Auf den Deal waren alle scharf, Google genauso wie Facebook. Am Ende entschied Microsoft das Duell für sich. Für 8,5 Milliarden Dollar gehört Skype nun zu den Software-Entwicklern aus Redmond.
Microsoft plant, die Videotelefonie Skypes nicht nur in das eigene Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 integrieren, sondern auch mit der hauseigenen Speielekonsole XBox360 verknüpfen.
Der bisherige Skype-Chef Tony Bates wird allen Anschein nach auch den nun neu hinzugekommenen Geschäftsbereich bei Microsoft leiten. Steve Ballmer, Microsofts Chef, kündigte an, zusammen mit Skype „die Zukunft der Echtzeit-Kommunikation“ schaffen zu wollen.
Letzte Artikel von Peter W. (Alle anzeigen)
Solange Skype noch funktioniert, kann Microsoft die gerne übernehmen, evtl. kann man dann seine msn-email-addy mit seinem Skype konto verknüpfen…