Der wachsenden Konkurrenz aus China zum Trotz, geht Archos unbeirrt seinen Weg und steht wohl kurz davor die 4. Generation seiner Arnova Tablets auf den Markt zu bringen. Ist eigentlich schon die G3 auf den Markt? Naja egal. Wieder einmal dürfte man hier vernünftige Technik für kleines Geld bekommen. Die Infos dazu hier.
Archos war für mich immer so eine Art-Premium-China-Hersteller. Immer ein Stückchen besser als der große Rest. Allerdings ist mittlerweile bekannt, dass sich Archos aus dem Regal von ONDA bedient und deren Tablets lediglich umlabelt. An sich nichts schlechtes, denn Onda kann durchaus Tablets bauen. Im Moment teste ich das Onda V812 -> Link
Technische Daten:
- Android 4.1 Jelly Bean
- 9,7″ IPS Display mit 1024 x 768 Pixel
- 1,6 GHz Rockchip RK3066 Cortex A9 Dual-Core Prozessor
- Mali400 GPU
- 1 GB RAM
- 8 GB interner Speicher
- microSD bis 32 GB
- 2 Megapixel Kamera
- 2 Megapixel Frontkamera
- mini-HDMI
- micro-USB 2.0 inkl. Host
- WLAN 802.11 n
- 243,2 x 190 x 10,5 mm
- 700 g
- 8000 mAh
Produktseite (deutsch): http://arnovatech.com/products/g4/arn_97/
Neben dem 9,7-Zöller wird es auch wohl auch wieder einen 8- und auch einen 10,1 Zöller geben. Wenn die Infos stimmen, sollen diese noch in diesem 2. Quartal erscheinen. Der Preis für das 97 G4 soll dann bei 190 € liegen.
[asa]B008I3N9U4[/asa]
- Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag? - 25. September 2023
- Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus - 22. September 2023
- SHOKZ OpenFit im Test – was taugt das Open-Ear Headset - 18. September 2023