Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test – taugt oder nicht?
Als nächstes habe ich das Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test. Es kostet ein Bruchteil eines Belkin 3in1 und ich will wissen, ob es taugt oder nicht.
Als nächstes habe ich das Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test. Es kostet ein Bruchteil eines Belkin 3in1 und ich will wissen, ob es taugt oder nicht.
Im Test habe ich die SoundPEATS Air3 Pro, denn ich will wissen, wie viel Pro in diesem In-Ear Headset mit ANC wirklich steckt, ob es taugt und ob es vielleicht Alternativen gibt.
Im Test der Huawei FreeBuds Pro 2 möchte ich herausfinden, ob dieses ANC In-Ear Headset mit einem der wichtigsten Vertreter seiner Gattung mithalten kann oder nicht.
Ich habe den Sony WH-1000XM5 im Test und will wissen, ob Sony das Versprechen eingelöst hat, das Beste noch mal besser zu machen. Keine Ahnung wie Sony das schaffen möchte, aber am Ende war die Überraschung groß.
Diese Woche sehr wir alles so verPixelt, denn die Pixel Watch wurde gefunden und es gibt etliche Leaks zum Pixel 6a bzw. Pixel 7. Dazu eine Poco Watch, die weniger neu ist als es scheint, einem weiteren Kapitel in Markus seinem iPhone vs. Galaxy S22 Vergleich, der Beta von Android 13, mal wieder Nothing mit einer (enttäuschenden) Preview des Nothing Launchers, einem neuen Xperia, einer wohl unterschätzten Neuheit von ZTE, einem neuen Fitnesstracker von Garmin und Apples Self Repair Service ist gestartet.
Samsung vs. Apple lautet ja derzeit das aktuelle 1 gegen 1 Duell von Markus und dort spielt, welch Wunder, das iPhone eine große Rolle. Und wer hätte es geahnt – alles kommt irgendwann wieder und das Design des iPhone irgendwie noch öfter. Oder wie will man erklären, dass derezit auffallend viele Neuheiten eben diesem sehr ähnlich sehen. Dazu sprechen wir wieder mal über Nothing, denn deren Chef zeigt wie Marketing geht, Peter hat wieder so einiges zum Testen zu Hause und spricht über Probleme mit gebrauchten AirPods.
Auch diese Folge war eigentlich irgendwie anders geplant, aber wie so oft bei uns, hat es sich dann ganz anders ergeben. Aber egal, strikt nach Fahrplan schafft nicht einmal die Bahn, also unterhalten wir uns zuerst einmal über In-Ear Headsets im High-End Segment und veranstalten dann eine China Woche, denn diese Woche stand ganz im Zeichen von Xiaomi, die etliche Neuheiten vorgestellt hat. Smartphones, Headsets, Saugroboter oder Smartwatches. Es gab vieles zu bestaunen und wir sprechen darüber. Dazu gibt es die ersten Gewinner unsere Gewinnspiels.
Die mophie kabellose 4-in-1 Ladematte ist riesig, teuer, aber auch vielseitig. Im Test finde ich heraus, wie sie sich das 4-in-1 Qi Wireless Charging Pad im Alltag bewährt, denn ich nehme sie hart ran und perfekt ist sie nicht.
Ich kann im Moment leider nicht mit Gewissheit sagen, wie viele Hundert in-ear-bluetooth-kopfhörer wir in den letzten Jahren getestet haben. Auch von Sony waren einige dabei. Allerdings hatten wir noch keine Sony In-Ear-Kopfhörer in dieser Preisklasse. Dann wollen wir mal schauen, was die Sony WF C500 im Test so liefern. Ich baue diesen Testbericht nach …
Sony WF-C500 True Wireless Kopfhörer – Wie gut sind die neuen Sony In-Ears Weiterlesen »
Ich habe mir das ungewöhnliche JLab JBuds Frames TWS Headset für einen Test kommen lassen, denn ich will wissen, ob diese Art Headset für Brillenträger wie mich tatsächlich eine Alternative ist.
Immer öfter hört man in Verbindung mit Bluetooth Headsets das Wort Multipoint. Was das genau ist, welche verschiedenen Arten es gibt, was es kann und was nicht, erkläre ich hier ohne Fachchinesisch.
Es war eine bislang eher ruhige Technikwoche, bis das Oppo Find N um die Ecke kam und Markus und mich schier umgehauen hat. Weiterhin sprechen wir über die aktuellen Verkaufszahlen der Wearables, beschäftigen uns etwas eingehender mit der Qi-Ladetechnik und grasen noch ein paar Gerüchte zu Huawei, Xiaomi und Realme ab. Natürlich bekommt auch wieder Apple sein Fett von Markus weg.
Diese Woche gab es wieder einmal jede Menge Gerüchte zu besprechen, denn diese gibt es zum kommenden Samsung Galaxy S22, dem iPhone 14 oder der Pixel Watch. Motorola stellt das Moto Edge X30 vor und Peter hat die Huawei Watch GT 3 getestet. Er war auch bei IKEA und hat dort zwei Qi-Ladegeräte für einen Test gekauft und das Tile Gewinnspiel geht in die Verlängerung.
Wie aus einem kleinen Kommentar bezüglich Apps fast eine komplette Folge für unseren Podcaste wird, zeigen wir in dieser Folge. Markus „rantet“ (sagt man das so?) über sein Pixel 6 und Peter findet Smarthome total doof, weil die Apps nicht miteinander können und auch sonst sprechen wir Querbeet durch die News der Woche.
Wir wollen uns heute die Tribet FlyBuds C2 genauer anschauen. Dabei handelt es sich um ein paar sehr spannende In-Ear Kopfhörer, genauer gesagt Bluetooth semi In-Ears. Vergleichbar mit den Apple AirPods. Diese Tribit FlyBuds C2 besitzen ein Feature welches wirklich spannend ist, auf der anderen Seite ist das Preisschild, für ein Unternehmen welches nicht zu …
Tribit FlyBuds C2 im Test – die etwas anderen Bluetooth InEar Kopfhöhrer Weiterlesen »
Stelle dir vor es ist Jubiläum und nicht mal uns interessiert es. So auch bei der Folge 150, die wir kurz, wirklich kurz, feiern. Viel wichtiger ist aber, das Weihnachten vor der Tür steht und eher zufällig haben wir da so einige Geschenkideen auf Lager. Ansonsten gab es haufenweise Gerüchte und wir bemerken, dass alles irgendwann mal wieder kommt. Ach ja, das Gewinnspiel mit Saphe losen wir auch noch aus. Das haben wir nicht vergessen…
Diese Meldung hat für einiges an Aufsehen gesorgt, denn Apple erlaubt uns bald das Reparieren von iPhones. Aber nicht ganz ohne Hintergedanken, wie Markus zu bedenken gibt. Dazu hat sich Google wohl mit den Vorbestellungen zum Pixel 6 etwas verschätzt und rudert nun zurück. Realme setzt zum Sprung in die High-End Klasse an, könnte aber eine Bauchlandung hinlegen und Huawei ist zurück, aber nicht als Huawei, genauso die Moto Watch, die aber nicht mehr von Motorola kommt und das Saphe Gewinnspiel läuft noch.
Ich habe das IKEA SJÖMÄRKE Qi Ladepad im Test und will wissen, ob dieses kabellose Ladegerät auch wirklich durch dicke Tischplatten lädt wie versprochen und wie es um die Ladeleistungen im Vergleich zu anderen Ladepads ist.
In eher technikarmen Wochen werden traditionell einzelne Kühe durch die virtuellen Dörfer getrieben. Derzeit ist es das Pixel 6, welches im Moment viel Kritik einstecken muss. Vieles davon kann Markus sogar bestätigen und erklärt was dahinter steckt wie z.B. das mit dem Akku sparen. Dazu gibt es weitere Eindrücke zum Oppo Reno 6 und das Saphe Gewinnspiel ist gesta
Mit dem SoundPEATS Air 3 habe ich das neueste Semi-In-Ear TWS Headset von SoundPEATS im Test und ich bin sehr gespannt, wie sich diese günstige Headset im Vergleich zu einem gleichteuren Konkurrenten schlägt.
Eine eher technikarme Woche neigt sich dem Ende, trotzdem haben wir genug Munition für eine komplette Folge. Zum Einen klären wir, wie viel Pro in der Amazfit GTR 3 Pro wirklich steckt und zum Anderen, warum das Samsung Galaxy Z Flip3 mit dem Pixel 6 gleichzieht. Oder was hat es mit diesem HuaHonNok auf sich? Dazu einige News von Apple, Beats, Redmi und Xiaomi.
In diesem Audiokolleg widmen wir uns ganz und gar dem Thema Headsets und was alles dazu gehört. Welche Headsets gibt es? Welche sind empfehlenswert? Was sind Codecs? Welcher ist der Beste? Worauf ist bei den Streaminganbietern zu achten und was ist überhaupt ein guter Klang?
Eigentlich gab es in der Technikwelt diese Woche nicht viel Neues, dafür aber bei uns zu Hause, denn wir waren einkaufen und der Postmann hat mehr als zweimal bei uns geklingelt. Bei wird gerade wieder getestet bis de Arzt kommt. Markus hat ab sofort das Pixel 6 in der Mache und Peter unter anderem die AirPods 3. Oder einen Saugroboter, der komplett ohne Internet auskommt und das so eine professionelle VR-Brille doch ein Schnäppchen sein kann und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.
Eine Woche mit gleich vier mehr oder wenigen großen Events liegt hinter uns und natürlich sprechen wir über die Alt- und Neuheiten von Google, Apple, Samsung und Huawei. Dazu viele Geplauder aus dem Nähkästchen und was sonst noch so wichtig oder interessant für uns war.
Profi. Er gibt jede Menge Tipps zum Thema und dieses mal ist Peter nur für die Fragen zuständig.