Hierbei wurden speziell die Datenverbindungen der 4 Anbieter einem umfangreichen 2 Wochen dauernden Test unterzogen. Das Ergebnis ist eigentlich wenig überraschend ausgefallen.
Beim Test wurden in verschiedenen Regionen Deutschlands per FTP ein Upload- und ein Download durchgeführt. Dazu noch mehrere Webseiten abgerufen und eine Mail versendet und empfangen die jeweils 500 kB hatte. Ausschlaggebend für die Bewertung waren die erzielten Datenraten, die Dauer der Übertragungszeiten wie erfolgreich die Datenübertragungen waren, also ob sie durchgeführt oder abgebrochen wurden.
Das Netz der Telekom und Vodafone haben dann jeweils die Note 2,4 erhalten, O2 landete mit 2,6 knapp dahinter und e-plus bildet mit 3,8 das Schlusslicht.
Wer sich den kompletten Test runterladen möchte, das dies auf der Internetseite von test.de für 2,50 € tun, oder ganz altmodisch die aktuelle Ausgabe am Kiosk kaufen.
Link: Mobilfunknetze: Schlusslicht E-Plusx
- Mobi-Test Podcast Folge 210 – beim Galaxy S23 hat uns Samsung endlich erhört und abgeliefert - 5. Februar 2023
- SHOKZ OpenComm UC im Test – was taugt das Business Knochenschall-Headset? - 2. Februar 2023
- Verknüpfung für freigegebene Ordner im Google Drive erstellen – so funktioniert es - 1. Februar 2023