Der Asiatische Markt ist offensichtlich ein wenig anders gepolt als hierzulande, denn Motorola wird dort seinen neuen Flachmann ein wenig abgeändert in zwei Varianten auf den Markt bringen. Wobei „ein wenig“ ein wenig untertrieben ist. Denn es wird nicht nur die Optik ein wenig angepasst sondern auch die Technik.
Gernauer gesagt gibt es zwei Modelle für Asien. Beide müssen ohne Kevlar auskommen, was ja gerade noch verschmerzbar ist und auch die leichten Designänderungen sind erst auf den Zweiten Blick erkennbar.
Aber warum bekommen die Asiaten eine 13 Megapixel-Monster-Kamera spendiert und wir müssen und mit läppischen 8 Megapixel begnügen? Wohl deshalb, weil die Asien-RAZR mit 8,1 mm ziemlich genau 1 mm dicker sind als unsere RAZR. Haben hier die Designer gegen die Techniker im Hause Motorola gewonnen? Schlank um jeden Preis um auch ja den Pokal für das derzeit dünnste Smartphone der Welt zu kassieren?
Aber nicht nur die Kamera unterscheidet sich gravierend, denn auch beim Display tanzen die aus der Reihe. Bei uns hat es ein 4,3″ Display und dort als Zweites Modell mit einem 4,5″ Display und 720p.
Wenigstens ist der Prozessor mit seinen 1,2 GHz gleich…
Kann mir das bitte mal jemand erklären?
- Mobi-Test Podcast Folge 248 – Gerüchte von Nothing, die neue Redmi Watch 4 und Threads kommt nach Europa - 3. Dezember 2023
- Anker SOLIX C1000 Powerstation im Test - 1. Dezember 2023
- Mobi-Test Podcast Folge 247 – Apple, Nothing und Google Datenschutz, smarte Brillen und was ist Pro? - 26. November 2023
Also es ist ja immer so, dass wir Europäer immer das kleinere Kriegen, zum Beispiel Samsung Galaxy S2 gibs hier nur die 16GB version, nicht die 32GB. Es gibt noch tausende andere Beispiele. Nicht nur in der Handy branche. 🙂