Vor gut einem halben Jahr hat Archos mit dem 97 Xenon bereits ein Modell dieser kommenden Serie vorgestellt. Jetzt hat es endlich auch der kleinere Bruder (oder Schwester), das Archos 80 Xenon in die Läden geschafft.
Mit dem Odys Tablo (Testbericht) haben wir ja schon mal ein ähliches Gerät getestet. Liegt preislich auf gleichen Niveau und ist ebenfalls 8″ groß bzw. klein.
Technische Daten:
- IPS Display mit 1024 x 768 Pixel
- Android 4.1 Jelly Bean
- 1,2 GHz Snapdragon S4 Quad-Core Prozessor
- Adreno 203 GPU
- 1 GB RAM
- 4 GB interner Speicher
- microSD bis 64 GB
- 2 Megapixel Kamera
- 0,3 Megapixel Frontkamera
- micro-USB 2.0 mit HOST
- WLAN
- 3G/ UMTS
- GPS
- Bluetooth
- 213 x 155 x 11,3 mm
- 440 g
Produktseite (deutsch): archos.com/archos_80xenon/
Erfreulicherweise gibt es neben ein 3G Modul auch noch GPS und Bluetooth. Der Preis liegt bei 199,99 € UVP. Von daher könnte es schon interessant werden. Mal sehen, ob ich es zeitlich packe um es zu testen. Vor allem deshalb, ob man hier vielleicht eine günstige Alternative zum iPad Mini findet. Bisher ist meine Suche ja erfolglos geblieben.
[asa]B00BZQBFR0[/asa]
- Mobi-Test Podcast Folge 247 – Apple, Nothing und Google Datenschutz, smarte Brillen und was ist Pro? - 26. November 2023
- CMF Buds Pro im Test – was taugt der In-Ear by Nothing wirklich? - 24. November 2023
- Fresh ’n Rebel Smart Finder im Test – was taugt die Billig-AirTag Alternative? - 23. November 2023
Mh, ne…mit 440g und 11,3mm dicke vermute ich mal mindestens einen 1,9TDI Motor als Stromquelle, keine Alternative zum iPad. Teste spaßeshalber einmal das Chuwi V88, ist bisher der benutzbarste iPad mini Klon.