IKEA NORDMÄRKE Qi Powerbank im Test – taugt oder kann das weg?
Von IKEA gibt es jetzt mit der IKEA Nordmärke Ladegerät tragbar eine Qi-Powerbank. Wie so oft haben wir nicht lange gefackelt und direkt eine für einen Test gekauft und ausprobiert.
Von IKEA gibt es jetzt mit der IKEA Nordmärke Ladegerät tragbar eine Qi-Powerbank. Wie so oft haben wir nicht lange gefackelt und direkt eine für einen Test gekauft und ausprobiert.
Im Test habe ich das IKEA LIVBOJ Ladepad, welches derzeit für 5 Euro im Angebot ist. Was taugt das schwedische Qi-Ladepad für einen Fünfer im Praxistest?
Im Test habe ich die revolt USB-Powerbank mit eingebauten Handwärmer von Pearl. Was taugt dieses Gadget in der Praxis, wie schnell und wie viel lädt sie und ist sie empfehlenswert? Diese Fragen kläre ich im ausführlichen Test.
Diese Meldung hat für einiges an Aufsehen gesorgt, denn Apple erlaubt uns bald das Reparieren von iPhones. Aber nicht ganz ohne Hintergedanken, wie Markus zu bedenken gibt. Dazu hat sich Google wohl mit den Vorbestellungen zum Pixel 6 etwas verschätzt und rudert nun zurück. Realme setzt zum Sprung in die High-End Klasse an, könnte aber eine Bauchlandung hinlegen und Huawei ist zurück, aber nicht als Huawei, genauso die Moto Watch, die aber nicht mehr von Motorola kommt und das Saphe Gewinnspiel läuft noch.
Ich habe das IKEA SJÖMÄRKE Qi Ladepad im Test und will wissen, ob dieses kabellose Ladegerät auch wirklich durch dicke Tischplatten lädt wie versprochen und wie es um die Ladeleistungen im Vergleich zu anderen Ladepads ist.
Ich habe die AirPods 3 im Test und das ohne Fanboy-Brille im direkten Vergleich zu anderen Headsets. Wie gut ist dieses Semi-In-Ear Headset wirklich
Ich habe das Pitaka MagEZ Case aus Aramid für das iPhone getestet und mal geschaut, wie es sich anfasst, ob MagSafe funktioniert und wie es mit dem Schutz aussieht. Wenn es um hochwertige Hüllen aus Carbon oder Aramid für das iPhone geht, wird man über kurz oder lang auf den Namen Pitaka stoßen. Seit über …
Das Pitaka MagEZ Case aus Aramid für das iPhone Weiterlesen »
Gestern wurden die Apple AirPods 3 vorgestellt und viele stellen sich die Frage, worin jetzt eigentlich die genauen Unterschiede liegen und das sind weniger, als viele meinen.
und ausprobiert wird. Zusammen mit ein paar Tipps und Tricks zur Montage.
Ich habe die neue Filono Magnethalterung Q über mehrere tausend Kilometer in mehreren PKW und LKW getestet und hier könnt ihr nachlesen, was ich an dieser, zugegeben etwas teureren, KFZ Halterungen gut finde und was nicht.
Android, sondern ein komplettes Ökosystem, welches Apples MagSafe mehr als nur Konkurrenz machen wird. Alle Infos, Daten, Preise und eine erste Einschätzung findet ihr hier.
Eine eher langweilige Technikwoche geht zu Ende, aber wir finden trotzdem immer wieder Themen, über die es zu sprechen gilt wie z.B. welches Smartphone in den verschiedenen Preisklassen sein Geld wird und dabei schwenken wir rüber zu Xiaomi, die ab sofort der zweitgrößte Smartphonehersteller sind. Oder OnePlus, die das Drosseln von Apps eher schlecht als …
Mobi-Test Podcast Folge 132 – Xiaomi auf dem Weg an die Spitze Weiterlesen »
…welches Peter auf die Palme bringt, während Markus von den Xperias schwärmt
Xiaomi tritt weiter auf das Gaspedal und stellt die 80W Mi Wireless Charging Technologie vor. Hier findet ihr alle Infos dazu.
Neben dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus wurde noch als „One more Thing“ die Apple Watch in drei Versionen vorgestellt. Auch hier findet ihr alle wichtigen Daten und Infos zu den drei Modellen. Von Beginn an wurde als Name für die Smartwatch aus Cupertino ein ziemlich logisches iWatch gehandelt. Ist es aber am Ende doch nicht geworden, …
Apple Watch – lange erwartet und nun in drei Versionen vorgestellt Weiterlesen »