Suchergebnisse für: huawei fit test

Mobi-Test Podcast Folge 234 – CMF für alle, Huawei im Alleingang, eine neue Amazfit und die Pebble

Nach der kurzen Sommerpause hat uns Carl Pei mit der Gründung von CMF überrascht. Was es damit auf sich hat, was dahinter steckt und was die Ziele sein könnten, darüber diskutieren wir mal wieder sehr leidenschaftlich. Huawei geht derweil eigene Wege und wird sich komplett von Android lösen und das könnte zukünftig für Aufregung im Westen sorgen. Die Amazfit News der Woche ist die Vorstellung der Bip 5, die aber im eigenen Haus Konkurrenz hat. Dann gibt es demnächst ein Xiaomi Event und es gibt so eine Art Pebble Revival, die am Ende wohl eine Art Fake ist. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über einen mehrtägigen Livestream, die nur Foldables auf- und zugeklappt wurden.

Mobi-Test Podcast Folge 233 – Samsung Galaxy Unpacked, Huawei Watches, Sony Headset und ein Amazfit Update

Diese Woche stand ganz im Zeichen des Samsung Galaxy Unpacked Event, auf dem etliche Neuheiten vorgestellt wurden. Allen voran die neuen Galaxy Watches, neue Klapphandys, neue Tablets und noch einiges mehr. Natürlich sprechen wir über alle und wir wären nicht Mobi-Test, wenn Markus und ich nicht leidenschaftlich unsere, oft gegensätzlichen, Standpunkte bekräftigen. Dabei kommt auch Motorola zur Sprache, aber auch mal wieder Oppo und OnePlus, die wohl schon bald bei den Foldables mitspielen werden. Dann gibt es neue Sony In-Ear die Peter testen wird und wieder mal eine Amazfit News der Woche, die sich um Komoot dreht.

Mobi-Test Podcast Folge 200 – das Amazfit, Mi Band, Huawei Band und Elektroautos im Alltag

Was für eine Woche – in der Technikszene war es eher ruhig, aber in unserem Alltag tat sich dafür umso mehr. Markus trägt nicht nur einen Fitnesstracker, auch nicht zwei, sondern teilweise drei auf einmal und Peter hat die ersten (schlechten) Erfahrungen mit der Elektromobilität. Er ist jetzt bereits eine Woche vollelektrisch unterwegs und hat schon einiges erlebt und plaudert aus dem Nähkästchen. Ach ja, es gibt auch noch wichtige Infos zur bundesweiten Warntag, weil bei wohl allen Smartphone Nutzern der Empfang von Testwarnungen gar nicht aktiviert sind und Honor hat ein paar Neuigkeiten auf Lager.

Mobi-Test Podcast Folge 189 – viel Neues von Sony, Nokia, Huawei und Amazfit mit Spuren von Headsets und Laptops

Die IFA läuft und dementsprechend viele Neuheiten gibt es zu besprechen. Sony präsentiert ein neues Xperia, Nokia eine ganze Flotte, Huawei hat die medizinische Zulassung für EKG und Blutdruckmessung am Wearable bekommen und Amazfit ist auch wieder fleißig am vorstellen gewesen. Davor gehen wir kurz über GPS Tracker im Flugzeug und Kommentare bezüglich In-Ear Headsets.

Mobi-Test Podcast Folge 52 – 1-jähriges mit Huawei, LG, Samsung, OnePlus, Apple, Fossil, Amazfit und Co.

Es gab diese Woche zwar nicht viele News, aber OnePlus überraschte mit einer neuen Funktion, die man schon von Apple kennt und von Huawei kursierte eine Falschmeldung, die von eigentlich allen direkt 1:1 falsch übernommen wurde. Dann gab es noch diverse High- und Lowlights aus der Sicht von Markus von mir. Also wieder ein buntes …

Mobi-Test Podcast Folge 52 – 1-jähriges mit Huawei, LG, Samsung, OnePlus, Apple, Fossil, Amazfit und Co. Weiterlesen »

Mobi-Test Podcast Folge 20 – Huawei, Bose, Xiaomi, Amazfit, Teufel und noch etwas mehr

Im Moment kommt man nicht um das Thema Huawei herum. Stündlich kommen diesbezüglich neue News und wir machen es noch mal kurz zum Thema. Dazu noch Neuheiten von Xiaomi, Amazfit, Teufel und Bose. Also eine bunte Mischung aus fast allen Bereichen der Technikszene. 01:50 Huawei Ark OS – was bedeutet diese Eintragung als Marke? 02:45 Seltene Erden …

Mobi-Test Podcast Folge 20 – Huawei, Bose, Xiaomi, Amazfit, Teufel und noch etwas mehr Weiterlesen »

Im Test – der Huawei Band 2 Pro Fitnesstracker mit GPS

Fitnesstracker Test die 286. Dieses mal in der Hauptrolle das Huawei Band 2 Pro mit eingebauten GPS. Die Bekanntheit niedrig, der Preis Mittelklasse , aber meine Erwartungen sind groß, genau wie die Konkurrenz. Mal sehen wie sich der neueste Spross aus dem Hause Huawei im Alltag so schlägt. Und genau das habe ich in einem …

Im Test – der Huawei Band 2 Pro Fitnesstracker mit GPS Weiterlesen »

Im Test – Huawei Fit der Smartwatchhybride

Hybridwatches, Smarttracker oder Fitnesswatch? Keine Ahnung, wie man diese Zwitter aus Smartwatch und Fitnesstracker nennen soll. Sie sind weder richtig das Eine noch das Andere, aber sie bieten das Beste aus beiden Welten. Nach der ASUS VivoWatch (Testbericht) teste ich die Huawei Fit. Wie schlägt dieses runde, schicke Teil im Alltag? So wie mir geht es …

Im Test – Huawei Fit der Smartwatchhybride Weiterlesen »

Im Test – der Huawei Talkband B2 Hybride aus Fitnesstracker und Bluetooth Headset

Zu Beginn des Frühlings haben Fitnesstracker wieder Saison. Es gibt sehr viele und wir haben uns mal das Huawei Talkband B2 ganz genau angeschaut. Es ist vergleichsweise günstig und bietet jede Menge Funktionen. Ob die auch überzeugen, haben wir genau unter die Lupe genommen.   Fitnesstracker und Smartwatches gibt es in verschiedenen Ausstattungen und ganz wichtig …

Im Test – der Huawei Talkband B2 Hybride aus Fitnesstracker und Bluetooth Headset Weiterlesen »

Mobi-Test Podcast Folge 237 – Huawei schockiert, Android erneuert sich, Pixel werden teurer und smarte Trainer auf Watches

Diese Woche hat Huawei mit der Veröffentlichung des Huawei Mate 6ß Pro die komplette westliche Technikwelt in Staunen versetzt, denn es hat einen komplett eigens entwickelten Chip inkl. 5G mit an Bord und jeder fragt sich jetzt, woher sie die Chips haben. Neu ist auch das Android Logo und offensichtlich verzögert sich Android 14, was im Zusammenhang mit der bevorstehenden Präsentation der neuen Pixel 8 sehr interessant werden wird. Unerfreulich ist das Gerücht, dass die Pixel 8 deutlich teurer werden sollen. Natürlich spielen auch wieder diverse Smartwatches eine große Rolle bei uns, denn wir testen beide aktuelle Amazfit Watches, wobei wir natürlich auch über das neue Abo-Modell von Amazfit für den KI-Trainer und AURA sprechen müssen. Markus hat sich den mal näher angeschaut und wir stellen uns die Frage, was so ein Lauftrainer bringt und ob man dafür wirklich zahlen muss.

Mobi-Test Podcast Folge 235 – das Galaxy S24 Design, der Samsung Launcher auf dem iPhone, das Sony Xperia 5 V, Apple Amazfit Cheetah Square und neue Xiaomi Wearables

Was für eine Woche. Viele spannende Themen, darunter das neue Design des Samsung Galaxy S24, wie man die Samsung OneUI auf einem iPhone zum Laufen bekommt, das kommende Sony Xperia 5 V welches zwar optisch gleich aussieht, aber technisch an einer wichtigen Stelle spart, die neue Amazfit Cheetah, die einer Apple Watch Ultra sehr ähnlich sieht, und zwei neuen Xiaomi Wearables, von denen wir eine ziemlich eindeutige Meinung haben und wieder eine News bezüglich Updates bei Android.

Mobi-Test Podcast Folge 232 – Ersteindruck Nothing Phone (2), Serverpflicht, News zu Samsung, iPhone 16 Sony und Amazfit

Eine turbulente Woche ist zu Enden, nicht nur technisch, sondern auch im privaten. Markus schildert seine ersten Eindrücke zum Nothing Phone (2) und Peter zur Huawei Watch 4 Pro. Weiter geht es mit etlichen News zum kommenden Samsung Unpacked Event, wie wir den Look des iPhone 16 Kamerabump finden, das neue Sony In-Ear Headset, Google Nearby Share gibt es endlich auch für Windows und wieder einmal haben wir die Amazfit News der Woche.

Mobi-Test Podcast Folge 231 – das Nothing Phone (2), Google Bard und wieder Stress mit Ankaufportalen

Neue Woche, neue (alte) Themen. Zuerst mal ein kurzer Abriss über unseren laufenden Tests von Amazfit, Samsung und Huawei. Dann natürlich ganz vorne mit dabei das Nothing Phone (2), welches jetzt offiziell vorgestellt wurde und wir wären nicht der Mobi-Test Podcast, wenn Markus und Peter nicht unterschiedlicher Meinung bezüglich der Präsentation wären. Aber in ein paar Dingen sind wir bei diesem Smartphone dann doch einer Meinung. Wieder mal ein Thema sind auch diverse Ankaufportale mit denen wir beide zuletzt wieder leidvolle Erfahrungen machen mussten. So langsam sind diese Geschäftsgebahren sehr fragwürdig und wir sprechen natürlich wieder mal Klartext. Zum Abschluss dann noch der Deutschlandstart von Google Bard und Peter musste leider bei einem Ernstfall feststellen, dass so ein AirTag am Ende doch kein Allheilmittel ist.