Infurture H1 im Test – was taugt dieses supergünstige Over-Ear Headset mit ANC?
INFURTURE BN601 H1 ANC Bluetooth-Kopfhörer heißt mein aktueller Testkandidat und kostet weniger als 40 Euro. Taugt sowas günstiges oder kann das weg?
Hier findet ihr unsere gesammelten Bluetooth Over-Ear Kopfhörer Test – Berichte. Wir haben Dutzende davon getestet. Wir testen seit 11 Jahren unabhängig.
INFURTURE BN601 H1 ANC Bluetooth-Kopfhörer heißt mein aktueller Testkandidat und kostet weniger als 40 Euro. Taugt sowas günstiges oder kann das weg?
Im Test habe ich das Edifier W860NB Over-Ear Headset, welches mit ANC und aptX zum Preis von knapp 120 Euro überzeugen möchte. Aber schafft es das auch?
Im Test habe ich das Eono Eonoheadphone 1 ANC Headset der Hausmarke von Amazon. Kostet unter 70 Euro und liest sich auf dem Datenblatt schon ganz gut, aber taugt es im Alltag?
Im Test habe ich das Tribit QuietPlus 72 Over-Ear Headset mit ANC, welches preislich perfekt in meine aktuelle Testreihe von ANC-Headsets mit Preisen von 50 bis 100 Euro ist. Wie gut schlägt es sich im Vergleich?
Schon etwas älter, aber noch lange nicht zum alten Eisen gehört das Harman Kardon FLY ANC, welches ich mir für einen Test gekauft habe. Wie schlägt es sich gegen die Konkurrenz und wieviel Harman Kardon steckt wirklich drin?
Im Test habe ich das Fresh ’n Rebel Code ANC, welches die Reihe meiner Tests günstiger Over-Ear Headsets mit ANC komplettiert. Wie gut ist es im direkten Vergleich zu anderen seiner Art
Im Test des Dockin D Pure NC Over-Ear Headset mit ANC gilt es zu klären, ob dieser angebliche Geheimtipp wirklich sein Geld wert oder nicht und ob es Alternativen dazu gibt.
Im Test habe ich das Sony WH-CH710N Over-Ear Headset mit ANC, welches direkt aus der Mittelklasse heraus zeigen muss, wie gut das ANC ist und vor allem, ob es sein Geld wert ist.
Im Test habe ich das Srhythm NC75 Pro Over-Ear Headset mit ANC, welches laut Amazon mit das beliebteste und am besten bewertete Headset in der Preisklasse von 50 bis 100 Euro sein soll. Aber wie gut ist es wirklich?
Ich habe den Sony WH-1000XM5 im Test und will wissen, ob Sony das Versprechen eingelöst hat, das Beste noch mal besser zu machen. Keine Ahnung wie Sony das schaffen möchte, aber am Ende war die Überraschung groß.
Ich teste die AirPods Max und das ganz ohne Fanboy-Brille, auch wenn ich iPhone Nutzer bin. Aber mich interessiert viel mehr, ob dieses teure Over-Ear Headset aus Cupertino wirklich diesen Mehrpreis wert ist. Wobei, so teuer ist es am Ende auch nicht.
Im Test des Bose Quietcomfort 45 Over-Ear Headset werde ich herausfinden, ob der Nachfolger des legendäre Bose QC35 wirklich so viel besser geworden ist, oder wer die wirkliche Konkurrenz ist.
Ich habe den Souncore by Anker Life Q35 im Test und damit nach langer Zeit endlich mal wieder ein Headset von einem der größten und bekanntesten Anbieter bei Amazon. Kann es mit den „Großen“ mithalten?
Ich habe den Shure AONIC 40 im Test, einem neuen Over-Ear Headset mit aptX HD, adaptiven Noise-Canceling im gehobenen Preissegment. Aber ist es auch sein Geld wert? Das finde ich heraus.
Im Sony WH-XB910N Test schaue ich, ob dieses Over-Ear Headset wirklich die günstige Alternative zum doppelt so teuren Sony WH-1000XM4 (Testbericht) ist oder nicht.