Oladance Wearable Stereo Open Ear Headset im Test
Ich habe mir das Oladance Wearable Stereo Headset für einen Test gekauft und ausprobiert. Was taugt dieses Open Ear Headset im Alltag und ist es wirklich eine Alternative zu Shokz?
Hier findet ihr unsere gesammelten Bluetooth Kophöhrer Test-Berichte. Wir haben dutzende davon getestet. Unabängig und von den Herstellern nicht bezahlt.
Ich habe mir das Oladance Wearable Stereo Headset für einen Test gekauft und ausprobiert. Was taugt dieses Open Ear Headset im Alltag und ist es wirklich eine Alternative zu Shokz?
Im Test habe ich „DerKopfhörer“ von dasProdukt.de, welches derzeit schwer als „Einer für Alle“ beworben wird. Ich habe mir einen gekauft und ausprobiert. Was taugt das Over-Ear Headset wirklich?
Im Test habe ich das Fresh ’n Rebel Code ANC, welches die Reihe meiner Tests günstiger Over-Ear Headsets mit ANC komplettiert. Wie gut ist es im direkten Vergleich zu anderen seiner Art
Im Test des Dockin D Pure NC Over-Ear Headset mit ANC gilt es zu klären, ob dieser angebliche Geheimtipp wirklich sein Geld wert oder nicht und ob es Alternativen dazu gibt.
Im Test habe ich das Sony WH-CH710N Over-Ear Headset mit ANC, welches direkt aus der Mittelklasse heraus zeigen muss, wie gut das ANC ist und vor allem, ob es sein Geld wert ist.
Im Test habe ich das Srhythm NC75 Pro Over-Ear Headset mit ANC, welches laut Amazon mit das beliebteste und am besten bewertete Headset in der Preisklasse von 50 bis 100 Euro sein soll. Aber wie gut ist es wirklich?
Ich habe den Sony WH-1000XM5 im Test und will wissen, ob Sony das Versprechen eingelöst hat, das Beste noch mal besser zu machen. Keine Ahnung wie Sony das schaffen möchte, aber am Ende war die Überraschung groß.
Ich teste die AirPods Max und das ganz ohne Fanboy-Brille, auch wenn ich iPhone Nutzer bin. Aber mich interessiert viel mehr, ob dieses teure Over-Ear Headset aus Cupertino wirklich diesen Mehrpreis wert ist. Wobei, so teuer ist es am Ende auch nicht.
Im Test des Bose Quietcomfort 45 Over-Ear Headset werde ich herausfinden, ob der Nachfolger des legendäre Bose QC35 wirklich so viel besser geworden ist, oder wer die wirkliche Konkurrenz ist.
Mit den Soundcore Frames by Anker habe ich eine echte Bluetooth Brille im Test, denn die sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch sehr flexibel und vor allem möchte ich wissen, wie es im Alltag klingt und vor allem trägt.
Manchmal, in unserer Technik Welt immer seltener, läuft einem ein Produkt über den Weg, welches faszinierend ist. Ein Produkt, das zum Träumen einlädt. Ein Produkt, bei dem man lieb gewonnene Vorurteile über Bord werfen muss. Das Letzte war das Samsung Galaxy Flip Z3 (Link zum Test). Ein Smartphone mit einem Klappbildschirm, das absolut alltagstauglich war. …
Heute im Test haben wir die Shure Aonic Free True Wireless In-Ear Kopfhörer. Ein In-Ear Headset von dem renommierten Technikhersteller Shure. Wer Shure nocht kennt hat die letzten 50 Jahre auf dem Mond gelegt. Shure ist ein Traditionshersteller von professioneller Audiotechnik, der seit Jahrzehnte die besten live Mikrofone der Welt herstellt. Diese gelten als die …
Shure Aonic im Test – Wie ein Alien aus unserer Welt Weiterlesen »
Ich habe den Shure AONIC 40 im Test, einem neuen Over-Ear Headset mit aptX HD, adaptiven Noise-Canceling im gehobenen Preissegment. Aber ist es auch sein Geld wert? Das finde ich heraus.
Ich kann im Moment leider nicht mit Gewissheit sagen, wie viele Hundert in-ear-bluetooth-kopfhörer wir in den letzten Jahren getestet haben. Auch von Sony waren einige dabei. Allerdings hatten wir noch keine Sony In-Ear-Kopfhörer in dieser Preisklasse. Dann wollen wir mal schauen, was die Sony WF C500 im Test so liefern. Ich baue diesen Testbericht nach …
Sony WF-C500 True Wireless Kopfhörer – Wie gut sind die neuen Sony In-Ears Weiterlesen »
Kaum auf dem Markt, habe ich das Redmi Buds 3 TWS Headset bereits im Test, denn ich wie immer will wissen, ob die ihr Geld wert sind oder nicht.