Das dürfte Android mal wieder kräftig in die Suppe spucken, denn Apple hat es tatsächlich geschafft, das die Slide-to-Unlock Geste und Technik patentiert wird. Und da auch Android diese Technik verwendet, wird man sich bei Google jetzt wohl hinsetzen müssen und etwas anderes erfinden. Wobei ja mit Ice Cream Sandwich schon eine Ablösung bereit steht…
Und zwar in Form von Face Unlock, der Gesichtserkennung, zum entsperren des Handys. Einfach Kamera vor den Kopf halten und im Idealfall erkennt das Handy einen und gibt das Gerät frei.
Apple hat bereits 2005 das Patent zum beliebten Slide-to-Unlock beantragt und jetzt zugesprochen bekommen. Wobei aus der Patentschrift nicht genau hervorgeht, ob nun die Geste gemeint ist oder der gesamte Mechanismus. Also gut möglich, das man seitens Google ein Schlupfloch findet.
- Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag? - 25. September 2023
- Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus - 22. September 2023
- SHOKZ OpenFit im Test – was taugt das Open-Ear Headset - 18. September 2023
Wenn die Gesichtserkennung dann bei mir genauso gut funktioniert wie der Fingerabdruck-Scan am Flughafen, kann ich mir in Zukunft wohl nur noch iPhones holen^^
Ist jetzt, das horizontale Sliden patentiert, oder generell? Denn bei Android gibt es viele, die nach oben entsperren. (die HTC´s z.B.)
Boah alter, sind die Patentleute da alle Appleverseucht? Krieg ich echt Plaque bei dem ganzen Applescheiss mittlerweile.