Apple AirTag Alternativen im Vergleich – welche ist die Beste?

Gibt es Alternativen zum Apple AirTag? Ja, gibt es und es werden immer mehr, wobei sie sich nicht nur preislich deutlich unterscheiden, sondern auch in der Funktionalität. Hier findet ihr alle AirTag Alternativen im Überblick mit allen Pro und Contras. Welcher ist der Beste?

Eines muss man Apple lassen. Diese Tracker gibt es seit vielen Jahren, aber erst mit dem Erscheinen des Apple AirTag sind sie sehr, sehr weit verbreitet. Jetzt kann man von den kleinen Trackern halten was man will und soll auch nicht das Thema sein, denn darüber diskutieren wir im Podcast oft genug, denn Markus ist ein absoluter Gegner, während ich ein großer Fan von AirTag und Co. bin. Daher habe ich nicht wenige AirTags im tagtäglichen Einsatz, dazu noch ein paar Chipolo One Spot und auch sonst habe ich von allen erhältlichen AirTag Alternativen mindestens ein Exemplar hier liegen. Irgendwie sammele ich diese Dinger. Die Tile Tracker (Testbericht) und auch alle anderen GPS Tracker wie z.B. von Samsung habe ich hier nicht gelistet, da sie keine „echten“ Alternativen zum Apple AirTag sind, wenn es um deren grundlegende Funktion geht. Dafür müsste der Tracker mit dem Apple „Wo ist?“-Netzwerk kompatibel sein und das sind eben nur die unten genannten. Die Liste wird permanent erweitert, sobald mir diese bekannt sind bzw. eine Neuheit erscheint, allerdings sind es mittlerweile so viele, dass ich nicht mehr alle kaufen möchte.

Vielleicht noch kurz was grundsätzliches zu den AirTags und deren Alternativen. Das sind alles keine GPS Tracker, denn sie haben weder einen GPS Sender, noch kann sie live verfolgen. Dafür sind die gar nicht gemacht. Eher sind es Bluetooth-Tracker, denn ein AirTag bzw. deren Alternativen brauchen eine Verbindung zu einem Gerät von Apple wie dem iPhone oder iPad, um darüber eine Verbindung mit dem Internet und dann zur „Wo ist?“ App aufzubauen.

Wer nach einem AirTag im Kreditkartenformat ist, findet hier die passende Übersicht -> Link zum Artikel

Oft kommt die Frage, ob ein AirTag oder eine Alternative mit Android kompatibel ist. Darüber habe ich hier geschrieben -> Link zum Artikel

Wie man einen AirTag, oder einen der Alternativen auch mit einem Androiden finden bzw. aufspüren kann, habe ich in diese Artikeln beschrieben:

Apple AirTag oder Alternativen günstig bei Amazon kaufen*
Apple AirTag oder Alternativen günstig bei Amazon kaufen*

Apple AirTag (das Original):

Was will man über das Original noch sagen? Im verlinkten Testbericht ist alles beschrieben. Größter Unterschied ist aber die Unterstützung von UWB (Ultra-Wideband), welches ab dem iPhone 12 genutzt werden kann und mit dessen Hilfe man einen AirTag (und auch nur das Original) nach dem Wärmer-Kälter-Prinzip suchen und finden kann. Diese Funktion bieten die Alternativen allesamt nicht. Weiterhin muss man beim Kauf daran denken, noch etwas zum aufhängen dazu zu kaufen, denn der AirTag keine Öse.

Testbericht: Apple AirTag vs. Chipolo One Spot – die beiden GPS Tracker im direkten Vergleich

Produktseite: apple.com/de/airtag

Chipolo One Spot:

Der Chipolo One Spot war die erste „echte“ Alternative zu den Airtags und wohl am weitesten verbreitet. Beim Kauf sollte man unbedingt drauf achten, Modelle aus dem Jahr 2022 zu bekommen, denn die haben eine verbesserte Akkulaufzeit und sind etwas lauter. Weiterhin ist darauf zu achten, dass nur die Modelle mit dem Zusatz „Spot“ mit Apple kompatibel sind. Die normalen Chipolo Tracker bieten das alles nicht. Der Chipolo One Spot ist eher schmucklos, aber dafür sehr robust.

Testbericht: Apple AirTag vs. Chipolo One Spot – die beiden GPS Tracker im direkten Vergleich

Produktseite: chipolo.net/de/chipolo-one-spot*

eufy Security SmartTrack Link:

Auch Anker hat mit dem eufy Security SmartTrack Link eine AirTag Alternative im Programm und die ist meiner Meinung nach die derzeit beste ihrer Art, denn dieser Tracker kann von mehreren Personen genutzt werden, funktioniert prinzipiell auch mit Android und kann sogar das iPhone klingeln lassen, wenn es auf lautlos geschaltet ist. Bislang einmalig. Dazu ist er noch sehr leicht und flach.

Testbericht: eufy Security SmartTrack Link im Test – was taugt die AirTag Alternative?

Produktseite: de.eufy.com/eufy_securuty_smarttrack_link

ATUVOS Tag:

Die zweitgünstigste AirTag Alternative, nach dem MAGINON Smart Tag, ist der Tracker von ATUVOS. Prinzipiell dieselbe Funktion wie die anderen Alternativen auch, aber deutlich dicker als die Konkurrenz.

Testbericht: ATUVOS Tag Bluetooth Tracker im Test – DIE günstige AirTag Alternative?

Produktseite: atuvos.com/atuvos-versatile-tracker

Rollei Smart Tag:

Rollei hat mit dem Smart Tag etwas überrascht, denn er ist sogar noch teurer als das Original. Ansonsten bietet er alles, was die anderen AirTag Alternativen ebenfalls bieten, aber super leicht und kompakt. Kleiner und leichter ist derzeit keiner.

Testbericht: Rollei Smart Tag im Test – wie gut ist die AirTag Alternative?

Produktseite: rollei.de/rollei-smart-tag

Aldi MAGINON Smart Tags:

Schon auf dem ersten Blick sieht der Maginon Smart Tag dem Rollei Smart Tag sehr, sehr ähnlich und in der Tat. Die beiden sind absolut identisch, nur dass es beim Discounter Aldi 2 Stück zum Preis von 29,99 Euro gibt, wo hingegen man bei Rollei 39,99 Euro für einen bezahlt. Somit ist der MAGINON die derzeit günstigste AirTag Alternative.

Testbericht: MAGINON Smart Tag im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi?

  • 1 Stück: –
  • 2 Stück: 29,99 Euro
  • 4 Stück: –

Produktseite: aldi-onlineshop.de/smart-tag-2er-set

Aldi MAGINON Smart Tags Pro:

Im aktuellen Aldi Prospekt sind die neuen MAGINON Smart Tag Pro zu sehen und dabei auch die Angabe, dass diese nun mit Android kompatibel seien. Das ist zwar faktisch richtig, aber unter Android funktioniert er nur als einfacher Schlüsselfinder. Dafür muss der Tracker mit dem Smartphone verbunden und in Reichweite sein, die sich auf wenige Meter beschränkt, da die Verbindung per Bluetooth hergestellt. Über die „Maginon Smart Home“-App kann man dann den Tracker einen Ton abspielen lassen, wie eben die klassischen Schlüsselfinder. Das hat rein gar nichts mit dem Apple Find My-Netzwerk zu tun. Diese Funktion des weltweiten Trackings ist auch mit dem MAGINON Smart Tag Pro nur dem iPhone vorbehalten!!!

Testbericht: MAGINON Smart Tag Pro im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi?

  • 1 Stück: –
  • 2 Stück: 29,99 Euro
  • 4 Stück: –

Produktseite: aldi-sued.de/de/p.maginon-smart-tags-pro-er-set

Pearl Callstel iTag Schlüsselfinder:

Testbericht: Callstel iTag im Test – was taugt diese AirTag Alternative?

Natürlich hat auch Pearl eine AirTag Alternative im Angebot und die ist nicht nur sehr günstig, sondern auch eine echte Alternative.

  • 1 Stück: 15,20 Euro
  • 2 Stück: 37,81 Euro
  • 4 Stück: 73,94 Euro (Link zu Amazon*)

Produktseite: pearl.de/a-ZX5304-5150

Fresh ’n Rebel Smart Finder:

Testbericht: Fresh ’n Rebel Smart Finder im Test – was taugt die Billig-AirTag Alternative?

Von Fresh ’n Rebel kommt ebenfalls eine AirTag Alternative und das ist die derzeit mit weiten Abstand günstigste Alternative für unter 6 Euro pro Stück.

  • 1 Stück: 5,97 Euro

Produktseite: n/a

Qoosea Schlüsselfinder für iOS:

Testbericht: n/a

Ein Ableger bzw. Derivat des Apple Airtag, zwar wie alle anderen Alternativen mit Apple Wo ist? zusammenarbeitet, aber sonst keine Extras bietet.

Produktseite: n/a

Zecamin Tracker Tag für iOS:

Testbericht: n/a

Ein Ableger bzw. Derivat des Apple Airtag, zwar wie alle anderen Alternativen mit Apple Wo ist? zusammenarbeitet, aber sonst keine Extras bietet.

Produktseite: n/a

Olycism Smart Tracker mit Apple Find My:

Testbericht: n/a

Ein Ableger bzw. Derivat des Apple Airtag, zwar wie alle anderen Alternativen mit Apple Wo ist? zusammenarbeitet, aber sonst keine Extras bietet. Allerdings gibt es diesen im 2er Pack eigentlich ständig mit 10 Euro Rabatt bei Amazon zu kaufen und damit derzeit die günstigste Alternative seiner Art.

Produktseite: n/a

RSH Smart Tracker Tag für iOS:

Testbericht: n/a

Ein Ableger bzw. Derivat des Apple Airtag, zwar wie alle anderen Alternativen mit Apple Wo ist? zusammenarbeitet, aber sonst keine Extras bietet.

Produktseite: n/a

Print Friendly, PDF & Email
Peter W.

2 Kommentare zu „Apple AirTag Alternativen im Vergleich – welche ist die Beste?“

  1. Hallo ihr beiden, tolle Übersicht, vielen Dank! Zwei Fragen habe ich:
    1.) Kann ich den Schlüsselbund meiner Tochter, die kein Handy besitzt, mit einem Tracker versehen, ohne dass dieser sie durch Piepsen warnt oder andere Leute, mit denen sie im Bus sitzt, auf ihren Handys gewarnt werden?
    2.) Wenn ich ein Paket mit einem Tracker versehe, fängt der nicht dann an zu piepsen und zu warnen, sobald das Paket befördert wird?
    Danke!!
    Holger

    1. Von selbst piept der AirTag nicht einfach so los. Wenn deine Tochter mal ein Smartphone bei sich tragen sollte, dann würde sie eine Info bekommen, dass ein Tracker bei ihr ist. Mehr aber auch nicht. Egal ob Person oder Paket.

      Allerdings kann man mit so einem AirTag oder Alternative auch niemanden oder Etwas in Echtzeit tracken. So einen Airtag dem Kind zuzustecken ist also totaler Unsinn, denn er funktioniert nur, wenn er in Reichweite von einem Smartphone ist.

      Gruß Peter

Kommentarfunktion geschlossen.