Von Ainol gibt es ein neues 7″ Tablet, welches mit unter 150 € durchaus interessant werden könnte. Zumindest lesen sich die Daten des Ainol Novo 7 Flame ganz ordentlich und mit dem Novo 7 Aurora (Testbericht) hat man bewiesen, dass man vernünftige Budget-Tablets bauen kann. Hier haben wir mal alle wichtige Infos gesammelt.
Im Gegensatz zum Google Nexus 7, Acer Iconia Tab A110 oder dem MediaPad 7 Lite besteht das Ainol komplett aus Metall (wohl Aluminium), verfügt aber komischerweise über kein GPS Modul. Anstatt einem eingebauten 3G Modul können UMTS Sticks für die Verbindung zum Internet genutzt werden. Allerdings laufen viele bei uns erhältlichen nicht.
Technische Daten:
- Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich
- 7″ IPS Display mit 1280 x 800 Pixel
- 1,5 GHz AMLogic AML8726-MX Dual-Core Prozessor
- Mali400 GPU
- 1 GB RAM
- 16 GB interner Speicher
- 5 Megapixel Kamera
- 2 Megapixel Frontkamera
- microSD Slot
- WLAN 802.11 b/g/n
- Bluetooth
- HDMI
- vollwertiger Google Play Store
- 189 x 122,6 x 9,9 mm
- 336 g
- 5000 mAh
Produktseite: http://www.ainol-novo.com/ainol-novo-7-flame-dual-core-1-5ghz-7-inch-1280-800-ips-screen-android-tablet.html
- Mobi-Test Podcast Folge 210 – beim Galaxy S23 hat uns Samsung endlich erhört und abgeliefert - 5. Februar 2023
- SHOKZ OpenComm UC im Test – was taugt das Business Knochenschall-Headset? - 2. Februar 2023
- Verknüpfung für freigegebene Ordner im Google Drive erstellen – so funktioniert es - 1. Februar 2023
bitte, wo kann ich es kaufen um 150 €
Demnächst im Shop von http://www.androidfiguren.de oder über die im Artikel verlinkte Produkt Seite.