKat berichten. Leider nicht nur positiv. Dafür fällt der Part über die Performance recht kurz aus. Und das hat einen einfachen […]

Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Mit dem Xperia Z Ultra verwischt die Grenze zwischen Smartphones und Tablet endgültig. Mit seinen 6,4″ ist es nicht mehr weit von den 7″ Tablets entfernt. Trotzdem ist es ein echt schickes Teil. Im ersten Teil packe ich es aus, betrachte es von allen Seiten und schildere meine ersten Eindrücke. Und hier geht es auch

Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – die Übersicht

Mal so ganz nebenbei. Mit den Phablets habe ich genau mein Ding gefunden. Schön groß um damit vernünftig arbeiten zu können, aber handlicher als ein Tablet, so dass man es jederzeit bei sich haben kann. Eben ein Smartphone für große Jungs. In den letzten Wochen habe ich ja schon einige Modelle durch und nun ist

Sony Xperia Z Ultra im Dauertest – die Übersicht Read More »

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Das LG Optimus G pro biegt auf die Zielgerade des Dauertests ein. Hier dreht sich alles um den Klang und die Verbindungsmöglichkeiten: Leider muss sich der Kandidat hier ein wenig Kritik abholen, die sich dann auch ein Stück weit im Fazit nieder schlägt. ← Teil 3 – Display, Kamera und Akku Klang: Das G Pro besitzt

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Um das Display, die Kamera und den Akku dreht sich alles im Dritten Teil des LG Optimus G Pro Dauertest. Während das Display und die Kamera top sind, floppt der Akku ein bisschen. Zumindest, wenn man nicht selber Hand anlegt und ein paar Funktionen des G Pro aktiviert. ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display:

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Read More »

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

LG Optimus G Pro Dauertest Teil 2 steht an. Was bietet die hauseigene UX Oberfläche für Vorteile? Gibt es überhaupt welche oder ist das nur speicherfressender Unfug? Und wie kommt der Prozessor damit zurecht? Schließlich will das alles ja flüssig bewegt werden. Die Antwort darauf gibt es jetzt. ← Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Wie immer im ersten Teil eines Dauertest, packe ich den Kandidaten aus und schaue ihn mir von allen Seiten genauer an. Dazu wieder der Größenvergleich zur Konkurrenz und mein erster Eindruck nach ein paar Tagen der Nutzung. ← Übersicht Unboxing: Ausgepackt wird wie immer, in dem ich den Deckel des Kartons öffne und den kompletten Verpackungsinhalt

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – die Übersicht

Derzeit teste ich ja alle möglichen Phablets. Und da darf natürlich auch das LG G Pro nicht fehlen, welches gerade in schwarz vor mir liegt. Vergleichswerte habe ich mehr als genug und von daher stürze ich mich gleich in den Alltag damit, um heraus zu finden, ob es sein Geld wert ist und/ oder welche

LG Optimus G Pro E986 im Dauertest – die Übersicht Read More »

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Das Finale im ASUS FonePad Note 6 Dauertest steht an. Zuerst müssen sich die beiden Lautsprecher beweisen. Hier liegt die Messlatte seit dem HTC One Max sehr hoch. Als nächstes hagelt es beim Thema Konnektivität einiges an Kritik. Und am Ende wie immer die Antwort auf die Frage nach dem Gütesiegel. ← Teil 3 – Display,

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

Das Display, die Kamera und der Akku sind die Hauptakteure im dritten Teil des ASUS FonePad Note 6 Dauertest. Eigentlich kann das Display durchweg überzeugen und auch die Kamera liefert eigentlich immer brauchbare Ergebnisse. Nur der Akku scheint ein bisschen zu schwächeln. ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display: ASUS liegt vom im Trend und

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Read More »

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Im zweiten Teil des ASUS FonePad Note 6 Dauertest gibt es einiges zu berichten. ASUS liefert mit dem Phablet so einiges an Software mit, die den vorhandenen Speicher ganz schön auffrisst. Dafür wurde die Oberfläche an genau den richtigen Stellen optimiert. Der INTEL inside leistet bei Spielen ganze Arbeit, zickt aber im Alltagsbetrieb ein bisschen

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Es wird mal wieder ausgepackt. Dieses mal das ASUS FonePad Note 6, welches direkt im Anschluss von mir ganz genau unter die Lupe genommen wird. Dazu noch der erste Eindruck nach den ersten Stunden mit dem Gerät. Und bereits hier muss es sich die erste Kritik gefallen lassen. ← Übersicht Unboxing: In der Verpackung findet man

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – die Übersicht

Riesige Smartphones, neudeutsch Phablets genannt, sieht man immer öfter in der freien Wildbahn. Mittlerweile haben alle namhaften Hersteller diesen Trend erkannt und bringen entsprechende Geräte auf dem Markt. Darunter auch ASUS, die mit dem FonePad Note 6 ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. Ob man damit gegen die Konkurrenz bestehen kann, klärt dieser Dauertest. Für

ASUS Fonepad Note 6 im Dauertest – die Übersicht Read More »

LG G Flex im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Es ist geschafft. Das LG G Flex biegt auf die Zielgerade des Dauertest ein. Den vierten Teil widme ich dem Klang und der Konnektivität. Und hier gibt es wiederum viel positivs aber auch ein bisschen was negatives zu berichten. Zum Schluss mein Fazit, bei dem ich auch mal eine Blick auf die Phablet Konkurrenz werfe.

LG G Flex im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »

LG G Flex im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku

LG G Flex im Dauertest Teil 3 steht an. Hier befasse ich mich ausgiebig mit dem Display, der Kamera und dem Akku. Es gibt viel Lob unter anderem für die Kamera und den Akku, aber vor allem beim Display auch einiges an Kritik. ← Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Display: Allerorten war die Entttäuschung groß,

LG G Flex im Dauertest – Teil 3 – Display, Kamera und Akku Read More »

LG G Flex im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung

Im zweiten Teil des LG G Flex Dauertest kämpft es sich mit Bravour durch die Disziplinen Betriebssystem und Performance. Gerade die hauseigene Oberfläche glänzt mit zahlreichen Anpassungen und Zusatzfunktionen, von denen viele wirklich brauchbar sind. Und in Sachen Power stellt es so gut wie alles bisher dagewese locker in den Schatten. Power bis zum Abwinken.

LG G Flex im Dauertest – Teil 2 – Betriebssystem und Leistung Read More »

LG G Flex im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck

Im ersten Teil des LG G Flex packe ich es aus und betrachte es mir mal von allen Seiten genauer an. Beim Trageversuch in der Hosentasche und beim biegen zeigt es recht eindrucksvoll, was heute schon möglich ist. Und auch sonst ist es ganz toll, aber mein erster Eindruck fällt durch zwei Dinge eher zwiespältig aus.

LG G Flex im Dauertest – Teil 1 – Unboxing und erster Eindruck Read More »

LG G Flex im Dauertest – die Übersicht

Kaum ist das LG GD995 G Fex in den Verkaufsregalen angekommen, liegt es auch schon bei mir bereit, um in den Dauertest zu starten. Über das Design lässt sich sicher streiten, aber mich interessiert brennend, wie sich dieses nicht ganz billige High-End Teilchen so im Alltag schlägt. Hier nun die Übersicht mit allen wichtigen Daten

LG G Flex im Dauertest – die Übersicht Read More »

Archos zeigt drei Neuheiten – ARCHOS 80 Helium 4G, ARCHOS 50c Oxygen und das ARCHOS 64 Xenon

Der MWC 2014 in Barcelona ist Geschichte, da steht auch schon die CeBit vor der Tür. Leider nicht mehr die Messe für Neuheiten, aber es gibt sie. Unter anderem von Archos, die wieder mal eine Reihe von Neuheiten vorstellen wird. Unter anderem mit dem Archos 80 Helium 4G ein LTE Tablet, das Smartphone Archos 50c

Archos zeigt drei Neuheiten – ARCHOS 80 Helium 4G, ARCHOS 50c Oxygen und das ARCHOS 64 Xenon Read More »

Huawei Ascend G630, Ascend G730 und Ascend G750 – noch drei neue für die Mittelklasse

Auf dem MWC scheint Huawei mit Abstand die meisten interessanten Geräte vorgestellt zu haben. Zumindest machen mich das Ascend G6 und P7 Mini oder die beiden neuen MediaPad X1 7.0 und das MediaPad M1 8.0 ziemlich neugierig. Aber es gab noch ein paar Smartphones zu sehen. Und zwar das HUAWEI Ascend G630, Ascend G730 und das Ascend G750. Hier

Huawei Ascend G630, Ascend G730 und Ascend G750 – noch drei neue für die Mittelklasse Read More »

HTC Desire 610 und Desire 816 – die nächste Mittelklasse Generation ist da

Um HTC ist es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden. Zuletzt wurden weitere Topmodelle vorgestellt und nun wieder mal zwei für die Mittelklasse. Diese hören auf den Namen Desire 816 und das Desire 610. Viele von uns werden „damals“ wohl auf einem HTC Desire die ersten Schritte in Sachen Smartphones gemacht haben. Hier habe ich mal

HTC Desire 610 und Desire 816 – die nächste Mittelklasse Generation ist da Read More »

LG G Pro 2 – alles was an Technik geht steckt in einem 5,9 Zoll Gehäuse

Phablets sind meiner bescheidenen Meinung nach mittlerweile salonfähig geworden, auch wenn nicht jeder mit so einem riesigen Smartphone herumrennen möchte. Aber es scheint einen Markt zu geben, denn gestern hat LG noch vor dem MWC sein neues Phablet LG G Pro 2 vorgestellt. Hier findet ihr alle wichtigen Daten und Infos zu diesem Klopper. Wie

LG G Pro 2 – alles was an Technik geht steckt in einem 5,9 Zoll Gehäuse Read More »

Samsung GALAXY Note 3 Neo – überteuerter Zwitter aus dem Note 2 und Note 3

Samsung legt nach und hat so halb offiziell über Samsung in Polen das Samsung GALAXY Note 3 Neo und Note 3 Neo LTE+ vorgestellt. Zwar gibt es noch keine offizielle Pressemitteilung für Deutschland, trotzdem habe ich hier mal alle wichtigen Daten und Infos zu diesem Zwitter für euch gesammelt. Optisch ist es mit dem Note 3

Samsung GALAXY Note 3 Neo – überteuerter Zwitter aus dem Note 2 und Note 3 Read More »

Alcatel Onetouch Pop 7, Pop 8 und Pop C9 – zwei neue Tablets und ein neues Phablet

Auch wenn ich dieses Kunstwort „Phablet“ hasse wie die Pest. Es hat sich als Begriff für Geräte in der 6″ Klasse etabliert. Ein anderes Wort fällt mir dafür auch nicht ein, also muss ich es wohl oder übel verwenden. Denn diese Geräteklasse erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ich selbst finde diese Teile ungemein praktisch.

Alcatel Onetouch Pop 7, Pop 8 und Pop C9 – zwei neue Tablets und ein neues Phablet Read More »

HTC One Max im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit

Das Finale im HTC One Max Dauertest steht heute auf dem Programm. Wie schlägt sich der Riese in Sachen Klangqualität und Verbindungsmöglichkeiten, wovon es ja einiges an Bord hat. Und zum Schluss mein Fazit. Verdient sich das One Max das Gütesiegel oder scheitert es doch noch auf den letzten Metern? Übersicht Teil 1 – Unboxing

HTC One Max im Dauertest – Teil 4 – Klang, Konnektivität und Fazit Read More »